[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Seitenpalette: Seitenicon - Anzeige ist gekachelt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seitenpalette: Seitenicon - Anzeige ist gekachelt

Tanny
Beiträge gesamt: 65

4. Jan 2007, 12:49
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr Spezialisten!

Ich arbeite mit CS auf Windows XP und habe folgende Frage:
In der Seitenpalette meines 2-seitigen Dokumentes wird die erste Seite grau-weiß gekachelt angezeigt wenn ich die 2. Seite in der Palette aktiviere.

Außerdem bekam ich beim pdf-Schreiben (pdf-Vorgabe: Bildschirm) eine Transparenz-Farbraum-Warnmeldung (die ich leider nicht mehr genau formulieren kann).

Können diese beiden Phänomene miteinander zu tun haben und was haben sie zu bedeuten und vor allen Dingen: Was mache ich dagegen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Tanny
X

Seitenpalette: Seitenicon - Anzeige ist gekachelt

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

4. Jan 2007, 12:54
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #269078
Bewertung:
(1555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo tanny,

die gekachelte seite besagt, das ein objekt das tranzparenzen enthält (z.b. schlagschatten - aus illu, photoshop oder indesign).

dagegen solltest du nichts machen, sondern den für die weitere benutzung des dolumentes richtigen tranzparenz-farbraum auswählen.

gruß kurt


als Antwort auf: [#269076]

Seitenpalette: Seitenicon - Anzeige ist gekachelt

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

4. Jan 2007, 12:58
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #269080
Bewertung:
(1552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tanny,

Gekachelte Schachbrettmusterseiten bedeuten dass deine Seite Transparenz beinhaltet. Sei das durch eine importierte Grafik oder durch ein InDesign-eigenes Objekt dem du eine Transparenz zugewiesen hast.

Diese Transparenzen müssen beim Druck irgendwo verflacht werden. Das kann man direkt in InDesign machen beim PDF-Export. In InDesign muss ein Transparenzverflachungsfarbraum eingestellt werden. Den findest du im Menü »Bearbeiten«. Normalerweise arbeitet man hier mit dem CMYK-Farbraum.

Wenn du jetzt ein Screen-PDF exportierst meldet InDesign dass er hier was umrechnen muss. Das Screen-PDF wird in RGB geschrieben zur Darstellung auf dem Bildschirm und die Farben werden zu RGB (per Voreinstellung sRGB) umkonvertiert.

Was kannst du jetzt machen? Nichts. Du musst wissen was du jetzt mit der Transparenz anstellen möchtest. Für ein Screen-PDF kannst du ruhig das InDesign-eigene Preset nehmen und bei den Meldungen einfach OK betätigen un du erhälst ein gutes PDF zum E-Mail-Versand.

Um ein druckfähiges PDF zu erstellen solltest du auf dem Preset PDF/x1a aufbauen oder z.B. das Preset von www.pdfx-ready.ch nehmen falls du kein anderes hast. Durch die Einstellung auf PDF Version 1.3 werden Transparenzen verflacht. Achte nur darauf dass beim Dokumenttransparenzverflachungsfarbraum (wer macht ein noch längeres Wort ;-) CMYK eingestellt ist.

Hoffe das hilft schon was?

Gruß, Sacha Heck


als Antwort auf: [#269076]

Seitenpalette: Seitenicon - Anzeige ist gekachelt

Tanny
Beiträge gesamt: 65

4. Jan 2007, 13:27
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #269090
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn man nix weiß - ist man halt wie blöd! ;-))))
Aber dank Euer Unterstützung hat sich das geändert.

Vielen Dank, Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

LG,
Tanny


als Antwort auf: [#269080]
X