[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Serienbrief in InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Serienbrief in InDesign

adiwu
Beiträge gesamt: 11

11. Jan 2007, 14:55
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3765 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir erstellen ein Mailing welches personalisiert wird. Normalerweise verwenden wir dazu FileMaker. Jetzt muss die personalisierung jedoch ein einem gewissen Winkel schräg stehen. Desshalb hab ich mir das mal mit InDesign angeschaut. (Datenzusammenführung).

Klappt eigentlich wunderbar. Einziger Hacken: In der Adressdatenbank sind nicht immer alle Felder ausgefüllt. Haben zum Beispiel einmal "Herr" "Dr." "Muster" und das andermal nur "Herr" "Muster. Jetzt macht InDesign jeweils einen Leerschlag zuviel, kommt das "Dr." nicht vor.

Hat jemand eine Lösung?

Gruss
X

Serienbrief in InDesign

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

11. Jan 2007, 15:07
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #270262
Bewertung:
(3752 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Beim Erstellen des Zusammenzuführenden Dokuments kannst du in den Optionen einstellen dass leere Zeilen nicht beachtet werden.

In der Palette Datenzusammenführung den Button ganz rechts unten klicken »Create Merged Document«, dann bei »Options«: »Remove Blank Lines for Empty Fields«.

Gruß, Sacha Heck
.


als Antwort auf: [#270258]

Serienbrief in InDesign

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

11. Jan 2007, 15:28
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #270267
Bewertung:
(3739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ siuloong: Hm, meines Wissens nach kann man über diese Funktion nur Leerzeilen, aber nicht Leerzeichen entfernen. > Die Funktion die Word hier mit einem Wenn>dann Befehl bietet, fehlt hier leider!


als Antwort auf: [#270262]

Serienbrief in InDesign

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

11. Jan 2007, 15:33
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #270271
Bewertung:
(3734 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach so, ja, es geht um den Leerschlag der zu viel ist. Hmmm, ich würde einfach nachher alle doppelten Leerzeichen suchen und durch einen ersetzen.

Aber ich glaube auch schon beim Abspeichern der Quelldatei als CSV-Datei z.B. kann man angeben was mit Leerzeichen geschehen soll. (Hab jetzt in Neo-Office versucht)

Ansonsten gibt es wohl keine Lösung ...

Zitat Die Funktion die Word hier mit einem Wenn>dann Befehl bietet, fehlt hier leider!


Ja ... Variablen vermisse ich auch in InDesign, z.B. auch bei verschachtelten Formaten ... Geduld, Geduld.

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#270267]

Serienbrief in InDesign

sieber
Beiträge gesamt: 136

12. Jan 2007, 13:53
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #270481
Bewertung:
(3670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

eine alternative wäre vielleicht noch vor dem Import
direkt in der Datenbank die leeren Felder mit einem Zeichen
zu füllen, was sonst keine verwendung findet.

Somit kann man dann in InDesign über suchen und ersetzen genauer korrigieren.
VG

jan


als Antwort auf: [#270258]

Serienbrief in InDesign

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

12. Jan 2007, 14:23
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #270485
Bewertung:
(3663 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Lösung ist doch viel einfacher,
legt in Filemaker einfach zusätzliche
Felder für diese Fälle ein, die das
Ergebnis liefern was ihr Euch wünscht.
In FileMaker geht eigentlich ganz
einfach......


als Antwort auf: [#270481]
X