Moin Monika,
danke für die Rückmeldung. Ich nenne mal meinen Frust Nummer 1:
Zuerst die Berichtigung - es ist Illustartor CS2, mea culpa. Ich lege ein neues Dokument an. A4. Kein Problem. Dann möchte ich einen Satzspiegel. Seitenränder gibt es aber nicht. Also ziehe ich mir eine senkrechte Hilfslinie rein. Wähle Hilfslinien lösen, setze sie numerisch auf meinen Wunschabstand von der Papierkante, z. B. 15 mm. Das wiederhole ich noch 3mal (für oben, rechts und unten). Fazit: Mit einem Seiten-Einrichten-Dialog wäre das weniger zeitaufwendig.
Jetzt Frust Nummer 2:
Als nächstes hätte ich gerne 3 Spalten. Spaltenhilflinien gibt es aber nicht auf Anhieb. Ich muss zuerst einen Rahmen zeichnen, diesen in einen "Flächentext" umwandeln und für jenen dann Spaltenanzahl und -abstand definieren. Soweit noch okay. Aber, ich sehe die Spalten nicht! Nur wenn ich das Flächentextobjekt anklicke (aktiviere), sehe ich die Spaltenlinien eingeblendet. Zum layouten würde ich sie aber gerne sehen damit ich weiß, wo ich meine Bildelemente im Satzspiegel anordne. So wird das Bilder-verschieben zum Blindflug. Jedes Mal das Flächentextobjekt extra anzuklicken, empfinde ich als nervig.
Spätestens jetzt habe ich schlechte Laune ;-) und greife zu InDesign oder Quark. Das sind jedenfalls bisher meine Anfangshürden, die mich dann vom weiteren Probieren abhalten und ins Layoutprogramm wechseln lassen.
mfg
Günther
als Antwort auf: [#392833]