[GastForen Archiv Adobe GoLive Schweberahmen in Tabelle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Schweberahmen in Tabelle

adwax
Beiträge gesamt: 1

1. Mai 2006, 18:40
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute -

ich brauche dringend Hilfe -

ich möchte einen Schweberahmen in einer Tabelle plazieren, wobei in der Tabelle ein Text stehen soll und darüber ein png liegt.
Das png wird nach 3 tagen suche auch sauber im ie angezeit, nur orientiert sich das layer am nullpunkt - ich möchte es aber nach der tabelle ausrichten, so dass es bildschirmauflösungsunabhängig immer an der selben stelle erscheint, da ich per css den hintergrund der tabelle färbe, darauf soll dann der Überschriftstext wie bspw. "mein profil" stehen und darüber ein transparentes png, dass so eine Art Kunstoff-Effekt erzielen soll.



wer kann mir helfen???? ;)
X

Schweberahmen in Tabelle

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9456

1. Mai 2006, 19:13
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #226522
Bewertung:
(799 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du weißt schon das der IE mit PNGs nich
gut zurecht kommt?

Ja Du kannst einen Rahmen an einer
Tabellenzelle ausrichten, lege das kleine
gelbe Ding des Rahmens in die betreffende
Zelle und stelle über den CSS-Inspektor
die Position des Rahmens auf static oder
statisch - Achtung danach kannst Du ihn im
Layout nicht mehr als Rahmen anfassen und
erkennen, geht dann alles nur über den
CSS-Inspektor...


als Antwort auf: [#226517]

Schweberahmen in Tabelle

Wulf
Beiträge gesamt: 80

1. Mai 2006, 21:11
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #226531
Bewertung:
(791 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

@ Dirk
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe soll mit dem Rahmen ein Bild über den Inhalt der Tabelle gelegt werden. Soweit ich weiß geht das mit einer "static"-formatiertem Rahmen nicht, da es bei dieser Formatierung nicht zu Überlappungen kommt? Bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege.

@adwacks

Wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe, könntest Du mal folgendes ausprobieren: "Schweberahmen" (DIV-Container) unmittelbar vor der Überschrift (also am Anfnag der Tabellenzelle, ich gehe davon aus, dass die Überschrift am Anfang der Tabellenzelle steht) einfügen und mit "position:absolute" und top/left:0px formatieren. Der Inhalt dieses Rahmens dürfte sich jetzt über den Anfang des Textes in der Tabellenzelle (also die Überschrift) legen.

Da ein Bild selbst eine Box hat, sollte es möglich sein, dem Bild selbst (ohne die Hilfskonstruktion des DIV-Containers) die Formatierungen direkt zuzuweisen.

Probiers mal aus.

Viele Grüße
Wulf

PS: Ich kann mich Dirks Hinweis nur anschließen. PNGs sind einfach immer noch .... Ein GIF wäre wahrscheinlich die einfacherere und auch sicherere Lösung.


als Antwort auf: [#226522]

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert