Hallo Martin,
ich brauche den Text sowiso komplett unformatiert, deshalb wäre das Skripten kein Problem. Kursivstellung ist das einzige, was ich brauche und das habe ich anders gelöst.
Ich markiere einfach per Makro in Word kursive Textstellen mit >Text<. Nach dem Einladen in InDesign Skripte ich mit FindChangeByList.jsx, weise Zeichenformat kursiv zu und lösche die ><.
Da ich damit ausschließlich Romane bearbeite, kommen andere Formatierungen, die erhaltenswert wären gar nicht vor. Fußnoten lässt das Skript ja unangetastet.
Mit welchem Skriptbefehl ruft man den Platzieren-Dialog auf. Vielleicht bekomme ich ja ein Skript hin, in das ich ClearOverrides.jsx gleich integrieren kann.
Für andere Satzaufgaben, in denen ich bestimmte Auszeichnungen wie fett oder hochgestellt brauche benutze ich dann eben den herkömmlichen Platzieren-Befehl.
Gruß Holger
als Antwort auf: [#473362]