[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Schriftgröße ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schriftgröße ändern

Friedel
Beiträge gesamt: 115

23. Sep 2015, 22:59
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(6377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum, ich habe ein Buch mit ca. 400 Bildern, die auch alle eine Bildunterschrift haben. Nun soll die Schrift dieser Unterschriften um 2 Punkt vergrößert werden. Gibt es eine Möglichkeit in CS4 (Apple, System 10) alle Unterschriften auf einmal in der Schriftgröße zu ändern?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
X

Schriftgröße ändern

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Sep 2015, 23:21
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #543006
Bewertung:
(6368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Friedel,

ändere einfach die Schriftgröße in dem Absatzformat, mit dem die Bildunterschriften formatiert wurden.

Falls das Buch aus mehreren Dateien besteht, kannst du anschließend die Absatzformate der einzelnen Dateien mit der Buchfunktion von InDesign synchronisieren.


als Antwort auf: [#543004]

Schriftgröße ändern

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

24. Sep 2015, 09:50
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #543010
Bewertung:
(6277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei "Suchern/Ersetzen" kann man nach Schriftart/Schriftgrad suchen und gegen Schriftgrad ersetzen.


als Antwort auf: [#543004]

Schriftgröße ändern

rheinsatz
Beiträge gesamt: 316

24. Sep 2015, 22:58
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #543032
Bewertung:
(6166 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Friedel,

falls Du noch kein Absatzformat (AF) für die BUs verwendet hast, kannst Du das nachholen.

Per Suchen + Ersetzen mit leerem Textfeld in „Suchen nach“, und unter „Format suchen“ kannst Du die BU-Formatierung einstellen.

Im Ersetzen-Feld lässt du „Ändern in“ ebenfalls frei und weist dort das AF zu (siehe Screenshots).

Aber das geht nur, wenn die Formatierung der BU „einmalig“ ist. Also nur für die BU verwendet wird. Sonst bekommen andere Absätze auch das AF.

Gruß
Hanno


als Antwort auf: [#543004]
Anhang:
Bildschirmfoto 2015-09-24 um 22.54.58.png (138 KB)   Bildschirmfoto 2015-09-24 um 22.55.19.png (126 KB)
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
unsplash_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro