Hallo!
Ich bin durch die Suche-Funktion auf diesen Thread gestoßen.
Mein Problem bleibt aber noch auch nach Befolgen der Empfehlungen bestehen!
Ich habe eine 48mm breite Spalte, linksbündig mit 9 Punkt-Schrift. Der Adobe-Absatzsetzer (Mehrzeilensatz) ist aktiviert. Die Silbentrennungen, die InDesign hier veranstaltet sind völlig irrsinnig!
Fall 1:
In der zeile wäre noch mindestens für fünf M's Platz udn dennoch wird einfach schon vorher die Silbe getrennt. Markiere ich den Text in dieser zeile samt dem getrennten Wortteil und setze die Laufweite auf -10 oder -20, so geschieht immer noch nichts. Im Extremfall musste ich auf -60 gehen, ehe InDesign bereit war, den völlig unnötig getrennten Wortteil mit in die Zeile zu nehmen. Dann blieb aber aufgrund der Stauchung (Laufweite) in der Zeile bis zum Zeilen-Ende genau so viel Platz frei, als wenn ich die Trennung beibehalten hätte. Zudem ist ein Text mit -60 natürlich völlig indiskutabel.
Fall 2:
Mit Tricks wie dem Dehnen und Stauchen durch Laufweitenveränderung sowie Einfügen von weichen trennstrichen habe ich z.B. gerade die vier ersten Zeilen eines Abstazes korrigiert. Ich ändere in der fünften Zeile und daraufhin springt das ganze mühsame Gebastele der ersten vier Zeilen wieder um. Große Lücken zum rechten Rand, unsinnigste Trennungen usw.
Noch vor einigen Monaten habe ich einen größeren Prospekt fertig gestellt und derartigen Mist nicht beobachten können.
Das Problem tritt mit jedem Dokument auf, das ich neu anlege oder das ich seit ca. einem Monat angelegt habe. Öffne ich alte Dokumente, so tritt der fehler so nicht auf. Ändere ich allerdings darin, kann der fehler auftreten, muss aber nicht zwangsläufig.
Frage:
Gibt es irgend welche Einstellungen, wo ich dieses Verhalten korrigieren kann?
Ist solch ein Fehler bekannt und kann es sein, dass ich mir irgend eine Konfigurations-Datei INI oder sowas zerschossen habe und InDesign deshalb spinnt?
Kann es sein, dass die Schrift intern einen Fehler hat? Allerdings habe ich diese Schrift auch früher bereits häufig eingesetzt (ist CD-Schrift des Kunden) udn dabei ist bis etwa September noch alles OK gewesen. Ist eine Postscript Type 1 Schrift.
Brauche möglichst schnell Hilfe in dieser Angelegenheit! DAnke im Voraus.
Clemens
als Antwort auf: [#39658]