Moin, Horst,
da gibt es mehrere Vorgehensweisen.
1) Radikal: Ist der Kunde nicht einsichtig, was korrekte Typografie angeht, Auftrag ablehnen und neuen Kunden suchen.
2) Positiv: Du kannst den Kunden beraten und Argumente anführen wie Weißraum, Augenfreundlichkeit, Lesbarkeit, optischer Eindruck usw.
3) Du hast es schwer, wenn es ein Kunde ist, der jeden freien Raum mit Text zukleistert und Bleiwüsten schafft, aber nicht für die Argumente unter 2) zugänglich ist.
4) Du hast es zusätzlich schwer, weil auch renommierte Zeitungen wie die F.A.S. dies manchmal macht, obwohl es bei einer so renommierten Zeitung, die Newspaper Awards abräumt, eigentlich von vornherein strikt verboten sein müsste.
5) Und wenn die Autoren und Redakteure nicht mitarbeiten und gemäß der Vorgabe, "ist der Artikel zu lang, muss ich ihn kürzen, ist er zu kurz, muss ich einige Zeilen einfügen", arbeiten, dann sieht es noch schlechter für Dich aus.
Ich würde den Kunden aus gestalterischer Sicht beraten. Sag ihm, dass es eine Zeitschrift nicht auszeichnet, dass man alles, was an Text vorhanden ist, hineinhaut. Dass auch Fotos allein nichts aussagen. Und dass auch nicht alle Zeilen auf gleicher Höhe anfangen oder abschließen müssen. Weniger ist mehr. Freiraum ist Luft für das Auge, das ihm gefällt. Sondern dass es an einer durchgängigen, schlüssigen Gestaltung liegt, eine Zeitschrift in einem Guss zu machen. Nimm Beispiele von anderen (Mitarbeiter-)Zeitschriften, mit denen Du das vorstellen, belegen und nachweisen kannst. Wie es andere Firmen oder Verlage machen. Vielleicht kannst Du dann Überzeugungsarbeit leisten.
Ansonsten gilt dann nur noch, wenn es nicht gelingt: Augen zu und durch. Auftrag abwickeln. Einfach durchhauen, wie es dem Kunden gefällt. Sicherlich die Belegexemplare nicht für neue Kunden zur Neukundenakquise verwenden. Und Zähneknirschen ob der schlechten Gestaltung. Rechnung schreiben. Honorar einstecken und weg. Bis zur nächsten Ausgabe. Ist leider so. Manche Kunden sind leider uneinsichtig und beratungsresistent. Da kann man argumentieren wie man will.
Liebe Grüße
Thobie
als Antwort auf: [#499041]