Hallo Martin
Kein Wunder, wenn ich mich recht entsinne, habe ich die Idee der Dummy-FN von dir aus diesem Forum (what else) =;o)
Weitere Tricks im Umgang mit Textumbruch im Zusammenhang mit FN:
Muss eine Textzeile ausnahmsweise noch auf die Seite gequetscht werden, obwohl der Platz zwischen FN und Text gemäss Vorgaben nicht ausreicht, hilft ein Textrahmen in Spaltenbreite und Zeilenhöhe, der zwischen Text und Anmerkungen platziert und mit dem Haupttexttrahmen verlinkt wird. (Dies ist natürlich nur dann machbar, wenn genug Platz für die Textzeile ist, ohne dass es zu einem Überdrucken der Textzeile mit der FN-Zeile kommt.)
Im umgekehrten Fall hilft ein ähnlicher Rahmen, nun aber mit Konturenführung, der eine (oder mehrere) Textzeilen auf die nächste Seite verdrängt. (Beide Textrahmen können mit den entsprechenden Eigenschaften in die Bibliothek gelegt werden.)
Solange wir auf CS4 warten, können wir auch hoffen, dass die neue Version hier mehr Flexibilität bringt.
Einen schönen Tag und Gruss
Marco
als Antwort auf: [#348876]