[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Seiten kopieren - doppelte Farbfelder und Absatzformate ignorieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seiten kopieren - doppelte Farbfelder und Absatzformate ignorieren

johniko
Beiträge gesamt: 51

7. Jun 2012, 16:57
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zwei Fragen zum Thema Seiten kopieren.
1. Ich möchte mit InDesign CS4 per Skript! alle Seiten (6 Seiten insgesamt) eines Dokuments in ein anderes leeres Dokument kopieren. Gibt es mittlerweile eine einfache Lösung dafür? (nicht über die Buchfunktion)

2. Nachdem ich die Seiten kopiert habe (momentan noch per Hand) soll das Skript Farbfelder bzw. Absatzformate anlegen. Falls es bereits ein z. B. Absatzformat mit dem selben Namen gibt, soll das Skirpt dieses Format überspringen/nicht anlegen - also nicht wie jetzt, eine Fehlermeldung anzeigen.
Wie machen ich das? Über "try"? Kann ich das gleich für alle Absatzformate/Farbfelder zusammen definieren?

Grüße!
Niko
X

Seiten kopieren - doppelte Farbfelder und Absatzformate ignorieren

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

7. Jun 2012, 19:33
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #496188
Bewertung:
(921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Niko,

Antwort auf: 1. Ich möchte mit InDesign CS4 per Skript! alle Seiten (6 Seiten insgesamt) eines Dokuments in ein anderes leeres Dokument kopieren. Gibt es mittlerweile eine einfache Lösung dafür? (nicht über die Buchfunktion)

Verwende dazu den duplicate()-Befehl der page.

Das Script 'DokumenteVereinen' von Hans Häsler demonstriert das eindrücklich.

Antwort auf: Wie machen ich das? Über "try"? Kann ich das gleich für alle Absatzformate/Farbfelder zusammen definieren?

Du wirst eine Schleife machen.
Verwende die try-catch Klammer innerhalb der Schleife – möglichst eng an dem Code, bei dem Du Fehler erwartest, um ihn möglichst gut einzugrenzen.

Alternativ könntest Du in diesem Fall, wo der mögliche Fehler so einfach zu kalkulieren ist (Wiederholung desselben Namens) auch eine if-Abfrage voranstellen: 'wenn der Name des Absatzformats/Farbfelds bereits vorhanden, dann nix anlegen' oder andersherum 'wenn der Name des Absatzformats/Farbfelds noch nicht vorhanden, dann anlegen'.


als Antwort auf: [#496187]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro