News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Screenshot mit sichtbarer Pipette?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

blocksberg
Beiträge gesamt: 21

19. Sep 2006, 17:05
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(4674 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte gern in PhotoShop einen Screenshot machen, auf dem aber das Pipettenwerkzeug im Bild zu sehen ist und einen weiteren, auf dem die zugehörigen Informationen abgelesen werden können. Wenn ich einen Screenshot mache (über Apfel, alt 4), ist immer die Pipette weg und die Prozentangaben im Informationenfenster auch.

Nutze Mac OS X 10.3 - Über "PhotoShop / Dienste / Bildschirmfoto" komme ich nur zu ausgegrauten Menüpunkten.

Wer weiß Hilfe?

birgit
X

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

19. Sep 2006, 17:25
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #251801
Bewertung:
(4661 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Birgit,

probier es mal mit dem Programm 'Bildschrimfoto' das sich in den Dienstprogrammen versteckt, da gibts zwar keine Pipette aber ein paar andere Cursor.

Wenn's unbedingt die PS Pipette sein soll, könntest du sie dir noch per Screenshot aus der PS Werkzeugpalette mopsen und in den fertigen Screenshot als Pinselspitze hineinstempeln.

Das mit den Diensten ist mir auch schleierhaft... das ging, glaube ich noch nie.


als Antwort auf: [#251797]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

19. Sep 2006, 17:54
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #251805
Bewertung:
(4655 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für solche Sachen gibz es ein Hilfsprogramm von Ambrosia...

http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/

Eine Weile kannst Du damit glaube ich auch ohne Registrierung arbeiten. Es ist aber auch nicht allzu teuer.


als Antwort auf: [#251801]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

19. Sep 2006, 18:05
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #251811
Bewertung:
(4646 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh mann, entschuldige, man sollte die Fragen richtig lesen.

Du meinst so was wie rechts unterhalb der Infopalette?:
http://www.richard-ebv.de/...HDS/TWZ_bastelei.png

Die sichtbare Cursor-Pipette ist ja nur die halbe Miete.

Die beiden Farbaufnehmer sind per Shift-Pipettenklick im Bild gesetzt worden und tauchen nebst Indexnummer in der Infopalette auf


als Antwort auf: [#251797]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 19. Sep 2006, 18:08 geändert)

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

blocksberg
Beiträge gesamt: 21

20. Sep 2006, 23:08
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #252180
Bewertung:
(4612 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den Hinweis mit dem Farbaufnehmer - das ist zwar nicht die Pipette, sollte aber für meine Zwecke reichen.

Das mit dem Screenshot des Werkzeugs, das ich in das Bild reinfrickel, habe ich schon versucht, sah aber nicht befriedigend aus.

Birgit


als Antwort auf: [#251811]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

mr.jones
Beiträge gesamt: 525

21. Sep 2006, 11:53
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #252269
Bewertung:
(4592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die perfekte Lösung gibt es, funktioniert allerdings nur unter 10.4. Und zwar gibt es ein Dashboard-Widget "Screenshot Plus". Nebst Definierung von Ablageort, -format, Importprogramm und weiterem Verhalten kann dort ein zeitgesteuerter Screenshot gemacht werden. Du hast ein paar Sekunden Zeit, dich und Photoshop in die gewünschte Position zu bringen, bevor von aktueller Bildschirmansicht ein Screenshot erstellt wird.

Ich hätte gerne einen Screenshot gleich mit angehängt. Schade, dass dies erst möglich ist, wenn man gespendet hat. Als wäre die Lösung von Problemen anderer keine Spende...


als Antwort auf: [#252180]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

21. Sep 2006, 12:07
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #252277
Bewertung:
(4590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Mr.Jones,
Antwort auf: Als wäre die Lösung von Problemen anderer keine Spende...

Doch das ist auch eine Spende.
Du könntest Deine Sachen ja auch über eine/deine Homepage zu verlinken :o)


als Antwort auf: [#252269]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

grekom
Beiträge gesamt: 25

28. Sep 2006, 12:43
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #253589
Bewertung:
(4526 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmmm, fuer sowas benutze ich dem original Screenshot program vom Apple. Leider lauft mein Betriebssystem in Englisch...

Utilities - Grab - Capture timed Screen

Also mann oeffnet Grab program und selektiert Capture timed screen (Zeit wersetzess fotografieren). Dann hat mann etva 10 - 20 s um dass ganze zu machen... Es macht ein ganzes screenshot mit menus und allem.


MFG,

GreKom


als Antwort auf: [#252277]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

28. Sep 2006, 14:24
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #253632
Bewertung:
(4506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gregor,

das hatte ich in meinem ersten Posting bereits vorgeschlagen. Das erfüllt aber leider das Hauptkriterium dieses threds nicht, nämlich ein Screenshot mit Pipette.


als Antwort auf: [#253589]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

grekom
Beiträge gesamt: 25

28. Sep 2006, 14:40
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #253640
Bewertung:
(4500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Klick hier ;) --- http://static.flickr.com/...798_c323045467_o.jpg

Habe ersten maal auch selbst ganz lange dafuer gebraucht.


als Antwort auf: [#253632]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

grekom
Beiträge gesamt: 25

28. Sep 2006, 14:43
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #253641
Bewertung:
(4499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmmm, bin ich doof oder vie? Wo ist die Pipette geblieben?

Edit:

Sorry fuer DoppelPost mods. Der Proggy hat eine Macke....

http://static.flickr.com/...368_d157b762c0_o.jpg

Also falls mann Grab benutzt kann mann dem im Preferenzen PointerType deklarieren. Ich habe DieHand stadt default (ohne pointer) gewahlt.


als Antwort auf: [#253640]
(Dieser Beitrag wurde von grekom am 28. Sep 2006, 14:52 geändert)

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

who
Beiträge gesamt: 6

28. Sep 2006, 18:14
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #253704
Bewertung:
(4485 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1. Screenshot von der Photoshopoberfläche mache (Screen a).
2. Screenshot vom gewünschten Screen machen (Screen b).
3. Screen b in Photoshop auf Ebene 1
4. In Screen a die Pipette ausschneiden
5. Pipette auf Sceen b popeln
6. Exportieren. Feddisch.


als Antwort auf: [#251797]

Screenshot mit sichtbarer Pipette?

blocksberg
Beiträge gesamt: 21

29. Sep 2006, 10:51
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #253821
Bewertung:
(4469 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mir jetzt so geholfen:
Pipette aus der Werkzeugleiste rausfotografieren, mit pixelwiederholung auf 300 dpi hochgerechnet, dann nachbearbeitet und im Layoutprogramm auf das Bild gesetzt, in dem die Pipette vorkommen soll. Dafür habe ich die Pipette rot eingefärbt, damit sie besser auffällt.

Alles andere funktionierte (bei mir) nicht bzw. sah scheußlich aus.
Vielen Dank für die Beiträge!
birgit


als Antwort auf: [#251797]
X