[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Serviettenherstellung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Serviettenherstellung

Stimpfl René
Beiträge gesamt: 3

28. Nov 2010, 22:17
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bildmenschen
Hat jemand schon Erfahrung mit Serviettenerstellung im Reproberreich?
Habe ein RGB-Bild das zu CMYK konvertiert werden muss und finde kein passendes ICC Profil. Der Zylinderhersteller kann oder will nicht Druckspezifisch angaben machen. Was ich von alten Servietten Druckdaten herauslesen konnte, waren die Daten mit einem stärkem GCR langes Schwarz und 240% Gesamtfarbenauftrag aufgebaut, soauch Unterfarbenzugabe von ca. 50%
- Gibt es für diesen Zweck ein Profil oder sonstige Lösung, ohne spezieller Software einzusetzen, ausser PhotoShop?
X

Serviettenherstellung

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

29. Nov 2010, 00:08
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #458199
Bewertung:
(3639 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stimpfl René ] Der Zylinderhersteller kann oder will nicht Druckspezifisch angaben machen.

Das ist der Knackpunkt. Das ist der einzige, der die sStabilität seines Workflows einschätzen kann und infolgedessen abwägen kann, ob ein Profil dafür in Frage kommt, und dieses dann gegebenenfalls zu erstellen oder erstellen zu lassen.


als Antwort auf: [#458197]

Serviettenherstellung

Stimpfl René
Beiträge gesamt: 3

29. Nov 2010, 14:02
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #458225
Bewertung:
(3573 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Thomas, vielen Dank für deine Antwort.

Gibt es eine Möglichkeit über den FotoShop CS4,_"Farbeinstellungen / Arbeitsfarbräume / CMYK / Eigenes CYMK,"_ auf bestehendes Profil wie Eurostandard (Coated) neue Separation zu legen und speichern.
Was mich noch interessiert, wo sind die bestehenden Profile in_"Eigenes CMYK / Druckfarben Optionen / Druckfarben z.B. Toyo Inks (Coated Rollenoffset)"_gespeichert?


als Antwort auf: [#458199]

Serviettenherstellung

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

30. Nov 2010, 12:09
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #458334
Bewertung:
(3509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stimpfl René ] Gibt es eine Möglichkeit über den FotoShop CS4,_"Farbeinstellungen / Arbeitsfarbräume / CMYK / Eigenes CYMK,"_ auf bestehendes Profil wie Eurostandard (Coated) neue Separation zu legen und speichern.

Die gibt es theoretisch. Das hat aber nichts mit einem ordentlichen Profil zu tun. Da würde ich die Finger von lassen. Wenn die Druckerei dass für einen probaten Weg hält, hat sie

a) keine Ahnung von Colormanagement und
b) soll sie sich damit die Pfoten selber verbrennen.

Antwort auf [ Stimpfl René ] Was mich noch interessiert, wo sind die bestehenden Profile in_"Eigenes CMYK / Druckfarben Optionen / Druckfarben z.B. Toyo Inks (Coated Rollenoffset)"_gespeichert?


/Library/Application Support/Adobe/Color/Profiles/Recommended/JapanColor2001Coated.icc
Wären die Profile.

Was du meinst, ist aber schlicht eine Ansammlung eines Dutzend Lab- oder XYZ- Werte nebst TWZ- und UCR- oder GCR-Definition. Das ist kein Profil - vor allem kein für verschiedene Kponvertierungen in dieses Profil oder aus diesem Profil heraus zu tätigenden Konvertierungen. Das ist das absolute Minimum an Eckdaten die für ein Profil nötig sind - mehr auch nicht.

Auch da gilt: Wenn man nicht weiss, was diese Profile und die Druckerei machen: Finger weg!


als Antwort auf: [#458225]

Serviettenherstellung

Stimpfl René
Beiträge gesamt: 3

30. Nov 2010, 20:13
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #458399
Bewertung:
(3468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas

Jetzt stehe ich wieder am Anfang meines Problems.

Der SV-Hersteller arbeitet nicht mit icc Profilen und seine Software heisst AVA (engl. Hersteller)

Ich muss aber dem Serviettenhersteller eine Cmyk Datei abliefern, plus ein Proof, habe aber kein separationsprofil nur ein Proof GMG Profil vom SV-Hersteller der die Serviette simuliert.

Hast mir noch eine Notlösung, dass ich eine einigermassen farbverbindliche Datei bekomme und auch weiss, was ich korriegieren muss.


als Antwort auf: [#458334]

Serviettenherstellung

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

30. Nov 2010, 20:33
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #458401
Bewertung:
(3464 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn du eine GMG mx4 hast, kannst du (sofern du selbst GMG-Anwender bist) die Zielwerte exportieren und dir daraus ein Separationsprofil schreiben. Aber optimale Kommunikation ist eindeutig anders.


als Antwort auf: [#458399]
X