[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

VanderHellen
Beiträge gesamt: 27

12. Apr 2005, 16:38
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(20056 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man es schafft, neben der normalen Paginierung auch noch die sich ergebende Seitenzahl der letzten Seite anzuzeigen.

Beispiel: das Dokument hat 26 Seiten und soll mit >1 von 26< durchnummeriert werden. Werden noch z.B. 3 Seiten irgendwo eingefügt, sollte sich die Gesamtanzahl auch automatisch auf 29 erhöhen. Demnach würde es dann heißen: >1 von 29< oder >15 von 29< etc.

Bei Verträgen und Loseblattsammlungen wird soetwas häufig gemacht, um sicherzustellen, daß später keine Seite fehlt.

Das nächste Problem: wie würde sich das mit der Buchfunktion vertragen?

Gott grüß die Kunst.
X

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

12. Apr 2005, 20:21
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #159099
Bewertung:
(20051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo VanderHellen,

das folgende Verfahren verlangt zwar etwas Vorbereitung, aber mit den Bordmitteln von InDesign allein ist es - bislang - nicht zu schaffen.

1. Ziehe den/die Textrahmen für die Paginierung auf und gib dort die automatische Seitenzahl gefolgt von "von xx" ein.
2. Lege ein Zeichenformat "zTotalPages" an und weise dieses Zeichenformat dem "xx" (und nur diesem) zu.
3. Führe folgendes Script aus:
Code
//TotalPages.js 
//
myDoc = app.activeDocument;
myPages = myDoc.pages[-1].name;
myStyle = myDoc.characterStyles.item("zTotalPages");
app.findPreferences = null;
app.changePreferences = null;
myDoc.search("",false,false,myPages,{appliedCharacterStyle:myStyle});
// Ende TotalPages.js


Was macht das Script?
Es schaut nach, welche Zahl die letzte Seite hat und ersetzt den Text, der mit dem Zeichenformat "zTotalPages" ausgezeichnet ist, durch diese Seitenzahl. Diese "aktualisierbare" Auszeichnung kann auch irgendwo anders im Dokument (z.B. im Fließtext) verwendet werden.

Die Gesamtseitenzahl aktualisiert sich nur durch Start des Scripts (also nicht automatisch beim Einfügen einer neuen Seite).

Etwas ähnliches ließe sich für ein Buch mit mehreren Dokumenten machen.

Grüßle
Martin


als Antwort auf: [#159064]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 14. Nov 2006, 07:09 geändert)

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

13. Apr 2005, 09:52
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #159194
Bewertung:
(20051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Martin,

ich habe nur flüchtig auf das Skript geschaut. Würde dieses aber nicht die logische Seitenzahl statt der absoluten Seitenzahl einsetzen? Wäre nicht das JavaScript Pendant zu "count pages" angemessener?

Jetzt kannst du natürlich anführen, dass eine Nummerierung der Art "2 von 8" nur Sinn macht, wenn die logischen Seitenzahlen auch tatsächlich von 1 bis 8 gehen, wodurch die Unterscheidung nichtig wird und hättest vollkommen recht damit.

Fiel mir nur auf ;)

Mit freundlichem Gruß
Gerald Singelmann

-----------------------------------------
http://www.impressed.de/schulungen/


als Antwort auf: [#159064]

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

13. Apr 2005, 12:15
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #159270
Bewertung:
(20051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die absolute Seitenzahl (in einem Dokument) wäre gleich dem Dokumentumfang - oder? Das JavaScript Pendant zu "count pages" ist "pages.length":

// Dokumentumfang
myPages = myDoc.pages.length + "";

Meinen Einwand (Dokument beginnt auf S. 21 und endet auf S. 40; Umfang = 20 Seiten, letzte Seitenzahl = 40) hast Du schon vorweggenommen.
Wenn das Dokument Teil eines Buches ist, dann hat beides keinen Zweck, denn dann sollte nach "von" wohl die logische Seitenzahl der letzten Seite des letzten Dokuments stehen.

Grüßle
Martin


als Antwort auf: [#159064]

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

13. Apr 2005, 14:24
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #159361
Bewertung:
(20051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK, ich lerne jetzt Javascript...

Wieso ... + ""; ? Würde das nicht statt einer Zahl einen String zurückgeben? Ach ja, wir wollen ja einen String schreiben.
Clever der Mann.

Ich gewinne gerade den Eindruck, dass ich in diesem Thread ständig Fragen schreibe, die cih dann sofort selber zur Hälfte beantworte. Scusate. :)

Mit freundlichem Gruß
Gerald Singelmann

-----------------------------------------
http://www.impressed.de/schulungen/


als Antwort auf: [#159064]

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

VanderHellen
Beiträge gesamt: 27

13. Apr 2005, 17:17
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #159420
Bewertung:
(20051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wow - das funktioniert ja richtig gut. Danke, die Herren! Nur mit der Buchfunktion klappts nicht. Leider.

Gruß aus Hamburg
Marno

Gott grüß die Kunst.


als Antwort auf: [#159064]

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

13. Apr 2005, 22:55
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #159482
Bewertung:
(20051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marno,

hier ein erster Versuch der xx-Paginierung für ein Buch.
Bevor Du das Script startest, solltest Du möglichst alle offenen Dateien schließen. Bitte achte darauf, daß nur ein oder gar kein Buch geöffnet ist. Bin noch nicht draufgekommen, wie man das "aktive" Buch (dessen Reiter im Vordergrund ist) anspricht.

Das Script öffnet ein Buch (falls noch keines offen ist) über einen Dialog.
Es stellt die letzte Seite des letzten Dokuments fest.
Anschließend öffnet es nach und nach alle im Buch zusammengefaßten Dokumente, prüft, ob das Zeichenformat "zTotalPages" vorhanden ist und ersetzt (wenn das ZF vorhanden) im aktiven Dokument den Text, der mit dem ZF ausgezeichnet ist durch die Zahl der letzten Buchseite.
Die Dokumente werden vom Script nicht gesichert und bleiben offen.

Code
// TotalPagesOfBook.js  

// es darf nur ein Buch geöffnet sein
if (app.books.length > 1){
alert("Please keep only one book file open!")
}
else {
// repeat open dialog while no book file is open
while (app.books.length <1){
myBookFile = File.openDialog("Choose the book file");
app.open(File(myBookFile));
}
var myBook = app.books[0];
var myCharStyleName = "zTotalPages";
var myDocuments=myBook.bookContents
// get last page
var myLastPage=myBook.bookContents[-1].documentPageRange.split("-")[1];
alert("Last Page: " + myLastPage);
// reset find-/change-preferences
app.findPreferences = null;
app.changePreferences = null;
// iterate thru the documents of the book file
for (k=0; k<myBook.bookContents.length; k++){
// open document k of book file
app.open(File(myDocuments[k].fullName));
try {
// check for CharacterStyle myCharStyleName
myCharStyle = app.documents[0].characterStyles.item(myCharStyleName);
myCharStyle.name;
// if there is no error (CharacterStyle is defined) then searching is possible
app.documents[0].search("",false,false,myLastPage,{appliedCharacterStyle:myCharStyle});
}
catch (e) {
alert("CharacterStyle \"" + myCharStyleName + "\" \ris not available in \r\"" + myDocuments[k].fullName + "\"");
}
}
}
// End TotalPagesOfBook.js



als Antwort auf: [#159064]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 14. Nov 2006, 07:14 geändert)

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

vaude_ml
Beiträge gesamt: 23

23. Mär 2011, 18:55
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #467541
Bewertung:
(15501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Fischer,
Vielen Dank für all die tollen Scripts hier!
Ich möchte gerne, dass TotalPages.js immer automatisch ausgeführt wird, wenn ich ein Dokument öffne oder speichere.
Falls das entsprechende Zeichenformat nicht existiert, soll einfach nichts passieren.

Kann mir jemand bitte kurz die entsprechenden Befehle sagen oder das Script anpassen:
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Seitenzahlen%3A_1_von_xx-Paginierung_P159099.html#159099

googlen nach "indesign run script when saving" und ähnlichem hat mir leider nichts gebracht. Wo kann ich sowas zukünftig am schnellsten anchschauen?
(abstrakte Scripting-Handbücher helfen mir leider recht wenig, aber aus Codebeispielen kann ich sehr gut anpassen / zusammekopieren *g*).

Vielen Dank!
Matthias L.


als Antwort auf: [#159482]

Seitenzahlen: 1 von xx-Paginierung

vaude_ml
Beiträge gesamt: 23

23. Mär 2011, 19:11
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #467542
Bewertung:
(15496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat sich erledigt...
an alle die das zukünftig suchen, ich zitiere von hier:
http://www.macuser.de/forum/f51/automatische-seitennummerierung-indesign-85580/

Zitat Falls es noch jemanden interressiert, oder noch mal jemand danach googelt:
in Indesign CS 3 ist es, im Gegensatz zu den Vorgängerversionen, nun von Haus auseingebaut:

Unter "Type - Text Variables - Insert Variable... " lässt sich nun endlich genau das machen, was wir alle schon längst wollten: per Platzhalter ein automatisches Datum, Uhrzeit, Änderungsdatum, ect. und noch vieles mehr in verschiedensten Formaten erzeugen und automatisch einfügen, nach dem selben Schema, wie wir es schon von den fortlaufenden/automatischen Seitenzahlen her kennen.

Endlich ka nn Indesign es auch.
Cool, oder?


Zitat Habe das gleich nachgeschaut ... stimmt.
Und eine Variable für „letzte Seite“ ist auch dabei!!!

macrobb


Verwunderlich, dass ich das noch nicht wusste...

Trotzdem Danke an Hr. Fischer :-).
Schöne Grüße!


als Antwort auf: [#467541]
(Dieser Beitrag wurde von vaude_ml am 23. Mär 2011, 19:11 geändert)
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro