[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Seltsame Fehler beim Kopieren von Indesign CS5 nach Indesign CC

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seltsame Fehler beim Kopieren von Indesign CS5 nach Indesign CC

mediengestalt
Beiträge gesamt:

11. Mai 2016, 12:05
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich möchte gern verschiedene Seiten aus einem CS5-Dokument nach Indesign CC kopieren. Dabei treten aber immer mal wieder seltsame Fehler auf. Beispielsweise wird die Höhe von Zellen in Tabellen geändert, sodass es mir in Folge die ganze Tabelle zerhaut. Habe mir schon überlegt, ob es mit dieser "Mindestens" und "Genau"-Einstellung zusammenhängen könnte, bin da aber noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen. Richtig kurios wird es, wenn ich einen einfachen Kasten, (gefüllt mit orange, ohne Kontur) kopieren will. Plötzlich hat der orange Kasten eine blaue Kontur - rein durch´s kopieren! Ich bin grade echt ratlos und würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Ich arbeite mit Indesign CC auf PC unter Windows 10. Ganz lieben Dank, Daniela
X

Seltsame Fehler beim Kopieren von Indesign CS5 nach Indesign CC

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

12. Mai 2016, 09:54
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #549597
Bewertung:
(1428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mediengestalt ] Richtig kurios wird es, wenn ich einen einfachen Kasten, (gefüllt mit orange, ohne Kontur) kopieren will. Plötzlich hat der orange Kasten eine blaue Kontur - rein durch´s kopieren!


Moin Daniela,
dann schaue mal nach ob bei InDesign CC standardmäßig das eingestellt ist:

InDesign > Ansicht > Extras > Rahmenkanten einblenden.

Damit werden bei Text- und Bildrahmen die Rahmenbegrenzungen als (hell-)blaue, nichtdruckende Kontur dargestellt. Mit „Rahmenkanten ausblenden“ sind sie unsichtbar. Bei Tabellen stelle ich immer genaue Zellenhöhen in mm ein, weil ich so die bessere Kontrolle habe. In manchen Fällen mag eine dynamische Zellenhöhe hilfreich sein. Z. B. wenn die Tabelle auch bei Hinzufügungen/Streichungen von Zeilen eine vogegebene Höhe behalten soll.

Gruß
Günther


als Antwort auf: [#549548]

Seltsame Fehler beim Kopieren von Indesign CS5 nach Indesign CC

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

12. Mai 2016, 10:35
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #549603
Bewertung:
(1420 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Daniela,

hast Du schon versucht, die CS5-Datei in CC zu öffnen und von dort aus (innerhalb CC) in die andere Datei zu kopieren, statt aus CS5 nach CC?

Ist das Ergebnis dasselbe?


als Antwort auf: [#549548]