[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Screenshots mit 300dpi machen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Screenshots mit 300dpi machen

bisaccia
Beiträge gesamt: 1

8. Dez 2005, 13:12
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(21644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte für ein kleines handbuch versch. screenshots verwenden.
wenn ich aber die geschossenen bilder nehme, habe ich nur eine auflösung von 72 dpi. natürlich viel zu wenig im druck ein gutes resultat zu erhalten. nun meine frage, gibt es ein programm welches mir erlaubt screenshot in einer auflösung von mehr als 72 dpi zu machen? hatte zu classic zeiten mal ein programm gefunden, weiss aber nicht mehr wie es hiess...

vielen dank für die hilfe.
X

Screenshots mit 300dpi machen

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

8. Dez 2005, 13:32
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #199804
Bewertung:
(21632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber/liebe bisaccia,
nun überleg doch mal:
Ein Monitor hat nunmal keine höhere Auflösung. Wie soll dann ein Screenshot eine haben?

Wenn Du unbedingt 300dpi Screenshots benötigts, dann öffne diese in Photoshop und interpoliere diese hoch.

Aber was hast Du dann? Die Stufen, die im Screenshot zu sehen sind, werden dann nicht von einem Pixel beschrieben, sondern von 3 oder 4, oder schlimmer noch, von 3,2. Das verbesert doch die Qualität der darstellung nicht.

Alternativ könntest Du alle Screens mit Grafikprogrammen nachbastel! Hochauflösend!

Aber was hast Du dann? Du zeigst im Handbuch Screens mit tollen Scgriften, sauberen Kurven etc. Und auf dem Bildschirm siehts anders aus. Wem bringt das was?

Also: Mach die Screenshots, die Du jetzt auch machst und platziere diese in deinem layoutprogramm. Ich nehme stark an, dass Du die dort herunterverkleinerst. dadurch nimmt die effektive Auflösung zu (wenn Du mit InDesign arbeitetst, kannst Du diese direkt in der Infopalette ablesen)


als Antwort auf: [#199801]

Screenshots mit 300dpi machen

aportmann
Beiträge gesamt: 252

8. Dez 2005, 13:33
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #199805
Bewertung:
(21632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo bisaccia

da muss ich dich leider enttäuschen. ein screenshot wird nie mehr als 72 dpi hergeben, da sozusagen die vorlage (dein bildschirm) nicht über mehr ppi verfügt.
programme, welche dir die option auf 300 dpi bieten interpolieren den screenshot höchstens, was du schlussendlich auch in photoshop erledigen könntest...aber davon rate ich dir stark ab.

gruss andi


als Antwort auf: [#199801]

Screenshots mit 300dpi machen

DUBster
Beiträge gesamt:

9. Dez 2005, 09:01
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #199920
Bewertung:
(21583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tipp für screenshots:

von der rgb zu cmyk umwandlung, den maximalen schwarzaufbau verwenden.
separationsart: gcr
maximum schwarz: 100%

somit hast du eine saubere trennung der farben und des schwarz, d.h. das
schwarz wird nicht aus mehreren farben/kanälen aufgeteilt.

weiterer tipp:
aufpassen mit screenshots und verschiedenen sprachen, sprachwechsel wird
da relativ komplex, d.h. fast unmöglich.

gruss
DUBster


als Antwort auf: [#199805]

Screenshots mit 300dpi machen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

10. Dez 2005, 01:53
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #200095
Bewertung:
(21527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zu dem Thema finden sich hier 3 Suchseiten voll mit beiträgen wo eigentlich alles schon mehrmals und erschöpfend abgehandelt wurde:
http://www.hilfdirselbst.ch/...=post_time&mh=15

Von mir u.a. da:
http://www.hilfdirselbst.ch/...___P65985.html#65985


als Antwort auf: [#199920]

Screenshots mit 300dpi machen

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

11. Dez 2005, 10:59
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #200151
Bewertung:
(21483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In meinen Handbüchern habe ich weder auf 300dpi, noch von rgb nach cmyk umrechnen lassen.. Das hatte seinen einfachen Grund darin, dass ich die spezielle Charakteristik dieser "snapshots" sehr schätze und sie den flüchtigen Eindruck auch entsprechend rüber bringen. Der einzige Grund, screenshots zu gebrauchen sind doch verbildlichte Hilfefunxionen..
Wir wissen doch alle, wie schnell Handbücher veralten.. 6 Monate später kommt das nexte Update und alles beginnt von vorn..

Smile


als Antwort auf: [#200095]

Screenshots mit 300dpi machen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

11. Dez 2005, 11:13
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #200152
Bewertung:
(21481 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich kann nur raten einen sehr großen
Monitor mit einer sehr hohen Auflösung zu
verwenden, dann hat man automatisch
Screenshots, die beim Umrechnen ein schöne
Größe für das Layout mit 300dpi haben,
ohne das was hochgerechnet wird.

Die Einstellungen zur Umrechnung sind natürlich
auch wichtig - ich habe von meinem Verlag
extra etwas für Photoshop bekommen, damit
für SW-Screenshots was Vernünftiges heraus-
kommt....

Und da hat Wolfjack Recht, solche Dinger veralten
sehr schnell...


als Antwort auf: [#200151]

Screenshots mit 300dpi machen

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

11. Dez 2005, 21:56
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #200190
Bewertung:
(21458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: In meinen Handbüchern habe ich weder auf 300dpi, noch von rgb nach cmyk umrechnen lassen..

Wow, Du hast endlich das Druckverfahren gefunden, dass RGB drucken kann...?? ;-)


als Antwort auf: [#200151]
X