[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Eckert
Beiträge gesamt: 102

6. Mai 2008, 22:19
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ich hatte mal ein Script, welches Bilder in einen Textfluß platziert, wenn der Text an dieser Stelle so heißt wie das Bild(z.B. ... der Mond ist bei Vollmond groß (vollmond.tif). Nach dem ich meinen Rechner Mac Leopard ID CS3 neu aufgesetzt habe, finde ich es nicht mehr. Leider auch keine Ahnung mehr wie es heißt und woher ich es hatte. Aber wie der Teufel es will, könnte ich es nun gut gebrauchen. Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, in der Scriptsammlung bin ich nicht fündig geworden? Danke schon mal im voraus.
X

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Eckert
Beiträge gesamt: 102

6. Mai 2008, 22:46
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #349350
Bewertung:
(3165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... habe nun den Autor und das Script gefunden. PlaceImages von enzo borri. Allerdings ist das für ID CS. Und das AppleSript ist nur als ausführbar gespeichert. Da schließt nun die nächste Frage an, hat jemand einen Plan, wie ich das modifizieren kann, damit es in ID CS3 läuft?


als Antwort auf: [#349347]

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

7. Mai 2008, 08:04
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #349360
Bewertung:
(3106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

Es gibt auf jeden Fall mal in Premium-Bereich hier 2 Skriptansätze
von Matthias und Hans Haesler die sowas ermöglichen. Im Beispiel
werden jeweils Textrahmen mit Barcodenummern durch die Barcodes
als EPS ersetzt ...

http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=294167#294167

http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=292948#292948

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349350]

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

7. Mai 2008, 08:35
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #349365
Bewertung:
(3093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

solange kein Zugriff auf den Quellcode besteht, kannst Du an diesem AS nichts ändern.
Vielleicht hilft es, wenn Du es in einem Ordner 'Version 4.0 Scripts' im 'Scripts Panel' Ordner ablegst. Dies habe ich mit AppleScripten noch nicht probiert und es könnte an der Adressierung der Programmversion scheitern, die im 'nur ausführbaren' AS gesichert ist.

Du könntest auch mit dem Autor Kontakt aufnehmen und ihn um eine Aktualisierung bitten. Manche Autoren freuen sich über diese Dokumentation des Interesses an einem ihrer Produkte.
Die Anpassung ist wg. der geänderten Search-Engine notwendig, jedoch nicht aufwendig.

Alternativ könntest Du auch mal das Skript 'ReplaceTextWithGraphic.jsx' aus den Skript-Beispielen zum 'Scripting Guide' ausprobieren: http://wwwimages.adobe.com/...s3_guide_scripts.zip

Ein Teil des Skripts wird im 'Scripting Guide' besprochen.

Den 'ScriptingGuide JS' findest Du in http://wwwimages.adobe.com/...criptingGuide_JS.pdf.
Den 'ScriptingGuide AS' findest Du in
http://wwwimages.adobe.com/...criptingGuide_AS.pdf.


als Antwort auf: [#349350]

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Eckert
Beiträge gesamt: 102

7. Mai 2008, 16:30
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #349550
Bewertung:
(3040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
danke für eure Tipps. Beim Scripting guide scheitere ich an mangelnden Kenntnissen (habe aber von Dir Martin gestern die Übersetzung des Tecfeed erworben). Mit dem Autor hatte ich Kontakt aufgenommen, bisher aber vergeblich. Vielleicht finde ich was im Premiumbereich (bis Urs, die Spende erhält für den Premiumbereich von Mastercard), was ich hernehmen kann. Ansonsten muß ich wohl irgendwie ne CS Installation machen (mal schauen, ob noch ein alter Rechner hier rumsteht ;-)


als Antwort auf: [#349365]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Eckert am 7. Mai 2008, 16:43 geändert)

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

7. Mai 2008, 16:45
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #349553
Bewertung:
(3031 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Martin,

hast Du Dir das Skript 'ReplaceTextWithGraphic.jsx', auf das ich hingeweisen habe, mal angesehen?

So wie ich die Beschreibung überflogen habe, müßte es sehr nahe an das herankommen, wonach Du suchst. In meinen Augen dürften einzig die Routinen zum Aufgreifen der Dateinamen aus dem Text und die Pfade zu den Bilddateien etwas umzustricken sein.

Kannst Du an einem Beispiel etwas genauer darstellen, wie Dein Ausgangstext aussehen könnte und welcher Text durch welche Bilder ersetzt werden sollte?
Wie kann ein Skript feststellen, welches Wort durch ein Bild ersetzt werden soll?

Das Skript oben verlangt im Moment folgende Syntax:
Code
<graphic: /c/test.tif> 


Welche Syntax hast Du zu bieten?


als Antwort auf: [#349550]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 7. Mai 2008, 16:46 geändert)

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Eckert
Beiträge gesamt: 102

7. Mai 2008, 18:48
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #349565
Bewertung:
(2998 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
das hatte ich mir angesehen. Einigermassen logisch erscheint mir der Pfad /c/test.tif
Würde es reichen das Verzeichnis anzugeben? Also z.B. <graphic: /Users/meinname/Desktop/Ordner ???? Woher nimmt er sich aber dann die Zuweisung aus dem Text? Aus dem geöffneten oder aus dem ID-Dokument, was dann auch im Verzeichnis liegt? Daran scheitere ich gerade noch ziemlich.


als Antwort auf: [#349553]

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

7. Mai 2008, 19:07
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #349567
Bewertung:
(2992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Martin,

die Pfadangabe im Skript 'ReplaceTextWithGraphic.jsx' ist absolut.
Für eine relative Angabe zu einem bestimmten Verzeichnis (z.B. zum Verzeichnis, in dem das Dokument gesichert ist oder zu einem per Dialog ausgewählten Verzeichis) müßte es geringfügig angepaßt werden.


> Woher nimmt er sich aber dann die Zuweisung aus dem Text?

Das war eigentlich meine Frage an Dich.

Aber egal, auf die Schnelle kann ich grad ohnehin nix anpassen.

Eventuell könntest Du die zu ersetzenden Begriffe im Text über eine GREP-Suche für dieses Skript vorbereiten.
Code
Suche: (Vollmond) 
Ersetze: <graphic: /c/meinVerzeichnis/$1.tif>


Eventuell könntest Du das mit einer Liste für FindChangeByList.jsx automatisieren.


als Antwort auf: [#349565]

Script zum integrieren von Bildern in Text wenn die Textpassage den Namen des Bildes aufweist

Martin Eckert
Beiträge gesamt: 102

8. Mai 2008, 10:51
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #349628
Bewertung:
(2923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
ein Silberstreif tut sich am Horizont auf. Enzo hat reagiert und wird mir (hoffentlich schnell) sein Script für CS2 zukommen lassen (wäre dann zumindest ne Alternative), er hat es für CS3 nicht entwickelt, weil die Anpassung zu aufwendig sei. Deine Tipps konnte ich noch nicht umsetzen (werde mich daran setzen, weil es mich selbst interessiert das hinzubekommen). Bisher habe ich mir nun händisch geholfen. Trotzdem schon mal Danke für Rat und Tat.
Lieben Gruß
Martin


als Antwort auf: [#349567]
X