[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Server nicht sichtbar

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Server nicht sichtbar

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

3. Jun 2005, 10:47
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebes Forum,

ich bin in Netzwerkdingen nicht ganz so fit, habe aber folgendes Problem:

Wenn ich ein Fenster öffne und in der Seitenleiste Netzwerk anwähle, dann auf local wechsle sind nicht alle Rechner bzw. Drucker sichtbar, welche sichtbar sein sollten.

Bei allen anderen Macs hier funktioniert das problemlos. Ich löse das Problem derzeit, in dem ich über Gehe zu -> Mit Server verbinden gehe und dann afp:/at/SERVER eingebe.

Hier die technischen Daten meines Macs zur Info:
G4, 1GHz, Mac OS 10.3.9, 768 MB RAM

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Der Polylux aus Berlin
X

Server nicht sichtbar

pava
Beiträge gesamt: 288

3. Jun 2005, 15:50
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #169691
Bewertung:
(917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Mac OSX verhält sich generell nicht besonders schnell im Netzwerk, wenn 's ums Verbinden geht. Auf jeden Fall solltest Du auf OSX 10.3.9 updaten, da geht's schneller als in allen Vorgängerversionen. Ein weiterer Vorteil wäre die Verwendung von AFP 3 auf Serverseite, AFP 2 ist nervig. Ich persönlich benutze übrigens immer Apfel-K bzw. einen Alias.

Das lahmarschige Verhalten des einzelnen Macs im Vergleich zu den anderen könnte an einem anderen benutzten Router liegen.

Gruß
Christoph


als Antwort auf: [#169544]

Server nicht sichtbar

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

6. Jun 2005, 13:42
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #170051
Bewertung:
(917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

danke schon mal für Deine Hilfe, aber es liegt nicht daran, dass es zu lange dauert, sondern die Volumes werden teilweise gar nicht angezeigt.

Während bei mir in der Liste 6 Objekte sichtbar sind, sind es bei der Kollegin gegenüber 30 Objekte. Dabei ist festzustellen, das bei Ihr auch erst nur die gleichen 6 Objekte sichtbar sind, wie bei mir ... und nach ca. 1-2 Sekunden sich die Liste richtig füllt. Der rMac der Kollegin läuft über den gleichen Switch.

Unser Administrator sagt wir hätten AFP 2.xxx
Was ist denn unter AFP 3 besser, damit ich ihn überzeugen kann.

Vom MacOS hab ich doch schon 10.3.9, ich nutze normalerweise auch immer Verknüpfungen zum verbinden, aber wenn andere Nutzer angemeldet sind, sind die Verknüpfungen von meinem Desktop nicht vorhanden.

Kann mir jemand helfen, bei meinem Problemchen?

Der Polylux aus Berlin


als Antwort auf: [#169544]

Server nicht sichtbar

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

7. Jun 2005, 13:21
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #170395
Bewertung:
(917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo?
Hat sonst niemand eine Idee?

Der Polylux


als Antwort auf: [#169544]

Server nicht sichtbar

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

8. Jun 2005, 17:02
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #170804
Bewertung:
(917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe die Lösung, wen es interessiert.

Auf der Festplatte im Ordner Dienstprogramme liegt ein Programm namens "Verzeichnisdienste".

Dort habe ich die Häckchen mit einem funktionierenden Rechner abgeglichen und schwupps ... sind alle Server und Drucker sichtbar.

Trotzdem Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben.

Der Polylux aus Berlin


als Antwort auf: [#169544]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?