[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

11. Okt 2010, 12:12
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wie haben jetzt einige Zeit einen Workflow/Workarround für Softproof getestet unseren Weg haben wir gefudnen und möchten an einer Maschine das ganze Scenario mal in der Praxis testen.

Bisher haben wir nur mit Apple Cinema Diaplays getestet mit überaschenden Ergebnissen natürlich nur innerhalb der Fähigkeit des Apple Monitors. In der Praxis soll natürlich ein Monitor her der den ISO Coated doch besser abbilden kann. Eizo ist natürlich ein Thema, aber gibt es Praxisempfehlungen von euch, welchen Monitor habt Ihr in der Praxis und als gut befunden? 30 Zoll sollten es schons ein!

Danke schon mal!
X

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

11. Okt 2010, 12:29
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #453725
Bewertung:
(4393 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

»30 Zoll sollten es schons ein!«

Macht ihr XXL-Plakate?
Schon mal über einen 24'' nachgedacht? Kannst ja den "Rest" auf einem billigen Zweitmonitor parken.


als Antwort auf: [#453722]

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

11. Okt 2010, 12:41
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #453729
Bewertung:
(4382 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es geht wohl um die Steuerung bzw. Farbkontrolle per Softproof an der Maschine.

Ich würde auf jeden Fall vor den doch recht betagten 30"ern die neue 27" Generation ins Auge fassen. also z.B. den NEC SpectraView 271 oder in der günstigeren Version PA271W oder dann einen der Abkömmlinge wie den Dell U2711.

Mit 2560x1440 Pixeln liegst du nur unwesentlich (140 Pixel in der Höhe wegen des jetzt 16:9 Formats)unter den 2560x1600 der 30er. Hast aber wahrscheinlich den Vorteil

• besserer Ausleuchtung und Homogenität
• paneltechnisch etwa 3 Jahre Vorsprung, und das ist auf dem Gebiet z.Z. noch ne halbe Ewigkeit.


als Antwort auf: [#453725]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 11. Okt 2010, 12:45 geändert)

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

11. Okt 2010, 12:54
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #453731
Bewertung:
(4369 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank Thomas!
Die NEC Geräte sind schon deutlich günstiger als der Eizo 30Zoll.
Als Versuch schadet dies überhaupt nicht auf NEC zu setzen. Ich denke Deine erste Empfehlung wird es werden "EC SpectraView 271"! Ich danke rehct herzlich!


als Antwort auf: [#453729]

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

11. Okt 2010, 14:55
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #453739
Bewertung:
(4325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
»und möchten an einer Maschine das ganze Scenario«

... taj, wer lesen kann, ist ...

sorry fürs vorschnelle hupen ;-)


als Antwort auf: [#453731]

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

11. Okt 2010, 15:12
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #453745
Bewertung: |||
(4316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nuja, man muss schon wissen, das _unser_ Meister Eder kein Schreiner ist, sondern in einer Druckerei schafft. Sonst hätts ja auch ein Mac oder ne Säge sein können ;-)


als Antwort auf: [#453739]

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

11. Okt 2010, 17:56
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #453763
Bewertung:
(4274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab ich etwas verpasst, lach gerne mit!

Maschine=manroland 705 LV DD

;-)

Testen möchte ich es aber an einer Maschine=HD SM 52-5 P
;-)


als Antwort auf: [#453745]

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

11. Okt 2010, 18:21
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #453768
Bewertung:
(4261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aus deinem Eingangsposting ging nicht konkret hervor das es um den Softproof am Maschinenleitstand einer Druckmaschine geht – das konnte man sich denken, muss man aber nicht.


als Antwort auf: [#453763]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 11. Okt 2010, 18:28 geändert)

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

11. Okt 2010, 19:59
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #453777
Bewertung:
(4231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] z.B. den NEC SpectraView 271

Ich habe mir vor ein paar Wochen den kleinen Bruder - NEC SpectraView Reference 241 - zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Hat 'ne sehr gute Homogenität und 'ne super Graubalance. Ausserdem gibt's 'ne OEM-Version von Basiccolors Display 4 dazu. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#453729]

Softproof, welchen Monitor würdet Ihr Empfehlen?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

19. Nov 2010, 12:49
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #457523
Bewertung:
(3881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich möchte mich noch mal bei allen bdanken für die Tipps und hier berichten was daraus geworden ist. Wir haben jetzt eine Testumgebung eingerichtet, der Workflow auszurichten und zu definieren ist mehr Arbeit als das Einrichten und Kalibrieren.

Wir haben jetzt einen Softproof mit einem 27 Zoll Spectra View laufen. Die Ergebnisse sind überraschend gut! Jetzt folgt noch die Visuelle Anpassung am Leitstand wir haben noch keine Leuchtbox die sich automatisch anpasst und runterregelt!

Jetzt wird die Praxis zeigen, ob dieses System für Standards in der Praxis taugt!
Ich hoffe die Drucker machen alle mit! ;-)

Danke!


als Antwort auf: [#453768]
X