News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Smart Objekte

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Smart Objekte

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

9. Dez 2005, 23:39
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2823 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Allerseits,

wie lassen sich Smart Objekte, nur aus eine Schmuckfarbenkanal teil transparent machen?
Mit eine Beschneidungspfad habe ich schon versucht :o(
Hier meine Test Datei:
http://www.siscosep.com/...op/smartObjekte.sitx

Ps: Natürlich nicht nur aus eine Schmuckfarbenkanal, sondern bei Mehrkanal Dokumente.

(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 9. Dez 2005, 23:56 geändert)
X

Smart Objekte

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

10. Dez 2005, 00:43
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #200087
Bewertung:
(2819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok ich hab´s.
Ich musste nur eine Vektormaske erstellen Blush


als Antwort auf: [#200082]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 10. Dez 2005, 00:43 geändert)

Smart Objekte

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

10. Dez 2005, 00:56
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #200088
Bewertung:
(2817 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider werden die Schmuckfarbenkanäle beim Platzieren in eine Layoutsoftware (Indy, Illustr) in komposit Farbe gewandelt :o( (ich Frage mich noch wie)


als Antwort auf: [#200087]

Smart Objekte

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

10. Dez 2005, 01:22
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #200091
Bewertung:
(2813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Schmuckfarbe wird nicht beim Platzieren umgewandelt, sondern schon in dem Moment, wo der SmartLayer erstellt wird.
Man kann in Photoshop nicht verschiedene Farbräume in einem Bild haben und man kann in Photoshop nicht Schmuckfarben auf eine Ebene legen, auch wenn SmartLayer das scheinbar suggerieren.
Es ist vegleichbar mit dem Einbetten von Bildern in Illustrator: beim Einbetten werden diese auch grundsätzlich in den Dokumentfarbraum konvertiert (beim Verknüpfen gelten in AI andere Regeln)


als Antwort auf: [#200088]

Smart Objekte

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

10. Dez 2005, 01:53
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #200096
Bewertung:
(2812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Gerald,

Danke für Deine Antwort.

Antwort auf: Die Schmuckfarbe wird nicht beim Platzieren umgewandelt, sondern schon in dem Moment, wo der SmartLayer erstellt wird.


Meine Vorgehensweise war etwas anders. Ich habe eine Ebene in Smart Objekt gruppiert, dann in Mehrkanal gewandelt, die Kanäle gelöscht, die Pfad eingesezt und als letztes gesichert.

Antwort auf: Man kann in Photoshop nicht verschiedene Farbräume in einem Bild haben und man kann in Photoshop nicht Schmuckfarben auf eine Ebene legen, auch wenn SmartLayer das scheinbar suggerieren.


Yep dass musste ich erleben :o(

Antwort auf: Es ist vegleichbar mit dem Einbetten von Bildern in Illustrator: beim Einbetten werden diese auch grundsätzlich in den Dokumentfarbraum konvertiert (beim Verknüpfen gelten in AI andere Regeln)


Es scheint das Smart Objekte egal welche Farbraum sie haben kriegen nur die Farbraum vom Original zugewiesen.
z.B.:
Ich habe eine CMYK Bild in ISO Coated, ich erstelle eine 100% K Fläche in eine Smart Objekt, weise die Farbraum Euroscale Coted zu und sichere. Ergebnis 100 K in den psd. Nach eine Platzierung und Druck über Indesign ist in meine pdf 100 K.
Das finde ich etwas komisch.

PS: Ich habe jetzt es auch mit eine AI Euroscale eingebettet getestet mit dem gleichen Ergebniss :o(


als Antwort auf: [#200091]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 10. Dez 2005, 02:01 geändert)

Smart Objekte

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

10. Dez 2005, 03:44
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #200098
Bewertung:
(2803 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nochein Nachtrag :o)
Habe ich da was über sehen?
Will man in CMYK Modus eine Smart Objekt korrekt Einfügen, muss man die Smart Objekt CMYK Kandidat vorher in die Datei Farbraum konvertieren oder in PS die bearbeiten, mit zuweisen und konvertieren.
Wenn die Smart Objekt in Mehrkanal Modus ist, wird, so scheint es mir, mit den Bild CMYK Farbraum über die Farbeinstellungen gewählte Konvertierungsoptionen (RI, Tiefenkomp, Dither) gerechnet. Ich habe bis jetzt nur mit Pantone Schuckfarben getestet.


als Antwort auf: [#200091]

Smart Objekte

gpo
Beiträge gesamt: 5520

10. Dez 2005, 18:44
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #200126
Bewertung:
(2778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

das sind mir die liebsten Forumskunden...

...die sich alles selbst erklären:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#200098]

Smart Objekte

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

10. Dez 2005, 19:10
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #200128
Bewertung:
(2776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerd ] ...die sich alles selbst erklären:))


Ich habe gehofft nicht alleine Online zu sein :o)

Allerdings meine Annahme bei dem Mehrkanalwandlung ist nicht korrekt :o(
(Frage mich immer noch wie die gewandelt werden, Farbraum, RI etc..?
Der Thomas scheint sich noch nicht mit den Smart Objekten beschäftigt haben ;o( )


als Antwort auf: [#200126]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 10. Dez 2005, 19:33 geändert)
X

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)