[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Seltsames Verhalten Schriftsammlung - InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Seltsames Verhalten Schriftsammlung - InDesign

ToniMontanaa
Beiträge gesamt: 426

27. Jan 2016, 14:22
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2993 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Verhalten der Mac-Eigenen Schriftsammlung und InDesign festgestellt.

Folgendes Szenario: Geschäftlich nutze ich schon seit Jahren Suitcase zur Schriftenverwaltung. Privat hatte ich über Jahre einen PC und jetzt einen Mac. Da ich auf dem privaten Mac nicht so viel mache, dachte ich mir das mir hier das Programm Schriftsammlung genügt. Da ich auch hier keine automatische Aktivierung, usw, benötige.
Nur eben die Funktion Schriften zu installieren und sie bei Bedarf zu aktivieren, und deaktivieren wenn ich sie nicht benötige um mein System nicht unnötig zu belasten. Bevor jemand fragt, es handelt sich um ein Schriftarchiv mit etwa 1500 Schriften.

Geschäftlich nutze ich Mac OS X 10.6.8; Privat Mac OS X 10.9
Das Verhalten tritt bei beiden Systemen auf.

Jetzt aber zum eigentlichen Problem:
Ich lade eine Schrift, arbeite damit und deaktiviere Sie in der Schriftsammlung wenn ich fertig bin. Wenn ich nun den InDesign-Job in dem die Schrift vorkommt das nächste mal öffne wird die Schrift automatisch aktiviert. Auch nach einem Neustart des Rechners.
In der Schriftsammlung ist die Option "Automatische Schriftaktivierung" allerdings deaktiviert.

Jetzt habe ich hier mit dem Geschätsrechner mal etwas experimentiert. Die Schrift ist in der Schriftsammlung deaktiviert und somit auch ausgegraut und liegt unter Benutzer>Library>Fonts. Nicht etwa unter Fonts Disabled, was für mich eher Sinn machen würde...?!?
Sobald ich den InDesign-Job mit der Schrift öffne, wird sie in der Schriftsammlung aktiviert und ist nicht mehr ausgegraut. In InDesign und auch anderen Programmen kann ich sie nun verwenden.

Wenn ich InDesign nun schließe, verschwindet die Schrift komplett aus der Schriftsammlung. Wenn ich InDesign wieder öffne und den Job in der sie vorkommt erscheint sie wieder. Dieses Verhalten bleibt so bis zu einem Neustart.

Nach dem Neustart ist die Schrift nun aber aktiv. Und das ist auch das eigentliche Problem. So werden mir nach und nach Schriften aktiviert die ich nur in einzelnen Jobs benötige und mir dann auf Dauer unnötig mein System belasten. Natürlich kann ich ab und an die Schriftsammlung öffnen und Schriften deaktivieren die ich nicht benötige. Dies ist ja aber eigentlich nicht Sinn und Zweck der Sache. Dann könnte man die Funktion deaktivieren gleich weg lassen...

Kennt jemand hier evtl. dieses Verhalten oder weiß woran das liegt. Wie schon erwähnt ist es nicht nur ein Rechner oder ein Betriebssystem bei welchem dieses Verhalten auftritt.

(Dieser Beitrag wurde von ToniMontanaa am 27. Jan 2016, 14:30 geändert)
X

Seltsames Verhalten Schriftsammlung - InDesign

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9448

27. Jan 2016, 14:55
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #546381
Bewertung:
(2974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liegt im Layout-Verzeichnis von InDesign ein
Ordner mit Schriften, wie etwa Document fonts
dann lädt ID die immer automatisch mit...


als Antwort auf: [#546375]

Seltsames Verhalten Schriftsammlung - InDesign

ToniMontanaa
Beiträge gesamt: 426

27. Jan 2016, 15:21
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #546383
Bewertung:
(2957 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Liegt im Layout-Verzeichnis von InDesign ein
Ordner mit Schriften, wie etwa Document fonts
dann lädt ID die immer automatisch mit...


Nein, die Funktion des Ordners Document fonts ist mir bekannt.

Man kann in InDesign unter der Rubrik Schrift > Schriftart suchen... eine Schrift wählen und sich diese im Finder anzeigen lassen. Hier sieht man dann auch sehr schön wo die verwendete Schrift liegt. In meinem Fall ist das dann immer der oben beschriebene Ordner Benutzer>Library>Fonts.

EDIT:
Die Schrift wird definitiv aus der Schriftsammlung aktiviert. Wenn man die Schrift aus der Schriftsammlung nicht deaktiviert sondern löscht, meckert InDesign sofort eine fehlende Schrift an.


als Antwort auf: [#546381]
(Dieser Beitrag wurde von ToniMontanaa am 27. Jan 2016, 15:24 geändert)

Seltsames Verhalten Schriftsammlung - InDesign

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

27. Jan 2016, 15:26
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #546384
Bewertung:
(2945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

probiere mal einen Systemstart im sicheren Modus, damit die Caches gelöscht werden: https://support.apple.com/de-de/HT201262

Wäre einen Versuch wert. Das funktioniert auch mit neueren Systemversionen.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#546383]
(Dieser Beitrag wurde von Michael Pabst am 27. Jan 2016, 15:27 geändert)

Seltsames Verhalten Schriftsammlung - InDesign

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9448

27. Jan 2016, 15:29
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #546386
Bewertung:
(2941 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du es mal mit einer professionellen Schriftverwaltung
wie FontExplorer ausprobiert?

Ich benutze dies Ding von Apple nie....


als Antwort auf: [#546383]

Seltsames Verhalten Schriftsammlung - InDesign

ToniMontanaa
Beiträge gesamt: 426

27. Jan 2016, 16:13
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #546387
Bewertung:
(2882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich nutze, wie bereits geschrieben, geschäftlich ja professionelle Schriftenverwaltung in Form von Suitcase und bin damit bisher sehr zufrieden.

Nur privat wollte ich eben aus Kostengründen auf professionelle Software verzichten. Da ich eben auch die Funktionen der automatischen Aktivierung (wie in Suitcase und FontExplorer üblich) privat nicht zwingend benötige. Für meinen privaten Rechner geht es mir hauptsächlich darum das ich Schriften von Hand aktivieren und deaktivieren kann und eine Vorschaumöglichkeit der zur Verfügung stehenden Schriften habe.

@Michael Papst:
Antwort auf: probiere mal einen Systemstart im sicheren Modus, damit die Caches gelöscht werden: https://support.apple.com/de-de/HT201262

Da mein privater Rechner quasi jungfreulich war, was Schriften anging, kann das eigentlich nichts mit den Caches zu tun haben.


als Antwort auf: [#546386]
X