Foren
|
Tutorials
|
HDS-Service
|
HDS-Werbepartner
|
Richtlinien
|
Impressum
Lesezeichen
|
Suche
|
Benutzerliste
|
FAQ
|
Mitgliedschaft
|
Registrieren
|
Einloggen
Gast
Wählen Sie ein Forum
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Was die Branche bewegt
Programme
Web/Internet
Adobe GoLive
Adobe Dreamweaver
Adobe Flash & ActionScript
PDF Grundlagen/Web/eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Affinity
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Video/Multimedia
Maxon Cinema 4D
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen und Ranking
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Fotografie/Bildbearbeitung/Kunst
Kaffeepause/Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Perl und CGI
Kommunikation und Medien
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Forenindex
»
Programme
»
Web/Internet
»
Adobe GoLive
»
Schweberahmen & Tabellen
Thema drucken
ruebe
Beiträge: 1053
26. Apr 2002, 12:31
Beitrag #1 von 5
Bewertung:
(1092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schweberahmen & Tabellen
Hallo,
hab da eine Frage zu den Schweberahmen (GL5): kann man diese auch in Tabellen platzieren damit sie bei veränderter Fenstergröße "mitwandern"? Ich hab da schon alles mögliche probiert - geht aber nicht wirklich; vorallem wenn man mehrere Schweberahmen hat (die aber eine unterschiedliche Breite haben) dann wird das eine katastrophe...
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich
Grüße
René
PS warum muss ich mich jedesmal neu einloggen?
X
Buzzbomb
Beiträge: 1268
26. Apr 2002, 15:18
Beitrag #2 von 5
Beitrag ID: #3207
Bewertung:
(1092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schweberahmen & Tabellen
hi,
setzt den layer mal auf eine breite von hundert %,in den layer dann eine tabelle.
mfg
als Antwort auf: [
#3192
]
ruebe
Beiträge: 1053
26. Apr 2002, 20:21
Beitrag #3 von 5
Beitrag ID: #3217
Bewertung:
(1092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schweberahmen & Tabellen
aha danke,
und wenn ich mehrere Schweberahmen brauche? Dann alle auf 100% setzen? und dürfen sie sich dann auch überlappen?
als Antwort auf: [
#3192
]
Buzzbomb
Beiträge: 1268
26. Apr 2002, 21:34
Beitrag #4 von 5
Beitrag ID: #3219
Bewertung:
(1092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schweberahmen & Tabellen
hi,
die layer dürfen sich ruhig überlappen,du kannst dann die reihenfolge der layer von oben nach unten festlegen.
mfg
als Antwort auf: [
#3192
]
ruebe
Beiträge: 1053
26. Apr 2002, 21:56
Beitrag #5 von 5
Beitrag ID: #3221
Bewertung:
(1092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schweberahmen & Tabellen
vielen dank,
werd ich dann gleich mal ausprobieren! Schönes wochenende noch
Grüße
René
als Antwort auf: [
#3192
]
Thema drucken
Forenindex
»
Programme
»
Web/Internet
»
Adobe GoLive
»
Schweberahmen & Tabellen
X
HilfDirSelbst-Suche