[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

virra
Beiträge gesamt: 82

13. Mai 2008, 12:25
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1987 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,
wenn ich eine meiner Dateien in Illu öffne, erhalte ich jedes Mal diese Auskunft:
http://www.pic-upload.de/13.05.08/49dxgt.png

Meine Farbmanagementrichtinien sehen aber so aus:
http://www.pic-upload.de/13.05.08/vlaw1t.png

Was soll ich nun machen? Ignorieren? Oder muss ich was unternehmen? Ändert Illu nun etwas oder nicht? Mir ist das undurchsichtig …
X

Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

13. Mai 2008, 12:52
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #350024
Bewertung:
(1972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Diese Medlung besagt, dass bei der Erstellung des Dokuments die Farbmanagementrichtlinien anders waren. Was Du nun machen sollst, ist abhängig von den konkreten Umständen und nur aufgrund dieser Informationen nicht zu beantworten.


als Antwort auf: [#350014]

Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

virra
Beiträge gesamt: 82

13. Mai 2008, 12:57
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #350026
Bewertung:
(1969 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah, jetzt, ja! Dankeschön, so einfach kann es manchmal sein. Ich hatte einfach Verständnisprobleme, weil ich dachte LÖSCHEN heißt ERSATZLOS LÖSCHEN, bzw ein anderes Profil ZUWEISEN.
Aber wenn KOVERTIEREN unter LÖSCHEN fällt, ist ja alles ok. Dann weiß ich Bescheid.


als Antwort auf: [#350024]

Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

13. Mai 2008, 13:18
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #350032
Bewertung:
(1957 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Wenn ich mir deine Screenshots anschaue:
Es kann gefährlich werden ins CMYK-Profil zu konvertieren. Vor allem
wenn du eine Datei hast, die ein anderes Profil anghängt hat.
Dann werden nämlich all deine CMYK-Werte konvertiert und ein 100%
Schwarz kann ggf. zu einem Quadri-Schwarz werden, solange Illu noch
keine Device-Link-Profile kennt.

Besser bei den CMYK-Richtlinien besser wählen: Werte beibehalten
(verknüpfte Profile ignorieren). (Also nur wenn du sicher gehen
willst dass deine Werte nicht verändert werden. Wenn du Colormanagement
komplett durchziehen möchtest, dann kann es aber schon mal
vorkommen, dass du konvertieren möchtest ...)

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#350026]
(Dieser Beitrag wurde von siuloong am 13. Mai 2008, 13:22 geändert)

Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

virra
Beiträge gesamt: 82

14. Mai 2008, 19:45
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #350216
Bewertung:
(1883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für den Warnhinweis. Meine betroffenen Daten sind aber zum Glück alle unbedenklich. Da ich sie selber erzeugt habe mit dem alten ECI-Offset-Profil und nun das neue (v2) nutze. Da passiert nix.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass ein Beibehalten der Werte keine gute Idee ist, da das doch einer Zuweisung eines Profiles gleichkommt? Nein?


als Antwort auf: [#350032]
(Dieser Beitrag wurde von virra am 14. Mai 2008, 19:46 geändert)

Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

15. Mai 2008, 09:00
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #350255
Bewertung:
(1848 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Ich bin allerdings auch der Meinung, dass ein Beibehalten
der Werte keine gute Idee ist, da das doch einer Zuweisung eines
Profiles gleichkommt? Nein?

Da kommt einiges durcheinander:
Beibehalten der Werte finde ich in Illustrator schon wichtig denn auch
wenn es nur ein Wechsel von ISOcoated auf ISOcoated v2 ist –
die Profile unterscheiden sich und beim Konvertieren wird farbverrechnet.

Beispiel: Setze deine Farbeinstellungen auf ECI-RGB (v1) und ISOcoated
und erstelle ein Rechteck mit 80 / 50 / 80 / 0. Speicher das Ding ab.
Dann setze deine Einstellungen auf ECI-RGB v2 und ISOcoated v2 und
öffne die gerade erstellte Datei. Wähle beim Öffnen: In Arbeitsfarbraum
konvertieren und das Rechteck hat nun Werte von 70,7 / 25 / 72,66 / 34,38.

Das ist was ich meine wenn ich sage, es ist gefährlich in Illustrator
Profile zu konvertieren ... Anfangs gab es kein Schwarz im Rechteck,
jetzt schon ...

Noch schlimmer:
Farbeinstellung: ISOcoated: Lege ein Rechteck an mit nur 100% Schwarz.
Wechsele die Farbeinstellung zu ISOcoated v2 und konvertiere beim
Öffnen. Das 100% Schwarz ist jetzt vierfarbig 75,78 / 67,97 / 64,45 / 78,91 ...

Warum geschieht das so? Weil Illustrator und die anderen Adobe Programme
zum Profile verrechnen immer über den PCS (Profile Connection Space)
fahren müssen und der ist dreikanalig (i.d.R. *Lab).

Die Lösung ist halt: Nicht Konvertieren. Das eingebettete Profil
beibehalten (CMYK Werte bleiben gleich) oder: Profil löschen
(3. Option) und dann nach dem Öffnen das neue Profil zuweisen.
Auch hier bleiben dann die Werte gleich.

Ich persönlich schalte in Illu (und nur da) das Farbmanagement
aus. Wenn man es verwendet muß man sich halt nur bewusst sein
dass sowas wie oben beschrieben passieren kann ...

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#350216]

Sich widersprechende Meldungen in Illu CS3

virra
Beiträge gesamt: 82

15. Mai 2008, 09:55
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #350261
Bewertung:
(1833 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die ausführliche Erklärung. Ich werde das dann mal in die Tat umsetzen. Ist halt immernoch schwierig, die Sache mit den Profilen. Dabei dachte ich, ich hätte es allmählich verstanden. Aber ich habe mich bislang hauptsächlich mit Fotos und Profilen auseinandergesetzt. Nun sehe ich, das reicht noch nicht. Auf ein Neues …


als Antwort auf: [#350255]
X