[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Sonderfarbproblem

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sonderfarbproblem

Liriel23
Beiträge gesamt: 33

24. Jan 2007, 11:59
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle Helferlein!
Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig - ich habe schon gesucht, aber leider keinen Tip für mein Problem gefunden, weder bei QuarkXPress noch hier bei den pdfs in der Druckvorstufe.
Ich habe ein Graustufen-Tiff in XP 6.5 eingebaut mit Hintergrundfarbe Pantone und Bildfarbe Schwarz (als gewünschtes Ergebnis: Bild liegt in Schwarz gerastert über Vollfläche Pantone), gebe das ganze mit Device N als Postscript aus, distille mit Distiller 7.0 auf MAC OS X 10.4.7 und bekomme das Ergebnis, daß das Bild jetzt aussieht wie ein Duplex, also nix mit Vollfläche Pantone, sondern Motiv aus Schwarz und Pantone aufgebaut.
Was mach ich falsch, gibt es da noch eine Möglichkeit ausser separiert zu schreiben?
Ich bin dankbar für jegliche Idee!
Schneeige Grüsse, Liriel
X

Sonderfarbproblem

pkleinheider
Beiträge gesamt:

24. Jan 2007, 12:29
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #272199
Bewertung:
(1722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liriel,

wenn Sie wollen, dass der Hintergrund nicht durch das negative Graustufenbild ausgespart wird, so müssen Sie eine neue Vordergrundfarbe definiern, die als "Multi_Ink" angelegt ist, und aus 100% Schwarz und 100% Patnone Farbe definiert ist. Färben Sie das Graustufenbild nun in dieser Farbe ein.

Haben Sie nun nach der DeviceN Ausgabe das erwartete Ergebnis?


als Antwort auf: [#272188]

Sonderfarbproblem

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

24. Jan 2007, 12:32
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #272200
Bewertung:
(1721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo liriel

zwei standgleiche boxen übereinander, untere box hintergrundfarbe 100% pantone, obere box hintergrundfarbe keine, bild einladen in schwarz, bild auf überdrucken setzen. so erhältst du das gewünschte ergebnis.

oder einfacher: wenn man sie hat, die agfa ctiff xtension benutzen, die die überdruckeinstellung des bildes gegenüber der hintergrundfarbe beim verrechnen respektiert ;-)


als Antwort auf: [#272188]

Sonderfarbproblem

Liriel23
Beiträge gesamt: 33

24. Jan 2007, 12:42
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #272202
Bewertung:
(1710 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin, hallo Herr Kleinheider,
danke für die schnellen Antworten!
Das mit Multi Ink hat wunderbar geklappt, die Idee mit den beiden Boxen übereinander hatte ich inzwischen auch schon!
Woher bekomme ich aber diese Extension, und was kostet die mich??
Danke nochmals, Liriel


als Antwort auf: [#272200]

Sonderfarbproblem

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

24. Jan 2007, 12:49
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #272204
Bewertung:
(1708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo liriel

Antwort auf [ Liriel23 ] Woher bekomme ich aber diese Extension, und was kostet die mich??

das ist das fiese daran - sie steht apogee-anwendern zur verfügung.
ich weiss nicht, ob es von creo die color tiff xt auch noch für xpress >5 gibt und diese die überdruckeinstellung auch honoriert. guck halt vielleicht mal dort vorbei (link hier).


als Antwort auf: [#272202]

Sonderfarbproblem

Liriel23
Beiträge gesamt: 33

24. Jan 2007, 14:10
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #272239
Bewertung:
(1677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin,
die Extension funktioniert leider nicht, und ansonsten bin ich auch nicht wirklich fündig geworden, apogee gibt´s hier nicht, also muss es eben ohne gehen - trotzdem merci!
Gruss, Liriel


als Antwort auf: [#272204]
X