Der Disclaimer steht da nicht zu unrecht. Was du damit tust, ist einfach alles zu tilgen was bis jetzt an Updates geladen wurde, statt, wie in dem Beitrag empfohlen wurde, die Updates vom alten an den neuen Speicherort zu überführen.
Und das hat vor allem nichts damit zu tu, dass es bei dir so viel ist.
Ich würde wenn du jetzt eh schon alles vermüllt hast, den SUS mal eine Weile deaktivieren, und schauen ob vllt. wer oder was anderes dort hamstert.
Wenn das nicht der Fall ist, würde ich ihn wieder aktivieren (falls du ihn überhaupt verwendest) und beobachten, ob er gleich wieder anfängt Pakete von Apple herunterzuladen. Wenn dann wieder alles da ist (dürften, ähnlich wie bei mir, 400 Stück sein), mal schauen was sich tut. Nebenbei könntest du auch mal die SUS Logs im Auge behalten, wenngleich unter 10.5 die Downloads von Apple bei mir gar nicht auftauchen.