[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Silbentrennung Russisch

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Silbentrennung Russisch

kboehm
Beiträge gesamt:

16. Feb 2011, 11:33
Beitrag # 1 von 21
Bewertung:
(12606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Indd CS5 (auch z.B. CS3; Mac) macht keinerlei Silbentrennung bei Sprache Russisch (bei z.B. Ungarisch, Ukrainisch, das am Rande, leider ebenso wenig) ... egal, wie man den Text auch in die Enge treibt.
Adobe-Hotline bestätigt den Fehler, weiß aber keine Abhilfe.
Gibt es hier jemanden, der klüger (oder raffinierter) ist als Adobe?
Die Russen werden mich vierteilen, wenn sie von mir nur grobgehakten Flattersatz kriegen ...
X

Silbentrennung Russisch

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

16. Feb 2011, 11:43
Beitrag # 2 von 21
Beitrag ID: #464900
Bewertung:
(12602 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du bereit bist, etwas Geld zu investieren, dann wäre eventuell InDihyph eine Lösung. InDihyph bietet unter anderem auch ein Modul für die Silbentrennung in Russisch.


als Antwort auf: [#464898]

Silbentrennung Russisch

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

16. Feb 2011, 11:52
Beitrag # 3 von 21
Beitrag ID: #464906
Bewertung:
(12591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Info - gut zu wissen,
muß demnächst Broschüren in Russisch
machen - aber zum Glück haben wir
überall Flattersatz...


als Antwort auf: [#464898]

Silbentrennung Russisch

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

16. Feb 2011, 11:52
Beitrag # 4 von 21
Beitrag ID: #464907
Bewertung:
(12590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe soeben nochmal in einem Buch mit Kirchenslawisch, das mit der Russischen Sprache (Proximity) ausgezeichnet ist, nachgesehen. Bei mir wird dort in InDesign CS4 sehr wohl getrennt. Zwar spärlich nur, aber immerhin nicht gar nicht.

Die Silbentrennungen im Beispiel haben der strengen Prüfung seitens der Autorin standgehalten.

Sind die russischen Zeichen unicode-belegt?


als Antwort auf: [#464898]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 16. Feb 2011, 11:58 geändert)

Silbentrennung Russisch

kboehm
Beiträge gesamt:

16. Feb 2011, 12:32
Beitrag # 5 von 21
Beitrag ID: #464916
Bewertung:
(12555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zeichen sind korrekt unicode-kodiert und in Officina OT mit auch kyrillischem Zeichensatz. Aber egal: auch bei beliebigem Blindtext in beliebiger Schrift trennt jede mir gewohnte Sprache irgendwo mal irgendwie ... nur nicht z.B. Russisch.

Danke für den Dihyph-Tipp! Die Russen haben scharfe Messer ... also spielt Geld keine Rolle.

Klaus


als Antwort auf: [#464907]

Silbentrennung Russisch

kboehm
Beiträge gesamt:

16. Feb 2011, 12:45
Beitrag # 6 von 21
Beitrag ID: #464920
Bewertung:
(12543 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Russisch hat grausam lange Wörter, da darf ungetrennt kaum auf fröhlichen Flattersatz gehofft werden ... stecke lieber auch du eine Kerze, auf dass hier jemand dir und mir aus der Not hilft.

Adobe hat mir heute früh nach Telefonat eine Bestätigungsmail binnen zehn Minuten zugesagt. Die kam nicht. Das macht wenig Hoffnung auf weitere Bearbeitung und Unterstützung. Entspricht das sonstiger Erfahrung mit dem Adobe-Support?


als Antwort auf: [#464906]

Silbentrennung Russisch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

16. Feb 2011, 12:59
Beitrag # 7 von 21
Beitrag ID: #464924
Bewertung:
(12521 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kboehm ] … auch bei beliebigem Blindtext in beliebiger Schrift trennt jede mir gewohnte Sprache irgendwo mal irgendwie ... nur nicht z.B. Russisch. …


Diese Aussage macht mich stutzig. Besonders das "irgendwo mal irgendwie".

Bei mir wird Russisch nur dann nicht getrennt, wenn ich eine andere Spracheinstellung als Russisch zugewiesen habe.

Bist Du sicher, dass Du für den Russischen Text die Spracheinstellung Russisch gewählt hast und auch sonst jeweils mit den richtigen Sprachzuweisungen arbeitest?

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#464920]

Silbentrennung Russisch

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

16. Feb 2011, 13:04
Beitrag # 8 von 21
Beitrag ID: #464927
Bewertung:
(12513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klaus,

es hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab's in CS5 mit einem beliebigen russischen Text aus Wikipedia mit sehr großzügigen Silbentrenneinstellungen (um möglichst viel Silbentrennungen zu sehen) getestet.

Ich könnte mich über mangelnde Silbentrennungen im Russischen nicht beklagen.

Was passiert bei Dir, wenn Du die IDML-Datei im Anhang öffnest?


Antwort auf: Adobe-Hotline bestätigt den Fehler, weiß aber keine Abhilfe.


Das verstehe ich gar nicht.
Was genau bestätigt die Adobe-Hotline?


als Antwort auf: [#464920]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 16. Feb 2011, 13:06 geändert)

Anhang:
russisch.idml (53.0 KB)

Silbentrennung Russisch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

16. Feb 2011, 13:16
Beitrag # 9 von 21
Beitrag ID: #464932
Bewertung:
(12497 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kboehm ] Indd CS5 (auch z.B. CS3; Mac) macht keinerlei Silbentrennung bei Sprache Russisch (bei z.B. Ungarisch, Ukrainisch, das am Rande, leider ebenso wenig) ... egal, wie man den Text auch in die Enge treibt. …

Und die Silbentrennung ist in den jeweiligen Absatzformatierungen nicht etwa deaktiviert?

M.


als Antwort auf: [#464898]

Silbentrennung Russisch

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

16. Feb 2011, 14:01
Beitrag # 10 von 21
Beitrag ID: #464941
Bewertung:
(12453 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gut das in der CS4 getrennt wird,
weiß zwar nicht ob es richtig ist,
aber es geht. Muß zum Glück bei
dem Auftrag mit der CS4 arbeiten..


als Antwort auf: [#464932]

Silbentrennung Russisch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

16. Feb 2011, 14:11
Beitrag # 11 von 21
Beitrag ID: #464944
Bewertung:
(12442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Dirk Levy ] Gut das in der CS4 getrennt wird,
weiß zwar nicht ob es richtig ist, …

Es wird auch in CS5 getrennt. Bei kboehm läuft vermutlich etwas anderes schief.

M.


als Antwort auf: [#464941]

Silbentrennung Russisch

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

16. Feb 2011, 14:15
Beitrag # 12 von 21
Beitrag ID: #464945
Bewertung:
(12437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Es wird auch in CS5 getrennt. Bei kboehm läuft vermutlich etwas anderes schief.


So sehe ich das auch.
Aber weswegen bestätigt der Support von Adobe angeblich diese falsche Annahme?
Auf welcher Grundlage?


als Antwort auf: [#464944]

Silbentrennung Russisch

kboehm
Beiträge gesamt:

16. Feb 2011, 15:06
Beitrag # 13 von 21
Beitrag ID: #464957
Bewertung:
(12411 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Testdatei von Martin Fischer trennt auch bei mir. Vielen Dank für das Licht am Horizont - und an alle vielen Dank für fleißige Beiträge.

Adobe-Hotline hat mir, nach entweder ein paar Minuten Tests oder Rücksprachen während der Warteschleifenmusik, halt bestätigt, dass indd mit Sprache Russisch nicht trennt.

Ich werde Daten und Einstellungen von Martins idml mit meinen intensiv abgleichen und dann berichten ...

OS 10.6.2, i7 2.8 Ghz, CS 5 (indd 7.0.1), Rechner unversaut, da vor zwei, drei Wochen erst alles neu installiert


als Antwort auf: [#464945]

Silbentrennung Russisch

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

16. Feb 2011, 15:18
Beitrag # 14 von 21
Beitrag ID: #464961
Bewertung:
(12395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat OS 10.6.2, i7 2.8 Ghz, CS 5 (indd 7.0.1), Rechner unversaut, da vor zwei, drei Wochen erst alles neu installiert

Weshalb nicht 10.6.6, weshalb nicht InDesign CS5 7.0.3? Jeweils die aktuellsten Versionen zu haben, wäre für mich Mindestvoraussetzung, bevor ich einen Support behellige.

Was ist mit der von mir vermuteten falschen Sprachzuweisung und/oder der Einstellung "Silbentrennung"?

M.


als Antwort auf: [#464957]

Silbentrennung Russisch

kboehm
Beiträge gesamt:

16. Feb 2011, 15:38
Beitrag # 15 von 21
Beitrag ID: #464966
Bewertung:
(12379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sehr geehrter Herr Papst,

gute Frage. Antwort: ich leide hier noch unter Ost-Dorf-DSL - völlig unmöglich, mehr als ein paar MB downzuloaden.
Meine Frage nach Neukauf vor drei Wochen war ähnlich: warum liefern Apple und Adobe umgehend aktualisierungsbedürftige Hard- bzw. Software aus?
Den Verweis allerdings nehme ich dennoch Ernst und bitte um Entschuldigung für die also deshalb Support-Belästigung.
Ich berichte abschließend zum Thread, wenn Adobe sich gemeldet hat.


als Antwort auf: [#464961]
X