[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

vandaven
Beiträge gesamt:

25. Jan 2007, 13:17
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

wir arbeiten mit dem FontAgentPro3. Teileweise gibt es Problem mit CS2. Geladene Schriften werden nicht angezeigt.

Welche Programme verwendet Ihr? Gibt es Problem damit?

Greez Dave
X

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

25. Jan 2007, 13:56
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #272523
Bewertung:
(3724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi dave

Grundsätzlich gehört Fontagent zu den Besten (oder es ist sogar das Beste).
Wir haben mit der CS2-Suite und Fontagent keine Probleme festgestellt.
Wenn Schriften nicht erscheinen hilft es aber bei uns, den Dienst "FontAgent Activator" in der Aktivitäts-Anzeige (Dienstprogramm) zu schliessen. Danach den Agent wieder öffnen und die Fonts nochmals aktivieren.

Die einzige Alternative finde ich noch FontExplorer von Linotype.
Mit Suitcase kann ich persönlich gar nichts anfangen.

Über Google findest du aber sicher eine Menge vergleichs-Tests


als Antwort auf: [#272509]

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

25. Jan 2007, 14:09
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #272527
Bewertung:
(3718 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe von den kommerziellen fontagent, suitcase, fusion, … etc. schon alle ausprobiert. mein fazit ist … das kostenlose tool von linotype "fontexplorer" schlägt alle …
http://www.linotype.com/fontexplorerX


als Antwort auf: [#272523]

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

25. Jan 2007, 14:29
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #272535
Bewertung:
(3712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Arbeite mit aktuellem System und aktuellem
FAPro und habe keine Probleme.

Ich verwende allerdings fast ausschließlich
OpenType-Fonts - seitdem ist die Produktion
erheblich sauberer und problemloser geworden...


als Antwort auf: [#272509]

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

slowfranklin
Beiträge gesamt: 58

25. Jan 2007, 18:05
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #272651
Bewertung:
(3689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#272509]

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

vandaven
Beiträge gesamt:

26. Jan 2007, 08:57
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #272706
Bewertung:
(3660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für eure Antworten. Ich werde wohl beim FontAgent beliben. Vielleicht einfach wieder einmal alles weg und neu rein.

Kennt jemand ein Programm um Festplatten zu ordnen? Wie das O&O defrag oder so auf Windows.

Greez Dave


als Antwort auf: [#272651]

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

26. Jan 2007, 09:09
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #272713
Bewertung:
(3654 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Antwort auf: Kennt jemand ein Programm um Festplatten zu ordnen?


für System-Bereinigungen gibts Onyx, Tinker-Tool und weitere.
Zum ordnen nehm ich immer meine Maus und den Finder ;-)


als Antwort auf: [#272706]

Schriftenmanager Programme – Welches ist das Beste?

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

26. Jan 2007, 09:25
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #272720
Bewertung:
(3651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo nochmal
Zitat Wie das O&O defrag oder so auf Windows

defragmentieren ist auf dem Mac dank HFS+ nicht nötig...
Ansonsten gibt es die Tools welche Loethelm schon erwähnte.
Um zu sehen wo der Speicherplatz auf der Platte so verwendet wir gibt es zum Beispiel das Freeware-Tool "WhatSize".


als Antwort auf: [#272713]
X