[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Schwarzer Text im PDF gerastert

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schwarzer Text im PDF gerastert

smidi
Beiträge gesamt: 537

20. Mai 2008, 11:04
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(7503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wie kann es sein, wenn ich in InDesign CS3 einen Text in "reinem" Schwarz anlege und dieser gedruckt wird, dass der Text dann gerastert ist?!?

Bzw. wie kann ich überprüfen, ob in der PDF-Datei der Text schon gerastert ist??

Danke schon mal :-)
da smidi
X

Schwarzer Text im PDF gerastert

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

20. Mai 2008, 11:18
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #350882
Bewertung:
(7493 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo smidi

Antwort auf [ smidi ] Bzw. wie kann ich überprüfen, ob in der PDF-Datei der Text schon gerastert ist??

mit einem geeigneten preflight und der ausgabevorschau. hast du ein pdf mit profilierten farbräumen erzeugt?


als Antwort auf: [#350879]

Schwarzer Text im PDF gerastert

smidi
Beiträge gesamt: 537

20. Mai 2008, 11:26
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #350885
Bewertung:
(7486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

welches "Standart"-Preflight unter Acrobat 8 Prof. kann oder sollte ich da verwenden.


Farbraum: FOGRA 27 coated

Schönen Gruss
smidi


als Antwort auf: [#350882]
(Dieser Beitrag wurde von smidi am 20. Mai 2008, 11:28 geändert)

Schwarzer Text im PDF gerastert

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

20. Mai 2008, 14:30
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #350932
Bewertung:
(7415 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
»Farbraum: FOGRA 27 coated«

... wo???


als Antwort auf: [#350885]

Schwarzer Text im PDF gerastert

pkleinheider
Beiträge gesamt:

20. Mai 2008, 14:42
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #350935
Bewertung:
(7403 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
smidi,

am besten Sie verwenden die Ausgabevorschau.

1) stellen Sie sicher, dass im PDF nur DeviceCMYK und DeviceN Farben verwendet sind (also nur CMYK und Schmuck). Das erreichen Sie in der Ausgabevorschau durch Auswahl des entsprechenden Filters.

Eine andere Methode um sicherzustellen, dass nur CMYK und Schmuckfarben verwendet wurden, ist über Preflight. Verwenden Sie bitte eines der Prüfprofile in der Kategorie "Druckvorstufe"

2) handelt es sich bei dem schwarzen Text um ein reines CMYK (DeviceCMYK) Element, so können Sie nun die in der PDF enthalten Farbwerte in der Ausgabevorschau ablesen.

Bitte um Feedback, wie sich das bei Ihnen darstellt.


als Antwort auf: [#350885]

Schwarzer Text im PDF gerastert

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

20. Mai 2008, 14:50
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #350937
Bewertung:
(7395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
meine Frage war ernst gemeint. Welche Farbeinstellungen hast du in ID bzw. Bridge? Aufgerasteter Text der eigentlich SCHWARZ sein sollte lässt auf CMYK- zu CMYK-Konvertierung schließen. Sprich dein ID-Dok hat einen anderen CMYK-Farbraum als den gewünschten Ausgabefarbraum.
Welche Settings beim PDF-Export? Wenn Schwarz im PDF gerastert ist hilft dir auch kein Preflight in Acro mehr.
Aber vielleicht habe ich ja alles missverstanden.


als Antwort auf: [#350932]

Schwarzer Text im PDF gerastert

smidi
Beiträge gesamt: 537

20. Mai 2008, 14:54
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #350939
Bewertung:
(7393 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

@mpeter
wie .. wo??

zB bei der Bilderstellung unter PSD

@ Peter Kleinheider
zu 1) sind nur CMYK ohne Schmuckfarben!
zu 2) In der Ausgabevorschau zeigt es wirklich "nur" (so sollte es auch sein) den Text als SCHWARZ an.

Aber warum wurde dann der Text in der Druckerei in schwarz gedruckt??

Danke und Gruß
smidi


als Antwort auf: [#350935]

Schwarzer Text im PDF gerastert

smidi
Beiträge gesamt: 537

20. Mai 2008, 15:07
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #350944
Bewertung:
(7376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal,

wenn ich unter Acrobat Ausgabevorschau Device-CMYK anwähle, dann zeigt es mit NICHTS an!!

Nur bei "Nicht-Device-CMYK" bekomme ich eine Vorschau.

Gruß
smidi


als Antwort auf: [#350939]

Schwarzer Text im PDF gerastert

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

20. Mai 2008, 15:20
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #350946
Bewertung:
(7367 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo smidi,

dann ist der Text DeviceRGB oder Schmuckfarbe oder enthält der ICC-Profile (worauf ich tippe).
Da Elemente mit ICC Profil oft automatisiert konvertiert werden, ist der Text im Druck aufgerastert. Daher ist Magnus Frage sehr berechtigt, wie die Einstellungen bei der PDF-Erzeugung aussahen.


als Antwort auf: [#350944]

Schwarzer Text im PDF gerastert

smidi
Beiträge gesamt: 537

20. Mai 2008, 15:25
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #350948
Bewertung:
(7349 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, was bedeutet "Device" eigentlich??

Leider kann ich die Setting-Einstellung nicht sagen, da ich das PDF selber bekommen habe :-(

Soviel ich weiß, ist das ID-Dokument zuerst ein Quark-Dokument gewesen und es wurde in ID konvertiert!?!


Gruß smidi


als Antwort auf: [#350946]

Schwarzer Text im PDF gerastert

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

28. Mai 2008, 11:11
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #351924
Bewertung:
(7166 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallöchen,

Antwort auf [ smidi ] Hallo, was bedeutet "Device" eigentlich??


"Device" bedeutet Gerät.

Ein DeviceRGB oder DeviceCMYK ist also ein geräteabhängiger Farbraum (also ohne Profil).

Ein GeräteUNabhängier Farbraum ist normalerweise mit einem ICC-Profil gekennzeichnet, welches eine Umwandlung in alle anderen Farbräume ermöglicht, da man weiß, wo die Farbe herkommt.

Viele Grüße


als Antwort auf: [#350948]

Schwarzer Text im PDF gerastert

smidi
Beiträge gesamt: 537

28. Mai 2008, 14:31
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #351962
Bewertung:
(7127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alles klar - somit müsste es bei meiner Datei immer ein NON-Device-CMYK sein, da ich bei den Scans immer ein Profil dabei habe.


Gruß smidi


als Antwort auf: [#351924]
X