[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Schriftfreistellung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schriftfreistellung

gradwanderung
Beiträge gesamt: 13

17. Nov 2010, 20:50
Beitrag # 1 von 29
Bewertung:
(16676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich erstelle mit AI CS4 Karten und suche nach einer Möglichkeit die Schrift freizustellen.
Text- neue Kontur zuweisen ist etwas unpraktisch.
Geht es auch mit einer Maske? WIE?

Danke für Infos.
X

Schriftfreistellung

Edward
Beiträge gesamt:

17. Nov 2010, 21:22
Beitrag # 2 von 29
Beitrag ID: #457299
Bewertung:
(16663 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was ist mit "Schrift freistellen" gemeint?
Edward


als Antwort auf: [#457297]

Schriftfreistellung

gradwanderung
Beiträge gesamt: 13

18. Nov 2010, 10:23
Beitrag # 3 von 29
Beitrag ID: #457338
Bewertung:
(16608 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Linien unterhalb des Textes sollen ausgespart (unterbrochen) werden.
Dadurch wird der Text besser lesbar und hebt sich so von den darunterliegenden Linien ab.


als Antwort auf: [#457299]

Schriftfreistellung

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

18. Nov 2010, 10:59
Beitrag # 4 von 29
Beitrag ID: #457346
Bewertung:
(16597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aha.

Ich kapiers immer noch nicht. Zeig doch mal ein Bild, ja?


als Antwort auf: [#457338]

Schriftfreistellung

gradwanderung
Beiträge gesamt: 13

18. Nov 2010, 11:20
Beitrag # 5 von 29
Beitrag ID: #457348
Bewertung:
(16577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Würde ich gerne, aber ich kann keine Anhänge hochladen.


als Antwort auf: [#457346]

Schriftfreistellung

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

18. Nov 2010, 11:46
Beitrag # 6 von 29
Beitrag ID: #457352
Bewertung:
(16566 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#457348]

Schriftfreistellung

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

18. Nov 2010, 14:03
Beitrag # 7 von 29
Beitrag ID: #457366
Bewertung:
(16498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wähle das Textobjekt aus und weise ihm in der Aussehen-Palette eine Kontur zu. Die ziehst Du dann unter den "Zeichen"-Eintrag in der Palette.
Die Konturstärke richtet sich nach deiner Schriftgröße.
Die Konturfarbe sollte dem Untergrund entsprechen.
Ist dieser zu wuselig, kannst Du auch mit Transparenz arbeiten:
beispielsweise weiß mit 50% Deckkraft (nur für die Linie).

Michael


als Antwort auf: [#457352]

Schriftfreistellung

gradwanderung
Beiträge gesamt: 13

18. Nov 2010, 15:31
Beitrag # 8 von 29
Beitrag ID: #457399
Bewertung:
(16469 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So-ich hab`s geschafft.!

Hier der Link

http://desmond.yfrog.com/Himg94/scaled.php?tn=0&server=94&filename=schriftfreistellung.jpg&xsize=640&ysize=640

Der Tipp mit der Deckkraft scheint garnicht so schlecht...muss ich mal probieren.
Besser wäre noch eine Maske... quasi zum ausbelichten.

Wenn ich dem Text eine weitere Kontur zuweise und dann in Pfade konvertiere, wird die erweiterte Kontur nicht mit umgewandelt.

Wenn dies gehen würde, kann ich doch über die erweiterte Fläche eine Maske erstellen, oder?


als Antwort auf: [#457366]

Schriftfreistellung

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

18. Nov 2010, 15:35
Beitrag # 9 von 29
Beitrag ID: #457401
Bewertung:
(16465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ganz im Ernst: mit diesem Bild verstehe ich Dein Problem noch viel weniger. Bist Du sicher, dass Du es selbst verstanden hast?


als Antwort auf: [#457399]

Schriftfreistellung

gradwanderung
Beiträge gesamt: 13

18. Nov 2010, 15:43
Beitrag # 10 von 29
Beitrag ID: #457404
Bewertung:
(16460 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich denke schon!


als Antwort auf: [#457401]

Schriftfreistellung

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

19. Nov 2010, 18:25
Beitrag # 11 von 29
Beitrag ID: #457575
Bewertung:
(16375 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube es zu verstehen: Es soll eine unsichtbare Kontur um die Beschriftungen gelegt werden, die als Maske die andernfalls anstoßenden Elemente von der Schrift fern hält.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#457401]

Schriftfreistellung

Edward
Beiträge gesamt:

20. Nov 2010, 01:07
Beitrag # 12 von 29
Beitrag ID: #457589
Bewertung:
(16345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bahnhof?


als Antwort auf: [#457575]

Schriftfreistellung

gradwanderung
Beiträge gesamt: 13

22. Nov 2010, 11:28
Beitrag # 13 von 29
Beitrag ID: #457706
Bewertung:
(16202 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Unsichtbare Kontur-ja so kann man es auch sagen.
Die unsichtbare Kontur (oder auch Maske) soll die störenden Elemente von der Schrift fern halten (z.B. die schwarzen dicken Linien) so dass man die Schrift besser lesen kann.


als Antwort auf: [#457575]

Schriftfreistellung

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

22. Nov 2010, 12:35
Beitrag # 14 von 29
Beitrag ID: #457713
Bewertung:
(16178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich frag mich jetzt nur, warum es ein Problem ist, eine zusätzliche Kontur dafür anzulegen? Warum woll es unbedingt eine Maske sein?


als Antwort auf: [#457706]

Schriftfreistellung

gradwanderung
Beiträge gesamt: 13

22. Nov 2010, 17:04
Beitrag # 15 von 29
Beitrag ID: #457744
Bewertung:
(16134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es ist kein Problem eine zusätzliche Kontur anzulegen, wenn sie transparent ist. Da der Untergund immer eine andere Farbe hat,
ist eine farbige Kontur aufwendig anzupassen.
Ich dachte an eine Maske im Sinne von Ausbelichten, so wie früher
reprotechnisch. Mehr nicht.


als Antwort auf: [#457713]
X