> Leider gibt diese Scripting Reference von Adobe das nicht so eindeutig her,
> oder ich hab's schlicht nicht gefunden.
Schau mal unter "Link" nach (nicht "itemLink").
> Und wer ackert sich schon durch über 1800 Seiten?
Ich kenne niemanden, der das macht.
Lösche mal die Seiten, der beiden Skriptsprachen, die Du nicht brauchst und die 1800 Seiten reduzieren sich auf 1/3 der ursprünglichen Größe.
Und dann hast Du ein PDF, in dem Du recherchieren kannst, ohne die Treffer in den anderen Sprachen angezeigt zu bekommen. Nutze die Suche und die erweiterte Suche im PDF!
> Verrätst du mir noch, woher du das weißt?
Aus der Scriting Reference. ;-)
Das
ExtendScript Toolkit ist bei der Entwicklung von JS auch eine gute Hilfe (da kannst Du einen Blick in die Inhalte von Variablen und deren Eigenschaften werfen).
Für Dich (Windows) gibt es einen
Objekt-Browser von Teus de Jong:
http://www.teusdejong.nl/ (schau mal unter INDESIGN UTILITIES).
Mit diesem Browser kannst Du Dir noch schneller als über die Recherche in der Scripting Reference die Elemente und ihre Eigenschaften einsehen.
> Bei anderen Gelegenheiten solcher Art hab ich mir auch schon den Wolf gesucht (aua).
Ab jetzt gibt's dafür keine Entschuldigung mehr. ;-)