Albert,
so kann das nicht klappen.
Der Print-Befehl erwartet als zweiten Parameter ein optionales PrinterPreset.
Du gibst ihm nun aber eine Druckdatei (myPSFile).
Laß den Print-Befehl wie er ursprünglich war.
Der war gut so.
Aber weise der Druckdatei des PrinterPreset vor dem Aufruf des Print-Befehls den entsprechenden Dateinamen zu (so hatte ich es gemeint, aber mißverständlich ausgedrückt).
Ich vermute, Deine urpsrüngliche Fassung hätte funktionieren können, wenn Du beim Printbefehl nicht über die dort getroffene Auswahl des Printerpresets die zuvor getroffene Einstellung für die Druckdatei unmittelbar geändert hättest.
Kannst im Print-Befehl testweise mal das Printerpreset weglassen.
Hängt halt dann vom aktiven Drucker ab, ob er ein PS-File ausgibt (Device muß auf PostScript-Datei stehen).