[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Script für manuelle Absatzformatierung (CS2 JS WIN)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Script für manuelle Absatzformatierung (CS2 JS WIN)

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

15. Mai 2008, 12:42
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

hiermit möchte ich einen manuellen Abstand im aktuellen Absatz zuweisen:

Code
app.selection[0].paragraphs[0].spaceAfter = "12.75pt"; 


Das klappt. Nun soll der Folgeabsatz auch gleich bearbeitet werden und mit einem bestimmten Absatzformat versehen werden.
Code
app.selection[0].paragraphs[1].appliedParagraphStyle = "Normal ohne Einzug"; 


Aber das Ändern der Ziffer in der eckigen Klammer reicht nicht. ich glaube ich habe auch noch nicht verstanden, welche Bedeutung diese haben.

Gruss
Christoph

(Dieser Beitrag wurde von cwenet am 15. Mai 2008, 12:51 geändert)
X

Script für manuelle Absatzformatierung (CS2 JS WIN)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

15. Mai 2008, 12:53
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #350304
Bewertung:
(895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

das kommt drauf an ...

Ist der Folgeabsatz auch ausgewählt, dann kann er einfach über den Index des Absatzes innerhalb der Auswahl angesprochen werden:


Code
app.selection[0].paragraphs[0].spaceAfter = "12.75pt";  
app.selection[0].paragraphs[1].appliedParagraphStyle = "Normal ohne Einzug";


Andernfalls müßtest Du das [b]nextItem des ersten Absatzes der Auswahl ansprechen:


Code
app.selection[0].paragraphs[0].spaceAfter = "12.75pt"; 
app.selection[0].paragraphs[0].paragraphs.nextItem( app.selection[0].paragraphs[0].paragraphs[0] ).appliedParagraphStyle = "Normal ohne Einzug";


Zitat Aber das Ändern der Ziffer in der eckigen Klammer reicht nicht. ich glaube ich habe auch noch nicht verstanden, welche Bedeutung diese haben.


Diese Ziffern sind der Index eines Objekts innerhalb des übergeordneten Objekts.
app.selection[0] ist z.B. das erste von möglicherweise mehreren ausgewählten Objekten (in Deinem Fall ist es wahrscheinlich nur ein [Text-]Objekt).

app.selection[0].paragraphs[0] ist der erste Absatz innerhalb des ersten ausgewählten Objekts.
app.selection[0].paragraphs[1] wäre der zweite Absatz innerhalb des ersten ausgewählten Objekts.

JavaScript fängt bei 0 an zu zählen!


als Antwort auf: [#350301]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 15. Mai 2008, 12:59 geändert)

Script für manuelle Absatzformatierung (CS2 JS WIN)

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

15. Mai 2008, 13:07
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #350307
Bewertung:
(884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Matthias, vielen lieben Dank

für die ausführliche Erklärung. Klappt prima.

Da war ich ja garnicht so weit weg. Hätte bloss beide Absätze markieren müssen.

Gruss
Christoph


als Antwort auf: [#350304]

Script für manuelle Absatzformatierung (CS2 JS WIN)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

15. Mai 2008, 13:15
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #350310
Bewertung:
(877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Christian,

ist schon ok. ;-)


als Antwort auf: [#350307]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert