[GastForen Archiv Perl und CGI Sicherheitsbedenken?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sicherheitsbedenken?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

11. Apr 2007, 11:23
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich würde gerne auf Quarkuser.net ein Quiz veranstalten. Auf www.coder-world.de/cw/seite__pagewebdesignquiz.html habe ich ein günstiges cgi-Script gefunden.

Nun würde mich interessieren, wie sicher dieses Script ist. Wäre klasse, wenn dass mal jemand ausprobieren kann und mir seine/ihre Bedenken mitteilt.

www.quark*user.net/cgi-bin/quiz_test/quiz.cgi (ohne *)

Vielen Dank!

Gruß
Bernhard

PS: Der Copyright-Hinweis verschwindet natürlich nach Erwerb des Scripts.
X

Sicherheitsbedenken?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

11. Apr 2007, 11:59
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #286336
Bewertung:
(2990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

das ist ein sehr komplexes Thema.

Die Sicherheit des Scripts ist auch unmittelbar abhängig von der Konfiguration Deines Webservers.

Deine Frage läßt sich also nicht unabhängig vom verwendeten Webserver und auch nicht in wenigen Minuten nach Durchsicht des Scriptes beantworten.

Immerhin müssen sämtliche Benutzereingaben überprüft werden.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#286324]

Sicherheitsbedenken?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

11. Apr 2007, 12:24
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #286341
Bewertung:
(2984 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich erwarte natürlich nicht, dass nun das gesamte Script durchgegangen wird - wäre auch sehr dreist. :-)

Mir ist aufgefallen, dass es z.B. eine Datei mit dem unverschlüßelten Passwort hat, deren Rechte man auf 777 stellen soll... Ich hab' die Rechte für diese Dateien zwar auf 700 gesetzt, frage mich aber, ob das wirklich ausreicht. Auch lässt es mich an der allgemeinen Sicherheit zweifeln.
Daher meine Frage.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#286336]

Sicherheitsbedenken?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

11. Apr 2007, 12:35
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #286347
Bewertung:
(2981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> deren Rechte man auf 777 stellen soll

Das ist natürlich sehr unsicher.

>> die Rechte für diese Dateien zwar auf 700 gesetzt

600 sollte auch reichen.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#286341]

Sicherheitsbedenken?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

11. Apr 2007, 12:46
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #286350
Bewertung:
(2978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ SabineP ] 600 sollte auch reichen.

Das werde ich machen.

Dank und Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#286347]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow