[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skalierung zurücksetzen auf 100 %

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Klaus79
Beiträge gesamt: 320

22. Feb 2006, 16:53
Beitrag # 1 von 40
Bewertung:
(12613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

"Skalierung zurücksetzen auf 100 %" nervt. Gibt es etwas, das diesen Befehl für das gesamte offene Dokument automatisiert? Habe im Archiv nichts derartiges gefunden. Nur ein AppleScript (ich glaube von Herrn Singelmann), dass das ebenfalls nervige "Textattribute skalieren" ersetzt (ein Dankeschön dafür!).

Bin für jeden Tipp dankbar ...

Gruß
Klaus
X

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

22. Feb 2006, 17:08
Beitrag # 2 von 40
Beitrag ID: #213357
Bewertung:
(12596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schau mal hier: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P213238.html#213238

Hilft das weiter?
Wenn nicht, welche Objekte sollen zurückgesetzt werden?


als Antwort auf: [#213349]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

22. Feb 2006, 17:12
Beitrag # 3 von 40
Beitrag ID: #213360
Bewertung:
(12593 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Skalierung zurücksetzen auf 100 %" ist nur notwendig, wenn Sie Objekte erst gruppieren und dann skalieren.

Ohne Gruppen und bei ausgeschaltetem "Konturen skalieren" rechnet ID immer gleich um.

Es ist nicht notwendig, erst zu gruppiern, nur um zu skalieren. Sowohl das Auswahl-WZ als auch das Skalieren-WZ als auch das Frei-Transformieren-WZ erlauben ein Skalieren von Objektmengen ohne vorheriges Gruppieren. Wenn Sie nun noch mit Ebenen arbeiten, ersparen Sie sich viel Ärger.


als Antwort auf: [#213349]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

22. Feb 2006, 17:23
Beitrag # 4 von 40
Beitrag ID: #213365
Bewertung:
(12585 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Skalierung zurücksetzen auf 100% (alle Gruppen):
Code
app.documents[0].groups.everyItem().resetScaling() 



als Antwort auf: [#213349]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Klaus79
Beiträge gesamt: 320

22. Feb 2006, 17:46
Beitrag # 5 von 40
Beitrag ID: #213369
Bewertung:
(12579 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

nein, das Script hilft leider nicht weiter. Es sollte folgendes leisten:

Alle Bildrahmen des gesamten Dokuments sollten mit dem Befehl >Skalierung zurücksetzen auf 100 %< zurückgesetzt werden (zu finden im Rechtspfeilmenü der Steuerungspalette bei aktivem Auswahlwerkzeug).

Hintergrund: wenn Bilder mit dem Direktauswahlwerkzeug kopiert und mit dem Befehl "In die Auswahl einfügen" in andere Bildrahmen eingesetzt werden, dann werden sie nicht in 1:1 Größe eingesetzt (wie in XPress) wenn einer der beiden Rahmen nicht auf 100 % bei der x/y-Skalierung steht. Und das ist immer dann der Fall, wenn die Bilder vorher in InDesign skaliert worden sind ...

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#213357]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

22. Feb 2006, 17:59
Beitrag # 6 von 40
Beitrag ID: #213375
Bewertung:
(12573 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus,

ich habe versucht, die Situation nachzubilden, es klappt aber nicht.

Vielleicht erledigt dieses Skript Deinen Job:
Code
app.documents[0].rectangles.everyItem().resetScaling() 



als Antwort auf: [#213369]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Klaus79
Beiträge gesamt: 320

22. Feb 2006, 18:17
Beitrag # 7 von 40
Beitrag ID: #213380
Bewertung:
(12569 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

danke für Deine Scriptzeile. Ich bin leider nicht so Scripttauglich, dass ich damit wirklich etwas anfangen kann. Wie muss das eingebunden werden (Startzeile, Endzeile)?

Gruß
Klaus

PS. Muss mich im Moment für ca. 1 Stunde abmelden, da aushäusig ...


als Antwort auf: [#213375]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

22. Feb 2006, 18:20
Beitrag # 8 von 40
Beitrag ID: #213382
Bewertung:
(12565 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es braucht keine Start- und Endzeile.
Die Zeile ist das ganze Skript.

Sichern wie in http://www.hilfdirselbst.org/...amp;t=Skript+sichern angegeben.


als Antwort auf: [#213380]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Klaus79
Beiträge gesamt: 320

22. Feb 2006, 18:25
Beitrag # 9 von 40
Beitrag ID: #213384
Bewertung:
(12562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann,

und was machen Sie, wenn Sie bereits eine Gruppe vorliegen haben, die ihrerseits wieder eine Untergruppe von einer Gruppe ist, die ihrerseits wieder eine ... usw ? Gruppierungen sind ja manchmal durchaus sinnvoll - und sei es nur, um Dinge besser verschieben zu können etc.

Und es ist natürlich schlicht unmöglich, erst alle Gruppierungen und Untergruppen aufzuheben, zu skalieren und dann wieder zu gruppieren ...

Gruß
Klaus

PS. bin jetzt für 1 Stunde ausser Haus wg evtl. Rückantwort


als Antwort auf: [#213360]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Klaus79
Beiträge gesamt: 320

22. Feb 2006, 20:00
Beitrag # 10 von 40
Beitrag ID: #213397
Bewertung:
(12539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

das Procedere war mir schon kar - ich dachte nur, dass etwas fehlen müßte, weil ich eine Fehlermeldung bekomme: Error Number 8, Syntax Fehler, plus einer weiteren undefinierbaren Angabe ...

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#213382]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

22. Feb 2006, 20:21
Beitrag # 11 von 40
Beitrag ID: #213403
Bewertung:
(12536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> plus einer weiteren undefinierbaren Angabe ...
gerade die wäre für mich interessant.


als Antwort auf: [#213397]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

23. Feb 2006, 09:02
Beitrag # 12 von 40
Beitrag ID: #213446
Bewertung:
(12510 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Und das ist immer dann der Fall, wenn die Bilder vorher in InDesign skaliert worden sind ...

Das "immer" ist falsch. Das passiert nur dann, wenn Sie die Option "Konturen skalieren" im Menü der Kontrollpalette angeschaltet haben. Die meisten Quark-Anwender fahren besser, wenn sie diese Option ausschalten.

Zitat und was machen Sie, wenn Sie bereits eine Gruppe vorliegen haben, die ihrerseits wieder eine Untergruppe von einer Gruppe ist, die ihrerseits wieder eine ... usw ?

Ich frage mich, ob ich nicht dringend mal wieder zum Arzt muss. ;)

Zitat Gruppierungen sind ja manchmal durchaus sinnvoll - und sei es nur, um Dinge besser verschieben zu können etc.

Alles zu gruppieren, um leichter wieder drauf zugreifen zu können, ist Quark-Denke, wo es keine abschließbaren Ebenen gab. (Und somit keine Alternative zu Gruppierungen).
Es ist bedauerlich, dass Gruppen in InDesign eine Reihe unangenehmer Nebeneffekte haben, aber wenn man sich einmal an die Alternativen (vor allem das Schichten in Ebenen -> Bereiche sind leicht per PFeil bewegbar) gewöhnt hat, kann man in vielen Fällen auch drauf verzichten.

Ansonsten: dieses Skript de-skaliert die markierten Gruppen inklusive ihrer Untergruppen.
Code
tell application "Adobe InDesign CS2" 
tell active document
set mySel to selection
repeat with thisThing in mySel
set hae to class of thisThing
if class of thisThing = group then
my correctGroup(thisThing)
end if
end repeat
end tell
end tell

on correctGroup(thisGroup)
tell application "Adobe InDesign CS2"
tell thisGroup
if (absolute vertical scale = 100) and (absolute horizontal scale = 100) then
else
transform group contents
end if

set inGroup to every page item of thisGroup
repeat with thisItem in inGroup
if class of thisItem is group then
my correctGroup(thisItem)
else if class of thisItem is text frame then
tell thisItem
if (absolute vertical scale = 100) and (absolute horizontal scale = 100) then
else
scale text attributes
end if
end tell
end if
end repeat
end tell
end tell
end correctGroup



als Antwort auf: [#213384]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Klaus79
Beiträge gesamt: 320

23. Feb 2006, 16:19
Beitrag # 13 von 40
Beitrag ID: #213617
Bewertung:
(12469 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann,

ich komme leider erst jetzt zum Antworten. Vielen Dank für das Script, aber ich glaube, sie haben mich mißverstanden. Ihr Script behandelt Texte aber keine Bildrahmen (für Texte hatte ich mir schon ein Script von Ihnen aus dem Archiv rausgesucht).


--- Zitat: ---
Das passiert nur dann, wenn Sie die Option "Konturen skalieren" im Menü der Kontrollpalette angeschaltet haben.
----------------
Nein, das ist nicht richtig. Der Effekt, den ich meine, tritt unabhängig von dieser Option auf - allerdings nur innerhalb von Gruppierungen


--- Zitat: ---
Alles zu gruppieren, um leichter wieder drauf zugreifen zu können, ist Quark-Denke
----------------
Da möchte ich Ihnen widersprechen. Gruppierungen haben meiner Meinung nach nichts mit Quark-Denke zu tun, sondern sind wesentlicher Bestandteil "normaler" DTP-Arbeit. Und wenn es nicht diese Reihe unangenehmer Nebeneffekte mit Gruppierungen in InDesign geben würde, würde hier sicherlich auch keine Rede darüber geführt werden.

Zum anderen mag ich meine gewohnte und jahrelang bewährte Arbeitsweise mit Gruppierungen auch nicht in Ebenen überführen, nur weil InDesign Probleme damit hat. Logischer erscheint mir ein Einsehen von Adobe, besagte Effekte mit dem nächsten Update zu beheben (zusammen mit dem unglücklichen "Textattribute skalieren").


--- Zitat: ---
Ich frage mich, ob ich nicht dringend mal wieder zum Arzt muss. ;)
----------------
Wenn Sie so häufig wie ich in fremden Dokumenten wühlen müssten, wären Sie vermutlich Dauergast ... ;)

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#213446]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Klaus79
Beiträge gesamt: 320

23. Feb 2006, 16:20
Beitrag # 14 von 40
Beitrag ID: #213618
Bewertung:
(12468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

sorry, aber ich konnte nicht früher antworten:

Linie: 1
source: "{\rtf1\mac\ansicpg10000\cocoartf102"
Offending Text: "\"

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#213403]

Skalierung zurücksetzen auf 100 %

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

23. Feb 2006, 16:42
Beitrag # 15 von 40
Beitrag ID: #213625
Bewertung:
(12462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klaus,

ich habe es geahnt.
Du hast das Skript im RTF-Format abgespeichert.
Du muß es Text-only, nur Text, ASCII ... o.ä. abspeichern.
Ich werde dies jetzt in der Anleitung noch fetter hervorheben.


als Antwort auf: [#213618]
X