News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Sonderfarben und Euroskala in einem Bild?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sonderfarben und Euroskala in einem Bild?

valnera
Beiträge gesamt: 598

11. Jul 2005, 14:09
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
gibt es grundsätzlich eine Möglichkeit HKS oder Pantone-Farben zur Farbumfangserweiterung direkt in eine 4c-Bild mit einzubeziehen? In InDesign CS geht das Anmischen ja aber nur für einen neuen Farbton.

Gruß, Valnera
X

Sonderfarben und Euroskala in einem Bild?

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

11. Jul 2005, 15:05
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #177227
Bewertung:
(2220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
das ganze nennt sich Mehrkanal-Datei. Du bearbeitest in Photoshop eine CMYK-Datei und legst in der Kanal-Palette über das Palettenmenü (Pfeil nach rechts) einen neuen Volltonkanal an. Dort arbeitest Du wie in einem Alphakanal oder einer Graustufendatei.
Das ganze speicherst Du als PSD mit den Volltonfarben ab und platzierst es in InDesign. Für Quark mußt Du es als DCS 2.0 speichern.
Das Thema wurde schon ausgiebig diskutiert, bemühe einmal die Suche.


als Antwort auf: [#177220]

Sonderfarben und Euroskala in einem Bild?

valnera
Beiträge gesamt: 598

11. Jul 2005, 18:44
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #177287
Bewertung:
(2201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Chrtistoph für die Antwort,
da habe ich mich wohl nicht präzise genug ausgedruckt, ich meinte damit den Farbumfang eines Fotos zum Beispiel mit einer Pantonefarbe zu erhöhen. Das geht zwar auch mittels Schmuckkanal, aber damit erzeugt man dann ja eine neue, künstliche Farbe. Vermutlich geht das eh nur mit dem Hexachrom-System.

Gruß, Valnera


als Antwort auf: [#177220]

Sonderfarben und Euroskala in einem Bild?

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

11. Jul 2005, 20:08
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #177298
Bewertung:
(2192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann willst Du also eine Prozessfarbe in der Ausgabe durch eine Schmuckfarbe für ein platziertes Bild tauschen? Das geht leider in InDesign nicht, die Prozessfarben sind auch im Druckfarbenmanager gesperrt.
Es gibt Plug-ins für Photoshop und Illustrator aus der Verpackungsindustrie, die dies können. Das sprengt aber funktional wie finanziell den Rahmen. :-)
Mit PitStop in Acrobat müßte so etwas gehen, wenn Du ein PDF exportierst.


als Antwort auf: [#177287]

Sonderfarben und Euroskala in einem Bild?

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

11. Jul 2005, 21:50
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #177304
Bewertung:
(2177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Valnera,
Du kannst im Photoshop Deine Sonderfarben als graustufen psd speichern. Nach dem platzieren in Indesign, kannst Du sie färben, wenn Du es mit den Auswahlwerkzeug auswählst den Hintergrund, mit den Direktauswahl die Graustufen, danach kannst Du ja Deine Idesign Volltonfarben ins CMYK konvertieren Smile (aber ob das so korrekt ist mit den Kovertierung?)
Wenn Du im CMYK wandelst, bist kein bisschen weiter mit Deine Farbraum Vergrößerung, so sollte ja auch ohne Pantone oder HKS gehen Wink


als Antwort auf: [#177287]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro