[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

manu_80
Beiträge gesamt: 31

8. Jan 2007, 17:57
Beitrag # 1 von 21
Bewertung:
(3696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das Problem ist ja bekannt das man in Quark 7 über den PDF Drucker von Adobe keine PDF´s schreiben kann.
Abhilfe ist ja der Befehl "sudo chmod 755 /private/var/spool/cups".
Leider muss man nach einem Neustart den Befehl nochmals eingeben, da die Rechte nicht gespeichert werden.
Hat jemand ein Script, das den Befehl automatisch macht??? Oder kann mir jemand helfen diesen zu erstellen???

Vielen Dank im Voraus
X

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

8. Jan 2007, 18:11
Beitrag # 2 von 21
Beitrag ID: #269636
Bewertung:
(3681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nur wer sucht, der findet:

Oben im Forum steht das Trabbelschuhting. Dort gibt es einen Beitrag für AdobePDF. Dort Seite 4. Daraus zitiere ich Robert Zacherl:

*************************************************

Mein Scriptinhalt sieht folgendermassen aus:

#!/bin/bash
sudo -k
echo "<IHR ADMIN PASSWORT>" | sudo -S chmod 711 /Private/var/spool/cups
sudo -k

Diesen Text pasten Sie in eine Textdatei, speichern diese und machen Sie im Terminal ausführbar, indem Sie ein Terminalfenster öffnen, folgendes eintippen

chmod 710

(Leerzeichen hinter "710" nicht vergessen) und die Textdatei per Drag & Drop ins Terminal-Fenster ziehen.

Nun können Sie die ausführbare Scriptdatei in der Mac OS X Benutzerverwaltung als Startobjekt angeben.

Da ich nicht der Shell-Profi bin, kann es durchaus sein, dass es elegantere Lösungen gibt. Vom Sicherheitsaspekt her betrachtet ist die Lösung natürlich alles andere als optimal, weil in der Scriptdatei Ihr unverschlüsseltes Admin-Passwort steht.


Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl


als Antwort auf: [#269633]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

manu_80
Beiträge gesamt: 31

8. Jan 2007, 19:03
Beitrag # 3 von 21
Beitrag ID: #269646
Bewertung:
(3665 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für deine schnelle Antwort.
Hab den Beitrag schon gelesen. Komm da aber nicht klar.

"Nun können Sie die ausführbare Scriptdatei in der Mac OS X Benutzerverwaltung als Startobjekt angeben". -> wie mache ich das????

Wenn ich kein Kennwort für meinen Benutzer habe ,lasse ich da in "<>" leer?


als Antwort auf: [#269636]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

8. Jan 2007, 19:43
Beitrag # 4 von 21
Beitrag ID: #269657
Bewertung:
(3655 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: "Nun können Sie die ausführbare Scriptdatei in der Mac OS X Benutzerverwaltung als Startobjekt angeben". -> wie mache ich das????

So: Systemeinstellungen: Benutzer: Wählen Sie dann in der Spalte "Mein Account" eben Ihren Account aus, gehen Sie in den Reiter "Startobjekte" und wählen Sie über das Plus unten eben das Skript aus. Vorher muss die Datei natürlich noch entsprechend präpariert werden, wie Robert Zacherl oben ja schon schrieb.

Antwort auf: Wenn ich kein Kennwort für meinen Benutzer habe ,lasse ich da in "<>" leer?

Kein Kennwort ist immer gut ;-)
Aber ja, dann dürte dieses Feld leer bleiben. Wichtig ist aber, dass Ihr Account auch entsprechende Administrator-Rechte hat, sonst kann diese Änderung an den UNIX-Berechtigungen nicht vorgenommen werden. Daher muss man sich temporär, über den Befehl sudo als Administrator identifizieren. Nachschauen können Sie dies unter oben erwähnten Dialog über die Checkbox "Benutzer darf diesen Computer verwalten".

Georg Obermayr


als Antwort auf: [#269646]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

manu_80
Beiträge gesamt: 31

8. Jan 2007, 20:12
Beitrag # 5 von 21
Beitrag ID: #269663
Bewertung:
(3646 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Obermayr,

danke für Ihre Antwort.
und wie speicher ich das Terminal File ab. Ich habe im Terminal, chmod 710 + die textedit datei, die ich ins terminal gezogen habe drin stehen. was muss ich dann machen? sichern unter??? was muss ich dann da angeben???

Vielen Dank


als Antwort auf: [#269657]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

8. Jan 2007, 20:37
Beitrag # 6 von 21
Beitrag ID: #269667
Bewertung:
(3643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Georg,

vielleicht kannst Du da weiterhelfen. Bei mir ist hier Schluss als Mitarbeiter einer AG – von wegen Haftung etc.

Ansonsten kann man auf das OS X-Forum verweisen.
Thema, nach dem zu suchen wäre: Wie man ausführbare Shell-Scripte anlegt und in die Startobjekte integriert.


als Antwort auf: [#269663]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

8. Jan 2007, 20:47
Beitrag # 7 von 21
Beitrag ID: #269668
Bewertung:
(3636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ manu_80 ] Ich habe im Terminal, chmod 710 + die textedit datei, die ich ins terminal gezogen habe drin stehen. was muss ich dann machen?


Hallo manu_80,

nichts, außer die Enter-Taste zu drücken, um den chmod Befehl ausführen zu lassen.
Danach werden Sie dann nach dem Passwort gefragt.
Weisen Sie nun noch das Terminal als öffnende Appliaktion zu (APFEL+I drücken, wenn die Textdatei im Finder ausgewählt ist).
Gehen Sie dann in die Mac OS X Benutzerverwaltung/Startobjekte.


als Antwort auf: [#269663]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

manu_80
Beiträge gesamt: 31

8. Jan 2007, 21:42
Beitrag # 8 von 21
Beitrag ID: #269677
Bewertung:
(3611 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also ich ckeck das nicht, bei mir klappt das nicht.
gebe es auf. werd den terminal befehl manuell angeben.
aber vielen dank für eure mühe.


als Antwort auf: [#269668]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

8. Jan 2007, 22:01
Beitrag # 9 von 21
Beitrag ID: #269679
Bewertung:
(3606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht wird der Bug auch irgenwann man gefixt - von wem auch immer...

Nochmal kurz zum Thema:
Ich hoffe Ihnen ist klar, was für ein mächtiges Werkzeug Sie mit dem Terminal als Admin-User einsetzen. Bei so viel (potentieller Zerstörungs-)Macht ist es sehr ratsam Sie setzen sich vorher nochmal ein wenig mit den Grundlagen von Unix und dem Terminal auseindander. Sonst kann so ein Schuss mit einem Terminal Startup-Skript inkl. Klartext-Passwort auch mal nach hinten losgehen. Also gehört diese Sache wohl auch eher ins OS-X Forum, wie Detlev schon richtig schrieb.

Georg Obermayr


als Antwort auf: [#269677]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

manu_80
Beiträge gesamt: 31

8. Jan 2007, 22:05
Beitrag # 10 von 21
Beitrag ID: #269680
Bewertung:
(3604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja das hoffe ich :-)))

eigentlich will ich auch nichts verändern. mich nervt es einfach jedes mal den befehl eingeben wenn ich pdf´s aus quark über den adobe pdf drucker schreiben will.


als Antwort auf: [#269679]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

8. Jan 2007, 22:07
Beitrag # 11 von 21
Beitrag ID: #269681
Bewertung:
(3601 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und warum gehen Sie nicht über den PDF-Export bzw. den PS-Export aus XPress 7?


als Antwort auf: [#269680]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

manu_80
Beiträge gesamt: 31

8. Jan 2007, 22:10
Beitrag # 12 von 21
Beitrag ID: #269682
Bewertung:
(3597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
na ja habe im distiller meine ganzen einstellungen hintelegt. es ist einfach sehr bequem aus den applikationen direkt ein pdf zu schreiben. so muss ich erst ein .ps schreiben und dann auf den distiller ziehen.


als Antwort auf: [#269681]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

8. Jan 2007, 22:17
Beitrag # 13 von 21
Beitrag ID: #269685
Bewertung:
(3592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nicht wenn Sie den PDF-Direktexport von QXP 7 nutzen! (exportieren -> Layout als PDF) (auch wenn Direkt-Export nicht ganz stimmt...)
Das ist auch sehr bequem, das würde ich mir wirklich mal anschauen!


als Antwort auf: [#269682]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

manu_80
Beiträge gesamt: 31

8. Jan 2007, 22:19
Beitrag # 14 von 21
Beitrag ID: #269686
Bewertung:
(3589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja werde es mir mal anschauen.
vielen dank...


als Antwort auf: [#269685]

Script -> Problem Quark 7 + Adobe PDF Drucker

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

9. Jan 2007, 09:28
Beitrag # 15 von 21
Beitrag ID: #269716
Bewertung:
(3522 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo manu

Antwort auf [ manu_80 ] na ja habe im distiller meine ganzen einstellungen hintelegt.

kann ich nachvollziehen, dass man da nicht den pdf-export benutzen möchte.

Antwort auf [ manu_80 ] so muss ich erst ein .ps schreiben und dann auf den distiller ziehen.

das von hand auf den distiller ziehen und die potentielle fehlerquelle falsch gewählter joboptions entfällt, wenn du dir einen distiller-hotfolder mit den gewünschten settings einrichtest und die ps dorthin ablegst.


als Antwort auf: [#269682]
X