[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Speicherort der Stapelverarbeitung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Speicherort der Stapelverarbeitung

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

20. Sep 2012, 08:02
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2853 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auf meinem Mac (10.6.8) hatte ich in Acrobat 9 mehrere Stapelverarbeitungen selbst angelegt. Nun habe ich auch Acrobat X bekommen und möchte die Stapelverarbeitungen natürlich auch dort weiter benutzen.

Um die zu importieren, müsste ich wissen, wo Acrobat 9 die gespeichert hat. Ich finde leider nichts. Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich suchen muss und wie die Dateiendungen dieser Stapelverarbeitungen lauten?

Gruß
Michael
X

Speicherort der Stapelverarbeitung

taunus11
Beiträge gesamt: 604

20. Sep 2012, 09:48
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #501229
Bewertung:
(2824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit Javascript kann man dies ermitteln:
Code
try { 
var userBatch = app.getPath("user","sequences");
} catch(e) {
var userBatch = "User has not defined any custom batch sequences";
}
console.println(userBatch);



als Antwort auf: [#501223]

Speicherort der Stapelverarbeitung

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

20. Sep 2012, 10:14
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #501231
Bewertung:
(2807 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

danke, aber damit komme ich leider (noch) nicht weiter.
Kannst Du mir noch genau sagen, was ich mit dem Code machen muss?

Mit Javascript kenne ich mich leider gar nicht aus.
Ich brauche also eine Anleitung für "Doofe".

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#501229]

Speicherort der Stapelverarbeitung

taunus11
Beiträge gesamt: 604

20. Sep 2012, 10:50
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #501238
Bewertung:
(2795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den JavaScript-Debugger mit der Tastenkombination Befehl + J aufrufen, dort den JavaScript-Code einfügen und ausführen.


als Antwort auf: [#501231]

Speicherort der Stapelverarbeitung

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

20. Sep 2012, 11:30
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #501243
Bewertung:
(2771 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

dass ich von JavaScript absolut keine Ahnung habe, habe ich ja gesagt.

Also: in Acrobat drücke ich Befehl + J und das Fenster "JavaScript-Debugger" erscheint.

In das weiße Fenster unterhalb von "Anzeige: Konsole" gebe ich den Code ein, den ich aus Deiner Antwort kopiert habe.

Der Pfeil von "Ausführen fortsetzen" oben links lässt sich nicht auswählen. Nur "Interrupt setzen" und "Beenden" sind aktivierbar.

Bei "Call Stack:" ist das Feld leer; bei "Überprüfen:" ist "Lokale Variablen" ausgewählt.

Wo klemmt es denn nun noch?

Und: Gibt es denn keinen anderen Weg, die benutzerdefinierten Stapelsequenzen von Acrobat 9 nach Acrobat X zu übertragen?

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#501238]

Speicherort der Stapelverarbeitung

taunus11
Beiträge gesamt: 604

20. Sep 2012, 12:13
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #501251
Bewertung:
(2732 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den Text ins Fenster eingeben, dann den Cursor in den Text bringen und <Numerisch Enter> drücken.


als Antwort auf: [#501243]

Speicherort der Stapelverarbeitung

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

20. Sep 2012, 12:35
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #501257
Bewertung:
(2722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah, da muss man auch erst einmal drauf kommen.
Das Ergebnis ist:

console.println(userBatch);
ReferenceError: userBatch is not defined
1:Console:Exec
undefined

Das sagt mir leider auch nichts ...


als Antwort auf: [#501251]

Speicherort der Stapelverarbeitung

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

20. Sep 2012, 16:01
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #501276
Bewertung:
(2677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, zusammen!
Also bei mir im AcrobatPro 9 (OSX 10.6.8) funktioniert das.

Allerdings muss ich bei meinem MacBook Pro eine zusätzliche Tastatur mit Nummernblock anschließen, da ich sonst den "Enter"-Befehl für das Auslösen des Scripts nicht geben kann :-(

Adobe könnte ja mal (bei Gelegenheit) dem JavaScript Debugger einen entsprechenden UI-Befehl spendieren…

Ach ja, und hier das Ergebnis der Konsole:

Code
/Macintosh HD/Users/*Username*/Library/Application Support/Adobe/Acrobat/9.0_x86/Sequences/ 
true



als Antwort auf: [#501257]

Speicherort der Stapelverarbeitung

mkuenster
Beiträge gesamt: 714

20. Sep 2012, 16:50
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #501284
Bewertung:
(2661 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Prima, der Speicherort war richtig und ich brauchte die Dateien nur noch zu kopieren.

Herzlichen Dank an alle!

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#501276]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro