[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Schriftprobleme bei Quark 6.5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schriftprobleme bei Quark 6.5

Ghost
Beiträge gesamt: 10

12. Mai 2006, 12:39
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen.

In sämtlichen Programmen funktionieren meine Schriften. Konkretes Beispiel: Meta. Schrift ist über Font-Doctor kontrolliert worden. Nur in Quark 6.5 ist die Schrift angeblich nicht verfügbar. Mit dem alten Quark 5.0 wieder ohne Probleme. Ok, das alte läuft über den Classic-Modus mit ATM und das neue über OS 10.4.6 mit Font-Explorer. Aber daran dürfte es wohl nicht liegen. Dieses Problem habe ich gehört ist schon bei mehreren Usern so häufig aufgetreten, daß manche ihr 6.5 vom Rechner gekickt haben und wieder mit dem 5er arbeiten.

Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung parat?

Vorab besten Dank.

Gruß

Claus
X

Schriftprobleme bei Quark 6.5

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

12. Mai 2006, 13:36
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #228798
Bewertung:
(2148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo claus

hast du die schrift nach dem start von xpress in fex aktiviert? schafft ein neutstart von xpress und fex abhilfe?


als Antwort auf: [#228787]

Schriftprobleme bei Quark 6.5

Ghost
Beiträge gesamt: 10

12. Mai 2006, 15:54
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #228837
Bewertung:
(2137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin.

Also das nachträgliche aktivieren bringt nichts. Neustart von Quark und FEX muss ich beim nächsten Mal testen. Mal schauen, was passiert.

Gruß

Claus


als Antwort auf: [#228798]

Schriftprobleme bei Quark 6.5

Michael Sens
Beiträge gesamt: 175

12. Mai 2006, 18:33
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #228867
Bewertung:
(2129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

wenn wir schon beim Thema Schriften und Quark 6.5 sind, hänge ich doch mal eine Frage dran.

Wie kann man beim Schreiben einer PostScript-Datei (aus Quark 6.5) Type-1 Schriften einbetten? Ich würde ja eine Option im Druckendialog oder in den Vorgaben für das Drucken erwarten. Aber das einzige, dass ich fand bezog sich auf den PDF-Export.

Vielen Dank und Sorry fürs Hijackig. Wink
Michael


als Antwort auf: [#228837]

Schriftprobleme bei Quark 6.5

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

12. Mai 2006, 18:37
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #228869
Bewertung:
(2128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo michael

unter osX? ps-datei über drucken? da werden die schriften standardmässig vom druckertreiber in die ps-datei eingebettet.

fragst du aus einem bestimmten grund/konkreten problem?


als Antwort auf: [#228867]

Schriftprobleme bei Quark 6.5

Michael Sens
Beiträge gesamt: 175

12. Mai 2006, 18:56
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #228873
Bewertung:
(2120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gremlin ] unter osX? ps-datei über drucken? da werden die schriften standardmässig vom druckertreiber in die ps-datei eingebettet.

fragst du aus einem bestimmten grund/konkreten problem?


Ja osX. Ja über drucken. Und ja ich habe hier ein konkretes Problem. ;) Bei mir wird nähmlich nichts eingebettet.

Nur damit ich dich richtig verstehe: Druckertreiber = PPD?


als Antwort auf: [#228869]

Schriftprobleme bei Quark 6.5

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

13. Mai 2006, 08:48
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #228921
Bewertung:
(2085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Du druckst PS in den Adobe-PDF-Drucker (oder PDF-Workflow-Drucker) oder in den VirtualPrinter von Dave Uhlmann? - oder druckst Du etwa PS in einen anderen Drucker?

Gehe mal zu Deinen PDF-Voreinstellungen. Stelle um auf "PS-Erzeugen für sofortiges Distillieren" (oder so ähnlich, sitze gerade nicht vor XPress). Exportiere jetzt ein PDF, das ja nur ein PS wird.

Distilliere dieses PS zu PDF. Schaue nach, ob Schriften nun drinne.

Bei www.PDFX-ready.ch findest Du das ausführlichere Kochbuch und die richtigen PDF-Settings, dass gutes PDF entsteht.


als Antwort auf: [#228873]

Schriftprobleme bei Quark 6.5

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

13. Mai 2006, 09:57
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #228923
Bewertung:
(2079 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael

Hast du die XT "Fontdownloading" aktiv? Diese XT ist für das Einbetten der Schriften beim Quark eigenen PDF- oder PS-Export zuständig.


als Antwort auf: [#228873]

Schriftprobleme bei Quark 6.5

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

13. Mai 2006, 10:49
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #228928
Bewertung:
(2069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo michael

Antwort auf [ Michael Sens ] Nur damit ich dich richtig verstehe: Druckertreiber = PPD?

um die frage noch zu beantworten: nein. die ppd ist die druckerbeschreibung, die beim installieren des druckers und im druckdialog passend gewählt wird. wenn du per distiller pdf-erzeugen möchtest, muss dies die adobe-pdf-(distiller-)ppd sein.
druckertreiber sollte der systemeigene sein. wie man einen drucker für ps-erzeugung installiert, wurde hier im forum schon mehrfach beschrieben, z.b. hier: http://www.hilfdirselbst.ch/..._%3A-%28_P96118.html

ich nehme ja mal an - da du erst postscript schreibst -, dass du auf deinem mac keinen acrobat installiert hast, sonst könntest du dir das ganze schenken und einfach unter auswahl der passenden joboptions direkt in den adobe-pdf-drucker drucken.


als Antwort auf: [#228873]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert