[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Skype an Mac

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Skype an Mac

Doni1
Beiträge gesamt: 111

4. Mai 2006, 23:38
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Hat von Euch jemand Erfahrung mit Skype auf dem MAC (G5 und G4-PowerBook)? Mein Problem ist der Mikrofon-Anschluss: Habe ein Sennheiser Earset mit Mikro angeschlossen. Der Hörer funzt einwandfrei, aber das Mikro scheint zu wenig Saft abzugeben.
Wer hat eine funktionierende Lösung?
Hat jemand sogar eine Bluetooth-Lösung die man auch mit dem Mobile benutzen kann?

Danke im voraus für gute Inputs!
X

Skype an Mac

maro
Beiträge gesamt: 1312

5. Mai 2006, 11:48
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #227342
Bewertung:
(2310 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Doni

Wie hast du das ganze denn an deinem Mac angeschlossen? Hast du zwei Stecker? Denn meines Wissens braucht es in beiden Buchsen (Ein- wie Ausgang) etwas, damit das auf dem Mac einwandfrei funzt.


als Antwort auf: [#227257]

Skype an Mac

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

5. Mai 2006, 13:19
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #227368
Bewertung:
(2301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

am PB-G4 läuft das auch ohne externe Hardware einwandfrei. Eingebautes Mikro und eingebaute Lautsprecher sind qualitativ völlig ausreichend. Man darf halt nur kein Vollduplex erwarten.


als Antwort auf: [#227257]

Skype an Mac

Doni1
Beiträge gesamt: 111

5. Mai 2006, 15:49
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #227420
Bewertung:
(2292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

ja ich habe ein Set mit zwei Steckern (Sennheiser PC 110) und habe sie an der Rückseite des G5 (und am PowerBook G4) versucht. Scheint als ob der Mac nur LINE-IN-Pegel annimmt und für einen normalen Mikroausgang eine zu schwahe Verstärkung hat.


als Antwort auf: [#227342]

Skype an Mac

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

5. Mai 2006, 16:03
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #227427
Bewertung:
(2288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
sennheiser baut headsets? meine güte ;)
mikro an den line in hängen und unter systemsteuerung
bei "ton" die lautstärke regeln.

falls es eine automatik hat kannst du diese deaktivieren
und den pegel von hand einstellen

alternativ kannst du mal die sprachsteuerung aktivieren
und testen um zu schauen ob das mikro defekt ist.


als Antwort auf: [#227420]
X