[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Sortierreihenfolge im Explorer

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sortierreihenfolge im Explorer

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

15. Jun 2005, 17:09
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(750 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Folgendes Phänomen: In der Firma arbeite ich an einem mit WinXP, der in eine Novell-Netzwerk eingebunden ist. Seit der Neuinstallation des Systems ist es so, dass die standardmäßige Sortierreihenfolge im Menue-Öffnen-Fenster (also wenn man aus einer Anwendung über das "Datei öffnen"-Menue geht) auf Listenansicht alphabetisch absteigend eingestellt ist. Die Dateien sind also von Z nach A sortiert, die Ordner kommen ganz hinten. Man kann das im Einzelfall zwar jeweils anpassen, bei jedem neuen Aufruf ist das aber wieder so. Ich brächte es aber andersrum (bzw. noch besser andersrum mit Detailansicht)
Weil ich das jeden Tag Dutzende Male machen muss (z.B. Bilder einladen in Quark) nervt das gewaltig. Unsere Netzwerk-Gurus hatten so schnell keine Lösung. Habt ihr eine Idee?

Viele Grüße

Dieter
X

Sortierreihenfolge im Explorer

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

16. Jun 2005, 18:51
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #172705
Bewertung:
(750 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

ich weiss zwar nicht, ob sich das auch auf Netzwerkvolumens anwenden lässt, bei lokalen Volumes funktioniert das bestens: Wähle im Explorer das entprechende Laufwerk (links) und stelle dir die Ordner-Ansicht entsprechend ein (rechts). Dann wählst du im Menü 'Extras' -> 'Ordner-Optionen...' -> Reiter 'Ansicht' und klickst den Button 'Für alle übernehmen'. Jetzt sollte es wieder so sein, wie zuvor.
Ich hoffe, das klappt.

Gruß
Bernhard
__________________________
Das HDS-Austausch-Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2005:
http://www.hilfdirselbst.ch/....php?read_article=66


als Antwort auf: [#172433]

Aw:[DTPler] Sortierreihenfolge

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

17. Jun 2005, 10:17
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #172754
Bewertung:
(749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

leider nicht. Vielleicht habe ich mich in der Betraffzeile aber auch unklar ausgedrückt: Also im Windows-Explorer selbst klappt das schon so wie beschrieben.
Aber halt in diesem "Datei Öffnen"-Dialog ist die Sortierung immer gleich, unabhängig von dem, was ich im Explorer für Einstellungen gespeichert habe.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#172705]

Aw:[DTPler] Sortierreihenfolge

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

17. Jun 2005, 20:31
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #172930
Bewertung:
(741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

ich hatte dich schon richtig verstanden - ich dachte nur, diese Einstellungen im Explorer wirken sich auch auf die Öffnen-Dialoge der Anwendungen aus.

Ist das denn nur auf dem Server so, oder auch bei den lokalen Laufwerken?

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#172754]

Aw:[DTPler] Sortierreihenfolge

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

17. Jun 2005, 21:59
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #172949
Bewertung:
(735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

dieses Phänomen betrifft alle Laufwerke, auch lokale. (Ich arbeite sogar überwiegend lokal.)

Ich habe im Explorer auch eingestellt, dass Änderungen in der Darstellung für alle Ordner gleichermaßen gelten sollen. Bringt aber nix.
Ich hätte geraten, dass es vielleicht doch noch irgendeinen Referenzordner gibt, in dem das Verhalten in den Menues als Ordneroption abgespeichert ist. Vielleicht war bei der Installation des Betriebssystems diese Ansicht-Einstellung gewählt und der Rechner hat das dann als Standard genommen?
An den Rechten sollte es m.E. nicht liegen, da ich als lokaler Admin an meinem Rechner im Prinzip alles machen darf.

Freue mich über weitere Hinweise

Viele Grüße

Dieter


als Antwort auf: [#172930]
X

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro