Hallo,
die andere Möglichkeit ist, ein Zeichenformat für diesen Zweck anzulegen und anzuwenden, in dem "Kein Umbruch" als Option angewählt ist.
Vorteile (oder Nachteile, je nachdem):
- keine manuellen Attribute, sondern "sauberes" Arbeiten mit Format;
- Das Nicht-Trennen kann durch einfaches Ändern des Zeichenformats wieder aufgehoben werden;
- im Zeichenformat können für die Firmenbezeichnung gleich noch Schrift, Farbe etc. mit definiert werden;
- ein Zeichen mehr in der Textkette;
- Beim Textexport (z.B. RTF) bleibt der "Bedingte Trennstrich" erhalten (!).
Die Option "Kein Umbruch" ist übrigens die schärfste Waffe gegen den Composer; mit dieser Option trennt dieser unter gar keinen Umständen - gut z.B. für Leerzeichen oder Schrägstriche, die nicht als Trennstelle genutzt werden dürfen.
Gruß
Rudi
als Antwort auf: [#225145]