[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Seitengröße ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seitengröße ändern

heurot
Beiträge gesamt: 142

14. Feb 2006, 09:29
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(10444 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe ein InDesign-Dokument mit 7 Seiten nebeneinander angelegt.
Auf jeder der 7 Seiten steht ein Textrahmen mit Position x:5 und y:5.
Nachträglich habe ich jetzt die Seitenbreite um 2 mm verbreitert.
Jetzt haben die Textrahmen auf den 7 Seiten allesamt verschieden x-Koordinaten.

Kann mir jemand die Logik erklären? Müssten nicht alle Seiten einen gleichen,
von mir aus auch einen unterschiedlich zur Ausgangsposition, x-Wert haben?

Kann man in InDesign dies beeinflussen?

Vielen Dank im Voraus
heurot
X

Seitengröße ändern

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

14. Feb 2006, 09:52
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #211427
Bewertung:
(10423 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was heißt "Nebeneinander"?

Doppelseiten:
[]
[][]
[][]
[]

oder Einzelseiten:
[]
[]
[]
[]

oder Einzelseiten so:
[][][][][][][]

Und welche ID Version und welches Betriebssystem verwendest du?


als Antwort auf: [#211421]

Seitengröße ändern

heurot
Beiträge gesamt: 142

14. Feb 2006, 10:00
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #211430
Bewertung:
(10417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Steffens,

"nebeneinander" heißt "Druckbögen zusammenhalten":
also [][][][][][][].

Das ganz unter OS X 10.3.9, InDesign CS.

Gruß heurot


als Antwort auf: [#211427]

Seitengröße ändern

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

14. Feb 2006, 10:31
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #211445
Bewertung:
(10406 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann das nachvollziehen.
Leider habe ich keine Lösung; auch die "Layoutanpassung" hilft nicht...


als Antwort auf: [#211430]

Seitengröße ändern

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

14. Feb 2006, 10:32
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #211446
Bewertung:
(10406 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich schätze du hast unter den Voreinstellungen unter Einheiten/Einteilung bei Ursprung Druckbögen gewählt, wechse da mal auf Seite.


als Antwort auf: [#211430]

Seitengröße ändern

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

14. Feb 2006, 10:48
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #211452
Bewertung:
(10398 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du das mal probiert Magnus?
Hilft nämlich nix!


als Antwort auf: [#211446]

Seitengröße ändern

heurot
Beiträge gesamt: 142

14. Feb 2006, 10:50
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #211456
Bewertung:
(10397 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus,

in den Voreinstellungen ist "Seite" bereits angewählt.
Trotzdem danke.

Gruß heurot


als Antwort auf: [#211446]

Seitengröße ändern

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

14. Feb 2006, 11:15
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #211472
Bewertung:
(10389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
kann das Problem hier nicht nachstellen desshalb konnte ich es nicht probieren. Spontan würde ich den Nullpunkt versetzen und wieder zurücksetzen. Aber evtl. verstehe ich die ganze Problematik auch falsch.


als Antwort auf: [#211456]

Seitengröße ändern

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

14. Feb 2006, 11:42
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #211486
Bewertung:
(10382 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Das wurde bereits einmal diskutiert: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P191214.html#191214

Versuch also mal zuerst unter Layout > Ränder und Spalten für oben und links je 5 mm einzugeben.

Hoffentlich hilfts auch in deinem Fall.
Gruss Marco


als Antwort auf: [#211472]
(Dieser Beitrag wurde von Marco Morgenthaler am 14. Feb 2006, 11:43 geändert)

Seitengröße ändern

heurot
Beiträge gesamt: 142

14. Feb 2006, 13:38
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #211528
Bewertung:
(10355 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Morgenthaler,

vielen Dank für Ihre Info. Klappt wie von Ihnen beschrieben.
Leider sind in meinem Falle die Objekte auf den 7 Seiten
mit unterschiedlichen Koordinaten platziert (unterschiedliche
Layouts). Somit ist der von Ihnen beschriebene Weg
für diesen Fall nicht praktikabel.

In meiner Ausgangsfrage hatte ich die Koordinaten x:5
und y:5 nur zur besseren Veranschaulichung des Problems
angegeben.

Viele Grüße
heurot


als Antwort auf: [#211486]

Seitengröße ändern

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

14. Feb 2006, 14:16
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #211540
Bewertung:
(10345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Noch einmal ergänzend, weil oben die Logik hinterfragt wurde...
Wenn die Layoutanpassung ausgeschaltet ist, behalten alle Objekte zueinander dieselben Abstände und bleiben zentriert auf dem neuen Druckbogen -> Alle Objekte bis auf jene, die exakt in der Mitte von Seite 4 sitzen, verändern ihre x-Koordinate, wandern ggf. sogar auf eine andere Seite.
Wenn die Layoutanpassung eingeschaltet ist, bleibt jedes Objekt auf seiner Seite, behält aber nicht seine absoluten Koordinaten, sondern seine relativen Koordinaten. Wenn die Seite vorher A4 war und das Objekt lag auf 5mm, dann lag es also bei 5/210 (= 0,0238) der Seitenbreite. Nach der Verbreiterung der Seiten sollte es dann bei 0,0238*220 (= 5,238) liegen.

Eine Option, dass beim Verändern der Seitengröße jedes Objekt einfach so verschoben wird, dass es seine Koordinaten behält, kennt InDesign derzeit nicht und ist schon oft von Reinzeichnern beklagt worden.


als Antwort auf: [#211528]

Seitengröße ändern

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

14. Feb 2006, 14:52
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #211552
Bewertung:
(10336 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... nur mal so am Rande, was spricht dagegen, das Zusammenhalten der Druckbögen aufzuheben, das Format zu ändern und anschließend wieder Druckbögen zusammenhalten aktivieren? Sicher, elegant ist das nicht.


als Antwort auf: [#211540]

Seitengröße ändern

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

14. Feb 2006, 14:55
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #211554
Bewertung:
(10333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heurot

In diesem Fall würde ich auf der Musterseite einen kleinen Rahmen aufziehen mit den Koordinaten der Ränder (z. B. 5/5 so wie unter Layout > Ränder und Spalten festgelegt) und dann auf allen Seiten alle Objekte mit diesem (in der Ausgabe unsichtbaren) Rahmen gruppieren.

Sollte doch gehen, allerdings auch etwas aufwendig.

Gruss Marco

PS @ Magnus: Ich glaube, das Problem hat nichts mit Druckbögen zu tun, sondern mit der von Gerald Singelmann geschilderten Logik der Layoutanpassung.


als Antwort auf: [#211540]
(Dieser Beitrag wurde von Marco Morgenthaler am 14. Feb 2006, 14:57 geändert)
X