[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

22. Mai 2008, 15:11
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(3807 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HI!

Ich versuche gerade einige Scripte hier durch zu testen und stelle fest, dass meine Kombinationen nicht funktionieren.

Vielleicht kann mir ja jemand etwas geben, was es schon gibt:

Ich will alle im Dokument platzierten Bilder in ein neues Dokument (A3 quer)kopieren und dort in genau der Größe wie im Originaldokument verwendet der Reihenfolge nach platzieren. (Achtung: Auscchnitte etc. sollen erhalten bleiben)

Dann wäre es schön, die dateinamen und Dateigrößen (Länge und Breite) mit anzuzeigen.

Hach, das wäre schön...
CS3 und Mac sind im Einsatz...

Liebe Grüße, Heike

(Ich habe schon in den beiligenden Skjripten geschnökert - leider nichts passendes gefunden.)
X

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 15:50
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #351294
Bewertung:
(3774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heike,

dafür scheint es nichts fertiges zu geben. Siehe auch hier: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P343130.html#343130


als Antwort auf: [#351288]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

22. Mai 2008, 20:31
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #351322
Bewertung:
(3720 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heike,

versuche folgendes:

Nimm ein Duplikat deines Dokumentes
--> Lösche alles mit Ausnahme der Bilder
--> LabelGraphics.jsx anwenden (in CS3 standardmässig installiert)
--> fertig (nur Bilder, standgerecht, mit Bildname als Bildunterschrift)

Vielleicht kannst du auch das Script
SelectObjekt.jsx "aufbohren" (zum Auffinden und Löschen aller Objekte mit Ausnahmen der Bilder).

LabelGraphics liefert in der Standardversion leider keine Breite und Höhe des Bildes, ist aber vielleicht ein Anfang?

Die Bildmaße auslesen können z.B. BilderKatalog03d.js und Link_Export_and_Preflight_Images_Final_1.0.jsx.
Vielleicht hilft dir die in den Scripten verwendete Auslesefunktion dabei, etwas eigenes zu "basteln".

Wink


als Antwort auf: [#351294]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

22. Mai 2008, 23:38
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #351345
Bewertung:
(3692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heike,

eine andere Herangehensweise:

Es existiert ein kostenpflichtiges Script oder Plugin, das Bilder automatisch auf den sichtbaren Rahmen beschneidet und imho auf die Endauflösung umrechnet. Leider ist mir der Name entfallen. Danach verpacken und den Bilderordner mit BilderKatalog03d.js (ich glaube von Hans Häsler geschrieben und unter Fachhefte.ch zu finden) auslesen und mit 100 % auf A3 mit Dateinamen und Dateigrößen ausgeben lassen.

Bestimmt weiss eine/r hier im Forum, welches Script/Plugin ich eingangs meine.
Wink


als Antwort auf: [#351322]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

22. Mai 2008, 23:49
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #351348
Bewertung:
(3688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans-Jürgen,

Zitat Es existiert ein kostenpflichtiges Script oder Plugin, das Bilder automatisch auf den sichtbaren Rahmen beschneidet und imho auf die Endauflösung umrechnet. Leider ist mir der Name entfallen.


Du meinst wahrscheinlich den LinkOptimizer.
Von Hans Häsler gibt es ein Skript, das etwas Ähnliches macht: Bilder100Prozent_01d.scpt


als Antwort auf: [#351345]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

23. Mai 2008, 00:20
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #351352
Bewertung:
(3676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

was würde ich nur ohne dich machen *ggg*
Laugh

a) den LinkOptimizer meinte ich
b) das scpt von Hans-Häsler war mir bekannt, und ich hatte es wohl verdrängt, weil es keine js-Entsprechung gibt *schnief* (geht glaube ich leider nicht, wegen programmübergreifender Befehle - liege ich da eventuell richtig?)


als Antwort auf: [#351348]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Mai 2008, 00:46
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #351353
Bewertung:
(3661 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann den LinkOptimizer persönlich sehr empfehlen. Ich habe ihn jetzt ca. 2 Monate im intensiven Einsatz. Er beschneidet die Bilder nicht nur und rechnet auf die vorgegebene Auflösung herunter, man kann auch noch Photoshop-Aktionen vorgeben, die mit abgearbeitet werden sollen.

Ich lasse per Photoshop-Aktion noch die RGBs in das richtige Farbprofil (meist WebCoated) umwandeln und "dezent" unscharf maskieren. Gemessene Zeit pro Bild knapp 4 Sekunden (mehrere Durchläufe mit jeweils ein paar hundert Bildern).

Anschließend noch eine Sichtkontrolle in ID und ggfs. das eine oder andere Bild nochmal mit "Original bearbeiten" nachbehandeln. 129 $ die sich lohnen...


als Antwort auf: [#351352]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

23. Mai 2008, 05:52
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #351360
Bewertung:
(3619 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans-Jürgen,

Zitat weil es keine js-Entsprechung gibt *schnief* (geht glaube ich leider nicht, wegen programmübergreifender Befehle - liege ich da eventuell richtig?)


Es ist Teil des Sicherheitskonzepts von JavaScript, daß es in seinem Zugriff auf Daten und die Steuerung von Prozessen auf ein Mutterprogramm und ein bißchen Finder beschränkt ist.

Allerdings sollten sich diese Grenzen unter Win mit VisualBasic genauso aufheben lassen wie auf dem Mac mit AppleScript.

Es fehlt also unter Win weder am Konzept noch an den technischen Möglichkeiten.
Es fehlt an der Umsetzung.


als Antwort auf: [#351352]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

23. Mai 2008, 14:03
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #351420
Bewertung:
(3562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich danke euch erstmal und werde am WE testen...

Bis dann.
ich werde berichten...


als Antwort auf: [#351360]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

23. Mai 2008, 14:09
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #351421
Bewertung:
(3558 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ pixxxelschubser ] Hallo Heike,

eine andere Herangehensweise:

Es existiert ein kostenpflichtiges Script oder Plugin, das Bilder automatisch auf den sichtbaren Rahmen beschneidet und imho auf die Endauflösung umrechnet. Leider ist mir der Name entfallen. Danach verpacken und den Bilderordner mit BilderKatalog03d.js (ich glaube von Hans Häsler geschrieben und unter Fachhefte.ch zu finden) auslesen und mit 100 % auf A3 mit Dateinamen und Dateigrößen ausgeben lassen.

Bestimmt weiss eine/r hier im Forum, welches Script/Plugin ich eingangs meine.
Wink


Dieser Beschnitt darf nicht passieren, es sollen die Bilder im Original nicht verändert werden und es soll kein doppelter Datenbestand aufgebaut werden.
Es geht hier um Katalogproduktionen und da sollen alle Bilder nur einmal existieren.

Schade.


als Antwort auf: [#351345]

Script gesucht: lese alle Bilder aus und platziere sie in genau der verwendeten größe in ein neues Dokument ein.

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

23. Mai 2008, 22:22
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #351479
Bewertung:
(3500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von Heike Koch Dieser Beschnitt darf nicht passieren, es sollen die Bilder im Original nicht verändert werden und es soll kein doppelter Datenbestand aufgebaut werden.
Es geht hier um Katalogproduktionen und da sollen alle Bilder nur einmal existieren.

Schade.


Auch schade, denn diese Information wäre im Vorfeld wohl recht nützlich gewesen. Aber sei es drum. Wofür wird das A3-Dokument schlussendlich überhaupt genutzt? Einmaliger Ausdruck aller Bilder oder geht es um die Archivierung oder …?

Wenn nur kurzfristig nötig, dann verfahre doch trotzdem vorerst so, wie im zweiten Vorschlag von mir beschrieben, verpacke alles in einem Ordner mit Namen: "Dich lösche ich gleich wieder" und fertig. Ansonsten (falls deine Scriptkenntnisse besser sind als meine eigenen ;-) halte ich das Aufbohren der vorhandenen Scripte für eine interessante und gute Möglichkeit, dein gewünschtes Ziel zu erreichen. Oder du findest irgendwo einen guten Scripter deiner Wahl, der SelectObject in einer Schleife durch das ganze Dokument laufen lässt und die gefundenen Bilder in ein neues Dokument a la BilderKatalog mit Angabe der Bildinformationen in der verwendeten Größe einbaut.

In diesem Falle wäre die Basis eben kein Ordner mit Bildern, sondern die vorher gefundenen Objekte. Sollte eigentlich (zumindest meiner Logik nach :-) funktionieren.

Für den, der/die das in Angriff nehmen möchte, wären bestimmt einige "Probeseiten" von Vorteil.

Soweit meine 50 cent. Allen ein schönes Wochenende.
Wink


als Antwort auf: [#351421]
X