[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Seiten einfügen in InDesign CS5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seiten einfügen in InDesign CS5

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

24. Nov 2010, 21:50
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in CS4 und früher bekam nach Ausführen des Befehls 'Seiten einfügen' die erste eingefügte Seite den Fokus im Layoutfenster.

In CS5 hat sich das nach meiner Beobachtung geändert.
Dort bekommt die letzte eingefügte Seite den Fokus.

Gibt es mit Bordmitteln eine Möglichkeit, auf das frühere Verhalten umzustellen?

Hintergrund: Ich habe in einem Textrahmen auf S. 70 Übersatz und weiß nicht genau wie viel Seiten der überlaufende Text füllen wird. Also füge ich 50 Seiten dazu.

In CS4 und früher konnte ich vor dem Einfügen die Text-Gun laden (auf das Plus im Textrahmen klicken) und danach gleich auf S. 71 mit Umschalt-Klick den Text reinlaufen lassen.
In CS5 lande ich erst mal auf S. 120, wo ich nichts machen kann, als das Ende der eingefügten Seiten einzusehen. Um auf S. 71 zurückzukommen muss ich mir die Seite vorher gemerkt haben oder Druckbogen für Druckbogen zurückschreiten (oder über die Miniaturen in der Seitenpalette).

Auf jeden Fall bin ich in CS5 nach dem Einfügen der Seiten nicht dort, wo ich eigentlich sein möchte. Und ich kann mir auch keinen Fall vorstellen, wo dieses Verhalten einen Vorteil gegenüber dem alten Verhalten haben könnte.
X

Seiten einfügen in InDesign CS5

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

24. Nov 2010, 23:14
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #457976
Bewertung:
(5151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich konnte dieses Verhalten auch schon feststellen und habe mich gewundert. Wenn es eine Einstellung dafür gibt, habe ich sie bis jetzt noch nicht entdeckt. Wer sich das wohl ausgedacht hat.


als Antwort auf: [#457972]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 24. Nov 2010, 23:14 geändert)

Seiten einfügen in InDesign CS5

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

25. Nov 2010, 08:30
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #457988
Bewertung:
(5088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hm, keine Ahnung warum das verändert wurde. Hilft es dir über Layout > Zurück zu gehen?


als Antwort auf: [#457976]

Seiten einfügen in InDesign CS5

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

25. Nov 2010, 09:08
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #457994
Bewertung:
(5074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rübi,

das ist ein guter Hinweis!
Damit kommt man immerhin zu der Stelle zurück, an der man vor dem Einfügen der Seiten war.

Danke für den Tipp.


als Antwort auf: [#457988]

Seiten einfügen in InDesign CS5

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

25. Nov 2010, 10:39
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #458008
Bewertung:
(5030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo martin,


Zitat Hintergrund: Ich habe in einem Textrahmen auf S. 70 Übersatz und weiß nicht genau wie viel Seiten der überlaufende Text füllen wird. Also füge ich 50 Seiten dazu.


weswegen verwendest du nicht die automatische texteinfügung. die erzeugt doch so viele seiten wie text vorhanden ist?

gruß kurt


als Antwort auf: [#457994]

Seiten einfügen in InDesign CS5

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

25. Nov 2010, 11:04
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #458010
Bewertung:
(5005 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,

Antwort auf: weswegen verwendest du nicht die automatische texteinfügung. die erzeugt doch so viele seiten wie text vorhanden ist?


Wenn nach der Seite mit dem Rahmen mit Textüberlauf bereits ein anderer Textabschnitt platziert ist, dann werden durch die 'automatische Texteinfügung' Textrahmen über dem nächsten Textabschnitt erzeugt, die dann überlappen.

Der Text soll aber vor dem nächsten Textabschnitt einfließen, nicht über ihm.

Zu dem erwähnten Überlauf kann es durch Texteinschübe und Formatänderungen (z.B. Zuweisung von Überschriftenformaten) kommen.


als Antwort auf: [#458008]
X