Hallo zusammen,
ich habe ein seltsames Verhalten der Mac-Eigenen Schriftsammlung und InDesign festgestellt.
Folgendes Szenario: Geschäftlich nutze ich schon seit Jahren Suitcase zur Schriftenverwaltung. Privat hatte ich über Jahre einen PC und jetzt einen Mac. Da ich auf dem privaten Mac nicht so viel mache, dachte ich mir das mir hier das Programm Schriftsammlung genügt. Da ich auch hier keine automatische Aktivierung, usw, benötige.
Nur eben die Funktion Schriften zu installieren und sie bei Bedarf zu aktivieren, und deaktivieren wenn ich sie nicht benötige um mein System nicht unnötig zu belasten. Bevor jemand fragt, es handelt sich um ein Schriftarchiv mit etwa 1500 Schriften.
Geschäftlich nutze ich Mac OS X 10.6.8; Privat Mac OS X 10.9
Das Verhalten tritt bei beiden Systemen auf.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem:
Ich lade eine Schrift, arbeite damit und deaktiviere Sie in der Schriftsammlung wenn ich fertig bin. Wenn ich nun den InDesign-Job in dem die Schrift vorkommt das nächste mal öffne wird die Schrift automatisch aktiviert. Auch nach einem Neustart des Rechners.
In der Schriftsammlung ist die Option "Automatische Schriftaktivierung" allerdings deaktiviert.
Jetzt habe ich hier mit dem Geschätsrechner mal etwas experimentiert. Die Schrift ist in der Schriftsammlung deaktiviert und somit auch ausgegraut und liegt unter Benutzer>Library>Fonts. Nicht etwa unter Fonts Disabled, was für mich eher Sinn machen würde...?!?
Sobald ich den InDesign-Job mit der Schrift öffne, wird sie in der Schriftsammlung aktiviert und ist nicht mehr ausgegraut. In InDesign und auch anderen Programmen kann ich sie nun verwenden.
Wenn ich InDesign nun schließe, verschwindet die Schrift komplett aus der Schriftsammlung. Wenn ich InDesign wieder öffne und den Job in der sie vorkommt erscheint sie wieder. Dieses Verhalten bleibt so bis zu einem Neustart.
Nach dem Neustart ist die Schrift nun aber aktiv. Und das ist auch das eigentliche Problem. So werden mir nach und nach Schriften aktiviert die ich nur in einzelnen Jobs benötige und mir dann auf Dauer unnötig mein System belasten. Natürlich kann ich ab und an die Schriftsammlung öffnen und Schriften deaktivieren die ich nicht benötige. Dies ist ja aber eigentlich nicht Sinn und Zweck der Sache. Dann könnte man die Funktion deaktivieren gleich weg lassen...
Kennt jemand hier evtl. dieses Verhalten oder weiß woran das liegt. Wie schon erwähnt ist es nicht nur ein Rechner oder ein Betriebssystem bei welchem dieses Verhalten auftritt.
(Dieser Beitrag wurde von ToniMontanaa am 27. Jan 2016, 14:30 geändert)