News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Seitenverhältnisse automatisch per Batch angleichen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seitenverhältnisse automatisch per Batch angleichen

MichaelP
Beiträge gesamt: 268

27. Okt 2022, 15:00
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2559 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich suche nach einer Möglichkeit, per Batch (Stapelverarbeitung) zahlreiche Bilder auf gleiches Seitenverhältnis zu trimmen. Ich kann in PS (auch in Irfan und XnView) zwar eine Auswahl erstellen, die ein festes Seitenverhältnis (z.B. 4:3) hat, doch weder kann ich diese zentrieren (oder sonstwie automatisch positionieren), wenn es sich um verschiedene absolute Bildgrößen handelt. Das Zuschneiden auf konkrete Werte, Prozentzahlen etc. ist indes bei keinem der genannten Programme ein Problem. Hat jemand die Idee für eine "Aktion", die einen Workaround darstellt?

Konkret sollen aus verschieden großen Bildern 2:1 Formate werden:
1200×500px -> 1000×500px
4000×2100px -> 4000×2000px
Und leider sind es nicht zwei, sondern eher zweihundert, weshalb das ganze nur per Batch realistisch ist.

Wenn ich recht überlege, geht es im Kern um ein automatisches Zentrieren einer größtmöglichen Auswahl im vorgegebenen Seitenverhältnis.
.
X

Seitenverhältnisse automatisch per Batch angleichen

ph_o_e_n_ix
Beiträge gesamt: 29

27. Okt 2022, 15:22
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #584700
Bewertung:
(2533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So in etwa?

Code
var ratio = "2:1";  

main();
function main(){
if(!documents.length) return;
var strtRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.PIXELS;
var W = activeDocument.width;;
var H = activeDocument.height;

ratio = ratio.split(":");
if(W<H) ratio=ratio.reverse();
var Hpics =(W/Number(ratio[0]))*Number(ratio[1]);
if(Hpics > H){
Wpics = (H/Number(ratio[1]))*Number(ratio[0]);
Hpics = H;
}else{
Wpics = W;
}
var Left,Top,Right,Bottom=0;
if (W==Wpics) Left = 0; Right = W;
if (W!=Wpics) {
var diffw = (W-Wpics)/2;
Left = diffw; Right = Wpics+diffw;
}
if (H==Hpics) Top = 0; Bottom = H;
if( H!=Hpics){
var diffh = (H-Hpics)/2;
Top = diffh; Bottom = Hpics+diffh;
}
activeDocument.selection.select([[Left,Top],[Right,Top],[Right,Bottom],[Left,Bottom]], SelectionType.REPLACE, 0, false);
executeAction(charIDToTypeID( "Crop" ), new ActionDescriptor(), DialogModes.NO );
activeDocument.selection.deselect();
app.preferences.rulerUnits = strtRulerUnits;
}



als Antwort auf: [#584699]
(Dieser Beitrag wurde von ph_o_e_n_ix am 27. Okt 2022, 15:30 geändert)

Seitenverhältnisse automatisch per Batch angleichen

MichaelP
Beiträge gesamt: 268

27. Okt 2022, 15:55
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #584704
Bewertung:
(2505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wow! Da bin ich platt. Funktional. Flexibel.
Und dann war die antwort auch schon ein paar Minuten nach meiner Frage da.
Danke!
.


als Antwort auf: [#584700]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow