[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

julian2701
Beiträge gesamt: 5

1. Jun 2008, 00:33
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Wir lassen im Moment unsere Abizeitung drucken und die Druckerei hat uns nach Überprüfung der Druckdaten folgendes zurückgeschickt:
"s/w-Seiten sind farbig angelegt: Eure s/w Seiten sehen zwar s/w aus, sind aber aus Farbe zusammengesetzt"

Das Problem verstanden haben wir, wissen allerdings nicht wie wir es lösen sollen, und da jetzt leider Wochenende ist, wir die Druckerei nicht erreichen, wäre es lieb, wenn uns jemand helfen könnte, damit wir die Daten pünktlich am Montag übermitteln können!

Wie kann ich also in InDesign (wir benutzen CS3) eine einzelne Seite als S/W festlegen, andere im Dokument wiederum allerdings als farbig (haben genau angeben müssen, wie viele S/W bzw. farbige Seiten wir benötigen, und wollen jetzt natürlich nicht alles "farbig" haben, da die Zeitung sonst wesentlich teurer wird). Alle Grafiken auf den S/W-Seiten sind auch bereits in Graustufen, die farbigen natürlich in CMYK... es mangelt nur am festlegen in InDesign!

Wäre nett, wenn uns jemand helfen könnte! Vielen Dank im Voraus!
X

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

1. Jun 2008, 10:27
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #352481
Bewertung:
(6339 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo julian2701,

herzlich willkommen auf hds.

man kann in indesign die "seitenfarbe" nicht festlegen. sie wird immer durch die inhalte festgelegt.

seite nur mit schwarzem text und/oder sw bildern = sw seite.

wie habt ihr denn der druckerei die daten geschickt?

gruß kurt


als Antwort auf: [#352471]
(Dieser Beitrag wurde von kurtnau am 1. Jun 2008, 10:27 geändert)

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

julian2701
Beiträge gesamt: 5

1. Jun 2008, 11:31
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #352486
Bewertung:
(6316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo! Danke für deine Antwort!

Geschickt haben wir die Daten als pdf-Datei, kann man da denn so etwas in der Art einstellen? Also beim Exportieren?!

Gruß


als Antwort auf: [#352481]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

1. Jun 2008, 11:39
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #352487
Bewertung:
(6311 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Einfach wird das nur, wenn Ihr ein PDF auch über den Druckweg erzeugen könnt. Mit anderen Worten: wenn auf dem Rechner auch Acrobat installiert ist.

Beim Drucken kann man nämlich "CompositeGrau" als Farbraum angeben. Das würde zwei Druckvorgänge bedeuten: CompositeGrau für die bw Seiten und CompositeCMYK für die farbigen.

Andernfalls muss man sich auf die Suche machen, wie aus den ursprünglich Graustufenbildern im PDF CMYK wird. Dafür kann eigentlich nur ein unglücklich konfiguriertes Farbmanagement verantwortlich sein. Wir bräuchten also die Angabe, was für das Dokument unter "Bearbeiten > Profil zuweisen" steht und mit welchen Einstellungen Ihr das PDF erzeugt.


als Antwort auf: [#352486]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

julian2701
Beiträge gesamt: 5

1. Jun 2008, 12:03
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #352491
Bewertung:
(6301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meinst du praktisch einen PDF-Drucker?!
Problem ist nur, dass wir eigentlich die Innenseiten komplett in einer PDF-Datei schicken sollen, und so wie sichs bei dir anhörte, müssten das ja zwei Dateien sein...

Unter Bearbeiten --> Profile zuweisen siehts im Moment so aus bei uns:

http://img81.imageshack.us/...09/unbenannt1lh4.jpg


als Antwort auf: [#352487]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

1. Jun 2008, 12:22
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #352493
Bewertung:
(6282 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich dachte, Abiturienten seien es gewöhnt, *alle* Fragen zu beantworten ;))

Noch mal die beiden Möglichkeiten: Ihr findet raus, wieso die bw-Seiten farbig sind. (Dazu fehlt uns noch die Info, *wie* Ihr das PDF erzeugt.)
Oder Ihr geht auf Nummer Sicher und erzeugt zwei PDFs, eins farbig und eins bw, die Ihr in Acrobat zusammenfügt.
Ersteres ist eindeutig vorzuziehen. Also noch mal:
- mit welchen Einstellungen erzeugt Ihr das PDF?
- habt Ihr Acrobat Pro auf dem Rechner?


als Antwort auf: [#352491]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

julian2701
Beiträge gesamt: 5

1. Jun 2008, 12:41
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #352494
Bewertung:
(6272 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist ja schon bisschen länger keine Schule mehr :-P

Also erstellen tun wir unser PDF mit DATEI --> EXPORTIEREN, da dann "Qualitativ hochwertiger Druck" mit "Standard PDF/X-3:2003", damit wir Transparenzreduzierung auf "hochwertig" einstellen können!

Acrobat Pro haben wir nicht, wäre ein bisschen viel Arbeit das zu besorgen, muss ja auch anders gehen hoffen wir...


als Antwort auf: [#352493]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

1. Jun 2008, 13:45
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #352501
Bewertung:
(6228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt gibt es noch zwei Erklärungen: entweder läuft noch was mir-derzeit-Unerklärliches schief oder euer Drucker ist nicht der fitteste.

Könnt Ihr die PDF Datei irgendwo online stellen oder mir per mail schicken. (Adresse unterm Namen)


als Antwort auf: [#352494]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

julian2701
Beiträge gesamt: 5

1. Jun 2008, 13:57
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #352503
Bewertung:
(6222 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es geht ja gar nicht um unseren Drucker, es muss in der exportierten PDF die wir an die Druckerei schicken irgendwie Kennzeichen oder sowas geben, die eine Seite als SW bzw. Farbe markieren. Müssen ja im Prinzip genau nach Bestellung arbeiten und uns an die 10 gewünschten Farb-Seiten halten!

Die Grafiken sind ja eh alle SW bis auf die auf den Farbseiten!

Schicken ist bisschen schwierig, sind knapp 220 Seiten, die PDF wird 121MB groß... Naja, dann werden wir wohl bis morgen warten müssen und die Druckerei kontaktieren, danke trotzdem!


als Antwort auf: [#352501]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

1. Jun 2008, 15:12
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #352505
Bewertung:
(6190 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ julian2701 ] Es geht ja gar nicht um unseren Drucker...

... klar geht es nicht um ihn. Aber es wäre von Vorteil, so ein Teil einmal zu Gesicht zu bekommen. Du brauchst doch nicht die ganze PDF-Datei hochladen, sondern nur 2-3 markante Seiten, damit auch mal jemand anderes reinschauen kann. Vielleicht hat der Drucker bei der Prüfung von der PDF-Datei das falsche Simulationsprofil verwendet. Oder wie kommt er zu der Aussage?
Das Ganze hört sich irgendwie dahingehend an, als ob schwarz-weiß-Seiten in RGB gewandelt worden sind.


als Antwort auf: [#352503]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

WHeinen41162
Beiträge gesamt:

1. Jun 2008, 15:28
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #352508
Bewertung:
(6177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Als erstes mal prüfen: Welcher Transparenzfarbraum ist denn im Dokument eingestellt?
(Bearbeiten>Transparenzfarbraum) - Dort muss der Dokument C M Y K - Farbraum eingestellt sein. (Ist dort der Dokument-RGB-Farbraum ausgewählt - dann entstehen farbige sw-Seiten!) - Diese Einstellung ist meist die Ursache für den hier beschriebenen "Fehler". Jede zweite Datenanlieferung von Laien bei uns hat hier ihren Stolperstein.

Liegen dann auch alle Grafikdaten auf den sw-Seiten in Graustufen vor?
Oder ist dort noch etwas im RGB-Farbraum eingebaut? Es reicht nicht, Farbbilder mit dem sw-Filter zu entfärben, das Bild muss dann auch in Graustufen gewandelt werden.

Wenn das alles richtig ist, dann muss auch die PDF beim Export richtig sein.


als Antwort auf: [#352503]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

1. Jun 2008, 16:30
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #352511
Bewertung:
(6157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich hoffe, der drucker bezieht sich nicht auf die schnitt- und passmarken farbe.


gruß kurt

ps was sagt denn die seperationsvorschau in indesign?


als Antwort auf: [#352508]

Seiten in S/W anlegen bzw. konvertieren

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

1. Jun 2008, 16:45
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #352516
Bewertung:
(6141 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

darf ich auch noch mal?

Warum nicht da ansetzen, was griffbereit vorliegt, nämlich der InDesign-Datei? Warum kommen nicht konkrete Hinweise, die der Fragesteller selbst probieren kann?
- InDesign-Preflight auf RGB-Bilder
- Separationsvorschau aktivieren und schauen, was auf den vermeintlich s/w-Seiten tatsächlich bunt eingefärbt ist
- wenn kein Acrobat zum Prüfen der erstellten PDFs vorhanden ist, evlt. ein Link zu PDFCity.com (auch wenn die erlaubte Dateigröße recht klein ist)

Im übrigen würde ich der Druckerei einen schönen Gruß bestellen, die sollen die bunten s/w-Seiten gefälligst selber zu Graustufen wandeln. Dürfte die wohl kaum überfordern. Und wenn doch, habt Ihr Eure Auswahl nur nach dem Preis gewählt und seid beim nächsten Auftrag schlauer, daß es auch noch mehr Auswahlkriterien als den Dumpingpreis gibt...

Gruß


als Antwort auf: [#352511]
X