[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Sonderfarbe in Bildern und auf einigen Seiten ersetzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sonderfarbe in Bildern und auf einigen Seiten ersetzen

sweemy
Beiträge gesamt: 1

5. Mai 2008, 19:35
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein ein Buch, dass aus mehreren Dokumenten besteht. Teile darin werden in Gold gedruckt, welches als Sonderfarbe mit (100/0/100/0) angelegt ist. Jetzt habe ich da Problem, dass in einem Dokument die Seiten sehr klein abgebildet werden. Diese wird nicht mit Sonderfarbe gedruck sondern nur 4c. Wie kann ich jetzt schnell die Farbe in den Bilder und den Seiten des Dokumentes durch die 4c Farbe ohne großen Aufwand ersetzen?

Gruß
sweemy
X

Sonderfarbe in Bildern und auf einigen Seiten ersetzen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 20:26
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #349189
Bewertung:
(870 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich richtig verstehe, willst du dass die Sonderfarbe in CMYK umgesetzt wird? Ganz einfach beim PDF-Export:

Output > Ink Manager > All Spots to Process


als Antwort auf: [#349185]

Sonderfarbe in Bildern und auf einigen Seiten ersetzen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5299

6. Mai 2008, 09:54
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #349231
Bewertung:
(831 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Ralf!

Wobei die Umsetzung von "Gold" mit 100c und 100y ein Grün ergibt, das den Auftraggeber bestimmt nicht erfreuen wird.

Falls das so angelegte "Gold" auch in platzierten EPS-Dateien vorhanden ist, wird die Umfärberei in einen besseren Wert zunächst einmal zum echten Problem, da die Farbe möglicherweise nicht einfach auf einen besseren Wert umgesetzt werden können (ausgegraute Anzeige der Farbwerte). In diesem Fall würde ich vorschlagen, daß eine Farbe "Gold-Neu" angelegt wird (mit besseren CMYK-Werten - auf die Diskussion, welche Werte genau gut sind, will ich mich hier nicht einlassen), um die alte Farbe "Gold" auf diese zu mappen, sodaß die neuen CMYK-Werte zwingend bei der Ausgabe benutzt werden.

Das Mappen einer Sonderfarbe auf eine andere mit anschließender Umsetzung nach CMYK wollte mir im Druckmenü im InDesign CS2 nicht gelingen. Jedes mal, wenn ich Composite-CMYK ausgegeben habe, wurde die Farbe trotzdem als Sonderfarbe abgebildet, obwohl im Bereich Druckfarben nur CMYK zu sehen war.

Die korrekte Umsetzung für die gewünschten Seiten kann aber auch nach hinten verlegt werden, sprich die Druckvorstufe der Druckerei. Dies sollte aber mit denen abgesprochen werden, ebenso die exakten Farbwerte für "Gold-Neu".

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
w.m.graphiX


als Antwort auf: [#349189]