[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Sonderfarbe weiß

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sonderfarbe weiß

matmax
Beiträge gesamt: 626

7. Jun 2005, 10:31
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(7990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo. Gibt es eine Sonderfarbe weiß, mit der man auf grauen Karton Schrift (klein 6 pt) drucken kann?
X

Sonderfarbe weiß

maro
Beiträge gesamt: 1312

7. Jun 2005, 23:24
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #170584
Bewertung:
(7990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit welchem Druckverfahren möchtest du arbeiten?

Gruss
Markus


als Antwort auf: [#170320]

Sonderfarbe weiß

matmax
Beiträge gesamt: 626

8. Jun 2005, 11:21
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #170668
Bewertung:
(7990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1 Offsetdruck. Visitenkarten. Ein Pantone Ton ist schon dabei. Der Kunde will auf grauem Karton drucken mit weißer Schrift.
2 Evtl. wenn es keinen grauen Karton in dem Farbton gibt, dann auf weißem Karton mit einem Pantone-Grau-Ton. Ich denke aber dass das bei 6,5 pt (ich hätte es auch größer gemacht ...) nicht funktioniert. Oder? Die freien Stellen der Schrift werden doch "zulaufen" ... Es ist aber kein rauher Karton, sondern eher ein glatter.


als Antwort auf: [#170320]

Sonderfarbe weiß

maro
Beiträge gesamt: 1312

8. Jun 2005, 12:27
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #170694
Bewertung:
(7990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab mir doch fast so etwas gedacht. Weiss kann nur im Siebdruckverfahren gedruckt werden. Ich würde daher die Variante mit dem weissen Karton und Pantone Grau empfehlen.

Gruss
Markus


als Antwort auf: [#170320]

Sonderfarbe weiß

matmax
Beiträge gesamt: 626

8. Jun 2005, 12:37
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #170696
Bewertung:
(7990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und das würde funktionieren!!??? .. dass die Schrift klar und sauber rüberkommt?


als Antwort auf: [#170320]

Sonderfarbe weiß

maro
Beiträge gesamt: 1312

8. Jun 2005, 12:47
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #170701
Bewertung:
(7990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Vollton auf einen gestrichenen oder satinierten Karton sollte das eigentlich problemlos gehen. Die Schrift darf einfach nicht zu fein sein, dann könnte es Probleme geben. Aber mit einer normal breiten Schrift habe ich auch schon Visitenkarten mit dieser Schriftgrösse gemacht.

Gruss
Markus


als Antwort auf: [#170320]

Sonderfarbe weiß

Conny
Beiträge gesamt: 2914

28. Jun 2005, 00:26
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #174679
Bewertung:
(7966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Matmax,

der Schriftgrad ist wirklich sehr klein, dennoch denke ich ist der einzig praktikable Weg einen weissen Karton zu nehmen und den Grauton zu erstellen. Je nach dem ob mir Schmuckfarben oder 4c gedruckt wird muss dann der Grauton angelegt werden.
Hoffe das hift weiter.


als Antwort auf: [#170668]

Sonderfarbe weiß

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19186

28. Jun 2005, 00:29
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #174680
Bewertung:
(7965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

um Passerprobleme zu vermeiden kann ja mit einer sehr hellen grauen Sonderfarbe oder mit einer dunkleren, jedoch verschnittenen Farbe gedruckt werden.
Bei 4c muss es absolut passen, sonst hast du bunte Texte.


als Antwort auf: [#174679]

Sonderfarbe weiß

Conny
Beiträge gesamt: 2914

28. Jun 2005, 00:33
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #174682
Bewertung:
(7963 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi nochmal,

habe ich auch noch einen dazu... super gefährlich ist in diesem Fall auch der "Lithografen-Klassiker" den Grautonn in drei Farben anzulegen. Der könnte mit grosser Wahrscheinlichkeit "bunt" werden.


als Antwort auf: [#174680]

Sonderfarbe weiß

matmax
Beiträge gesamt: 626

28. Jun 2005, 09:04
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #174702
Bewertung:
(7947 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das verstehe ich nicht. oder ist das wegen den Farbschwankungen im CMYK-Druck? Aber wir nehmen eh einen Pantone Ton.


als Antwort auf: [#174682]

Sonderfarbe weiß

Conny
Beiträge gesamt: 2914

28. Jun 2005, 09:38
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #174711
Bewertung:
(7942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Matmax,

ich versuche das mal sehr einfach auszudrücken. Ein technischer Grauton (Schwarz gerastert) besteht eben nur aus einer Druckfarbe und unterliegt so keinen Schwankungen. Allerdings ist der "Farbton" auch sehr hart, weswegen in der klassischen Litho der Grauton aus drei Farben erstellt wurde. Das ergibt einen "warmen" Grauton. Wenn allerdings eine Farbe "mehr" gefahren wird, verändert sich der Grauton dementsprechend wird also gelber, roter oder blauer.
Diese Kombi der Farben zu einem Grauton nennt man auch den Grauwert. Vielleicht hast Du das schon einmal gehört, wenn Lithographen über Bilder Fachsimpeln.
Hoffe das bringt Dich ein wenig weiter.


als Antwort auf: [#174702]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro