Hallo.
Weiß nicht so recht. Habe mir die Dateien dort mal angeschaut und sie getestet. Zeilensprng taucht im PDF ausschießlich ab Seite 2 auf – was kein Wunder ist, weil dort die Dokumenten-Textrahmen 1,2 mm weiter unten sitzen als auf Seite 1 (bei allen Seiten aber die Musterseitenobjekte gleiche Positionen aufweisen).
Äußerst merkwürdig der Umgang mit Schrift: Warum nur auf der Musterseite für die "weißen" Zeilen eine andere Frutiger Cond als für die "grauen" Zeilen? Wenn man Pech hat, handelt man sich dadurch unterschiedliches Kegelverhalten ein – erst recht, wenn die Grundlinienoptionen der Rahmen nicht auf absoluten, sondern auf relativen Positionen stehen ("Oberlänge"). Und erst recht bei einer Schrift wie einer Frutiger T1 mit ihren 1001 Varianten und Versionen.
Würde mich nicht wundern, wenn beim neuen Problem Ähnliches Ursache ist: Schon die Antiqua im ID-Screen und die Grotesk im PDF-Screen lassen doch vermuten, dass hier etwas Grundsätzliches nicht stimmt.
@Jörg: Wenn Du magst, schick mir die Dateien. Aber bitte mit Deinen Originalschriften.