[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Shop-Software mit zwei verschiedenen "Buy"-Buttons

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Shop-Software mit zwei verschiedenen "Buy"-Buttons

desertman
Beiträge gesamt: 365

2. Mai 2008, 01:27
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(691 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kennt jemand eine Shop-Software die zwei verschieden aussehende "Buy"-Buttons - obendrein auf ein und derselben Produktseite - zulaesst?

Ich betreue den Webshop http://www.patrick-ki.com.

Bislang werden hier nur CD's verkauft, zukuenftig sollen die Alben auch als Download direkt von dieser Website zu kaufen sein. Dazu haette ich gerne auf den einzelnen Produktseiten zwei Preisangaben und zwei (verschieden aussehende) "Buy"-Buttons.

In etwa wie hier dargestellt: http://www.patrick-ki.com/mockups/mockups.html.

Der Webshop ist mit einer gekauften Software von http://www.ecommercetemplates.com gemacht. Diese Firma verkauft fuer ziehmlich wenig Geld (160 Dollar) gut funktionierende Templates mit integrierter Shop-Software. Ich habe das von mir gekaufte Template ziemlich stark umgebastelt. Funktioniert seit zwei Jahren klaglos. Finde die Firma im Prinzip echt klasse.

Fuer laecherliche 30 Dollar koennte ich jetzt ein zusaetzliches Downloadmodul kaufen. Mir ist nur nicht klar, ob ich die beiden Optionen (CD und Download) so huebsch und klar wie auf den Mockups (siehe oben) auf den einzelnen Produktseiten anzeigen koennte. Meine Anfragen dort werden eher etwas undurchsichtig beantwortet...

Daher meine Befuerchtung, dass das mit Ecommerce Templates nicht geht. Dass es ueberhaupt geht, macht CD Baby vor: http://cdbaby.com/cd/patrickki. Da gibt's genau die beiden Preise mit genau den beiden unterschiedlichen "Buy"-Buttons, die auch ich haben will.

Kennt hier jemand was? Waere fuer Tipps sehr dankbar!
X

Shop-Software mit zwei verschiedenen "Buy"-Buttons

desertman
Beiträge gesamt: 365

2. Mai 2008, 02:29
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #348842
Bewertung:
(678 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... habe zwischenzeitlch 'rausgefunden, dass ich, wenn ich statt dynamischer Seiten statische Seiten fuer die einzelnen Produkte benutze, beliebig viele verschiedene "Buy"-Buttons benutzen kann. Nicht hundertprozentig elegant, aber bei 8 (demnaechst dann 16) Produkten auf 8 Produktseiten vielleicht doch hinnehmbar.


als Antwort auf: [#348841]