[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Scripten: Ich hänge fest

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Scripten: Ich hänge fest

Albert Schmitt
Beiträge gesamt: 28

21. Mai 2008, 13:11
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

ich habe bei Rogue Sheep Incorporated ein PDF-Export-Script gefunden und für mich leicht geändert.
Es funktioniert genau so, wie ich es brauche.

Bei dem Versuch, das Script auch eine PostScript-Datei schreiben zu lassen, hänge ich jedoch fest.


try {

with ( app.activeDocument ) {

// Export the pdfs to the same folder as the opened file
myPDFFile = new File( filePath + "/" + "BI_" + name.split(".indd").join("_72.pdf") );
exportFile( ExportFormat.pdfType, myPDFFile, false, "Belichtung_72dpi" );

//Ab hier versuche ich, PostScript zu schreiben. Funktioniert nicht.
//Die PDF-Datei wird geschrieben, aber keine PostScript-Datei.
myPSFile = new File( filePath + "/" + "BI_" + name.split(".indd").join("_Titelei.ps" ));
printPreferences.pageRange = "1-4";
printPreferences.printer = Printer.POSTSCRIPT_FILE;
printPreferences.printFile = myPSFile;
print(false, app.printerPresets.item("Belichtung"));

}
}
catch ( err ) {
// Silently fail
}


Was mach ich falsch? Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich wirklich dankbar.

Albert
X

Scripten: Ich hänge fest

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

21. Mai 2008, 13:27
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #351109
Bewertung:
(2491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Albert,

versuch' mal, die initialisierte Druckdatei myPSFile Deinem printerPreset zuzuweisen:
Code
app.printerPresets.item("Belichtung").printFile = myPSFile; 



als Antwort auf: [#351105]

Scripten: Ich hänge fest

Albert Schmitt
Beiträge gesamt: 28

21. Mai 2008, 13:52
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #351112
Bewertung:
(2470 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin

danke für Deine Hilfe. Ich habe es jetzt so probiert

myPSFile = new File( filePath + "/" + "BI_" + name.split(".indd").join("_Titelei.ps" ));
printPreferences.pageRange = "1-4";
printPreferences.printer = Printer.POSTSCRIPT_FILE;
// printPreferences.printFile = myPSFile;
print(false, app.printerPresets.item("Belichtung").printFile = myPSFile);

Leider funktioniert auch das nicht. Und ich steh da wie der Ochse vorm Scheunentor.

Liebe Grüße
Albert


als Antwort auf: [#351109]

Scripten: Ich hänge fest

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

21. Mai 2008, 13:58
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #351113
Bewertung:
(2466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Albert,

so kann das nicht klappen.

Der Print-Befehl erwartet als zweiten Parameter ein optionales PrinterPreset.
Du gibst ihm nun aber eine Druckdatei (myPSFile).

Laß den Print-Befehl wie er ursprünglich war.
Der war gut so.

Aber weise der Druckdatei des PrinterPreset vor dem Aufruf des Print-Befehls den entsprechenden Dateinamen zu (so hatte ich es gemeint, aber mißverständlich ausgedrückt).

Code
app.printerPresets.item("Belichtung").printFile = myPSFile; 
print(false, app.printerPresets.item("Belichtung"));


Ich vermute, Deine urpsrüngliche Fassung hätte funktionieren können, wenn Du beim Printbefehl nicht über die dort getroffene Auswahl des Printerpresets die zuvor getroffene Einstellung für die Druckdatei unmittelbar geändert hättest.
Kannst im Print-Befehl testweise mal das Printerpreset weglassen.
Hängt halt dann vom aktiven Drucker ab, ob er ein PS-File ausgibt (Device muß auf PostScript-Datei stehen).

Code
printPreferences.printFile = myPSFile; 
print(false);



als Antwort auf: [#351112]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 21. Mai 2008, 14:04 geändert)

Scripten: Ich hänge fest

Albert Schmitt
Beiträge gesamt: 28

21. Mai 2008, 14:40
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #351123
Bewertung:
(2431 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin

das war es. Vielen vielen Dank, dass Du mich aus meiner Sackgasse rausgeholt hast.
Ich habe aus Seite 30 des ScriptingGuide (der einzigen, die ich zu PostScriptFile gefunden habe) einfach nicht den richtigen Aufbau rausgefunden. Ich habe es wirklich probiert, bevor ich gefragt habe.

Mit lieben Grüßen
Albert


als Antwort auf: [#351113]

Scripten: Ich hänge fest

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

21. Mai 2008, 14:46
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #351126
Bewertung:
(2424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Albert,

Code
Ich habe es wirklich probiert, bevor ich gefragt habe. 

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.
Wenn ich den Code angelegt hätte, dann wäre ich wohl so ähnlich wie Du vorgegangen.
Aber Dein Hinweis, daß das so nicht läuft, hat mich auf die Idee gebracht, daß möglicherweise durch die Angabe des PrinterPresets die bereits getroffene Wahl der PS-Datei wieder verloren gehen könnte.
Ein Detail also, das einem bei der Entwicklung viele kopfrote Minuten rauben kann.

Deine Fragen sind mir willkommen.


als Antwort auf: [#351123]
X