[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Silbentrennung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Silbentrennung

i-tupfer
Beiträge gesamt: 72

25. Jan 2007, 16:09
Beitrag # 1 von 22
Bewertung:
(7895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann es sein, dass Indesign kein "st" trennt, wenn neue RS eingestellt und GRM.UDC aus den Libarys gelanden ist?? Oder hab ich schon wieder irgendwas übersehen?
X

Silbentrennung

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

25. Jan 2007, 16:26
Beitrag # 2 von 22
Beitrag ID: #272586
Bewertung:
(7886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"st" werden getrennt. Trennunterdrückung muß andere Ursachen haben. Häufige Ursachen für die Unterdrückung erwarteter Trennungen: Im Dialog "Silbentrennung" steht der Schieberegler nicht ganz links, Silbentrennung ist ausgeschaltet, Silbentrenneinstellungen erlauben an dieser Stelle eine Trennung nicht, Absatzsetzer ist eingeschaltet, die Buchstaben besitzen die Zeicheneigenschaft "Kein Umbruch".


als Antwort auf: [#272578]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen F. Uebel am 25. Jan 2007, 16:27 geändert)

Silbentrennung

i-tupfer
Beiträge gesamt: 72

25. Jan 2007, 16:45
Beitrag # 3 von 22
Beitrag ID: #272599
Bewertung:
(7880 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen F. Uebel ] Häufige Ursachen für die Unterdrückung erwarteter Trennungen: Im Dialog "Silbentrennung" steht der Schieberegler nicht ganz links,

Stimmt er stand auf dem 4 Strich von rechts. Nach Umstellung immer noch selbes Problem.

Antwort auf: Silbentrennung ist ausgeschaltet,

Nein.

Antwort auf: Silbentrenneinstellungen erlauben an dieser Stelle eine Trennung nicht,

??

Antwort auf: Absatzsetzer ist eingeschaltet,

Ja. Zusätzlich noch ausgeschaltet, immer noch selbes Problem.

Antwort auf: die Buchstaben besitzen die Zeicheneigenschaft "Kein Umbruch".

Nein


als Antwort auf: [#272586]

Silbentrennung

i-tupfer
Beiträge gesamt: 72

25. Jan 2007, 18:19
Beitrag # 4 von 22
Beitrag ID: #272654
Bewertung:
(7852 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe jetzt noch mal alles nachkontrolliert: So wie es aussieht, trennt Indesign bei mir in alter RS. Die

Umbruchoptionen stehen auf Zeilen nicht trennen Anfang: 1, Ende 2

Die Silbentrennung ist aktiviert, mind.5 Wörter, nach ersten 2, vor letzten 3, max.3 Trennstriche, Trennbereich 0, Trennung großgeschr. Wörter und letztes Wort sind aktiviert.

Die Abstände stehen auf:
80 - 100 - 140
-1 - 0 - 1
97 - 100 - 103

Adobe Absatzsetzer (Aber wenn ich den umstelle, hab ich immer noch alte RS)

Erweiterete Zeichenformate in den Absatzformatoptionen stehen auf "neue RS"

Voreinstellungen:
Wörterbuch - Sprache: neue RS - Silbentrennung und rechtschreibprüfung: Proximity
Ausnahmen erstellen mit Benutzerwörterbuch
Wörterbuch in Dokument einlesen ist aktiviert.

Autkorrektur steht auch auf "neue RS"

Ich habe vor lauter Verzweiflung das Wörterbuch "grm.udc" MEHRMALS neu verknüpft.

Habe ich irgendwas verpasst??? Warum murkst Indesign meine Silbentrennung?


als Antwort auf: [#272586]

Silbentrennung

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Jan 2007, 09:16
Beitrag # 5 von 22
Beitrag ID: #272717
Bewertung:
(7812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es wäre jetzt interessant zu wissen, welches Wort mit "st" er denn nicht trennt. Oder tatsächlich alle?


als Antwort auf: [#272654]

Silbentrennung

i-tupfer
Beiträge gesamt: 72

26. Jan 2007, 09:26
Beitrag # 6 von 22
Beitrag ID: #272721
Bewertung:
(7806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alle. Auch "sp" wird nicht getrennt.
Er trennt aber auch kein "ck", so wie sich das gehört. Mein erster Eindruck, er würde in alter RS trennen stimmt also nicht.

Ich habe gestern Abend noch mal alles, was mit Indesign im Finder zu finden war gelöscht, und Indesign neu installiert. Dann hab ich ein neues Dokument geöffnet, aber er trennt immer noch, als hätte man ihm den Duden geklaut.

"Mu-ster oder Re-spekt" wären ein Beispiel, das zeigt, dass die Einstellungen der Silbentrennung hier nicht der Grund sein können.

Für einen guten Tipp wäre ich wirklich dankbar.


als Antwort auf: [#272717]

Silbentrennung

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Jan 2007, 09:45
Beitrag # 7 von 22
Beitrag ID: #272733
Bewertung:
(7800 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Machen wir einen Austausch.
Du schickst mir via E-Mail eine Kopie einer beispielgebenden Box in einem neuen Dok, und ich sende Dir funktionierendes ein Beispiel. Trennt mein Beispiel in Deinem InDesign nicht mehr korrekt?


als Antwort auf: [#272721]

Silbentrennung

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Jan 2007, 09:50
Beitrag # 8 von 22
Beitrag ID: #272735
Bewertung:
(7795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ i-tupfer ] Adobe Absatzsetzer (Aber wenn ich den umstelle, hab ich immer noch alte RS)
Erweiterete Zeichenformate in den Absatzformatoptionen stehen auf "neue RS"

Schalte in der Zwischenzeit vorerst einmal den Absatzsetzer aus und prüfe, ob nicht nur das Absatzformat auf "Deutsch: Neue Rechtschreibung" steht, sondern der betreffende Absatz auch. Prüfe nicht nur die Formate sondern vor allem die tatsächlichen Gegebenheiten im Satz (Absatzpalette mit Palettenmenü).


als Antwort auf: [#272654]

Silbentrennung

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

26. Jan 2007, 09:55
Beitrag # 9 von 22
Beitrag ID: #272742
Bewertung:
(7790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
schau mal in diesen beitrag:http://www.hilfdirselbst.ch/..._reply;so=ASC;mh=15;
vielleicht hilft dir das letzte posting weiter. ich wünsche es dir.

markus schmitz


als Antwort auf: [#272735]

Silbentrennung

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Jan 2007, 10:16
Beitrag # 10 von 22
Beitrag ID: #272753
Bewertung:
(7782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Deine Box trennt klaglos.


als Antwort auf: [#272742]

Silbentrennung

i-tupfer
Beiträge gesamt: 72

26. Jan 2007, 10:18
Beitrag # 11 von 22
Beitrag ID: #272756
Bewertung:
(7780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MSchmitz ] schau mal in diesen beitrag:http://www.hilfdirselbst.ch/..._reply;so=ASC;mh=15;
vielleicht hilft dir das letzte posting weiter. ich wünsche es dir.

markus schmitz


Leider nein.


als Antwort auf: [#272742]

Silbentrennung

i-tupfer
Beiträge gesamt: 72

26. Jan 2007, 10:31
Beitrag # 12 von 22
Beitrag ID: #272760
Bewertung:
(7775 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen F. Uebel ] Deine Box trennt klaglos.


We-stern? fa-hren? Mu-ster? Das ist doch nicht klaglos.

Also Stimmt irgendwas nicht mit meiner Verknüpfung (die ich aber schon X-mal neu verknüpft habe)? Die ursprüngliche GRM.UDC-Datei ist doch leer, wenn man sie als .txt exportiert???


als Antwort auf: [#272753]
(Dieser Beitrag wurde von i-tupfer am 26. Jan 2007, 10:32 geändert)

Silbentrennung

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Jan 2007, 11:00
Beitrag # 13 von 22
Beitrag ID: #272773
Bewertung:
(7759 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klaglos heißt: Sie trennt richtig (Wes-tern etc.).
Aber etwas ist merkwürdig: Wenn ich Dein Dok öffne (allerdings ohne die erforderlichen Fonts), steht "Western" erst einmal falsch getrennt da (We-stern) - vermutlich so, wie Du es hinterlassen hast (01.jpg)
In dem Moment, in dem ich in das Wort "Waffen" einen Leerschlag einfüge, wird plötzlich komplett neu umbrochen (Absatzsetzer hast Du ja ausgeschaltet) (02.jpg).
Gebe ich weitere Leerschläge ein, passiert etwas ganz Witziges (03.jpg).
Wenn die Leerschläge gelöscht sind, trenn InDesign korrekt (04.jpg).


als Antwort auf: [#272760]
Anhang:
01.jpg (17.3 KB)   02.jpg (23.1 KB)   03.jpg (40.0 KB)   04.jpg (59.0 KB)

Silbentrennung

i-tupfer
Beiträge gesamt: 72

26. Jan 2007, 11:16
Beitrag # 14 von 22
Beitrag ID: #272780
Bewertung:
(7749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen F. Uebel ] Klaglos heißt: Sie trennt richtig (Wes-tern etc.).
Aber etwas ist merkwürdig: Wenn ich Dein Dok öffne (allerdings ohne die erforderlichen Fonts), steht "Western" erst einmal falsch getrennt da (We-stern) - vermutlich so, wie Du es hinterlassen hast (01.jpg)
In dem Moment, in dem ich in das Wort "Waffen" einen Leerschlag einfüge, wird plötzlich komplett neu umbrochen (Absatzsetzer hast Du ja ausgeschaltet) (02.jpg).

Ist bei mir nicht der Fall.

Antwort auf: Gebe ich weitere Leerschläge ein, passiert etwas ganz Witziges (03.jpg).

Das passiert bei mir auch.

Antwort auf: Wenn die Leerschläge gelöscht sind, trenn InDesign korrekt (04.jpg).

Nö, bei mir alles beim alten. Hier noch ein paar Beispiele, wie bei mir getrennt wird: verst-ehe, schwe-ster, he-rüber, he-rein ...

Da kann doch nur mit der Wörterbuch-Datei an sich was nicht stimmen. Das sieht doch aus, als hätte indesign vergessen, wie getrennt wird! - oder sehe ich das falsch?

Verknüpfung besteht über:
Platte - Benutzer -User - Libary - preferences - Adobe InDesing - Version 4.0 - Dictionaries - Proximitie - GRM.UDC


als Antwort auf: [#272773]
(Dieser Beitrag wurde von i-tupfer am 26. Jan 2007, 11:24 geändert)

Silbentrennung

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

26. Jan 2007, 11:23
Beitrag # 15 von 22
Beitrag ID: #272786
Bewertung:
(7743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sieht so aus, aber mal sehen, ob noch andere etwas dazu wissen.
Schon mal das Dok auf einem anderen Rechner geöffnet?
Und:
Wähle doch einmal den gesamten Text aus. Dann gehe in die Steuerpalette (Zeichen-Modus) und wähle als Sprache "Keine" aus. Anschließend wieder "Deutsch: Neue Rechtschreibung". Was passiert?
Immer dran denken: Die Sprache ist in InDesign eine Zeichen-Eigenschaft!


als Antwort auf: [#272780]
X